POL-HN: Papierlager bei Recycling-Unternehmen in Brand, Zeugenaufruf nach riskantem Fahrmanöver, Glätteunfall, Mann in Container eingeschlossen
Neckar-Odenwald-Kreis (ots)
Neckarelz: Papierlager bei Recycling-Unternehmen in Brand
Mit fünf Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften brachte die Feuerwehr Mosbach am Samstagmorgen einen Papierbrand bei einem Recycling-Unternehmen in der Luttenbachtalstraße in Neckarelz unter Kontrolle. Das Feuer war im Papierlager ausgebrochen. Mutmaßlich war eine nicht ordnungsgemäß entsorgte Batterie brandursächlich. Verletzt wurde niemand.
Buchen: Vollbremsung verhindert Frontalzusammenstoß
Bereits am Freitagmorgen kam es auf der Landesstraße 519 von Buchen in Richtung Bödigheim zu einem gefährlichen Überholvorgang. Zeugen des Vorfalls waren eine entgegenkommende Streifenwagenbesatzung der Polizei. Kurz nach acht Uhr bremste die Fahrerin eines vor dem Streifenwagen fahrenden Hyundai abrupt ab und wich nach rechts auf das Fahrbahnbankett ab. Grund hierfür war ein Überholvorgang einer entgegenkommenden VW Fahrerin, die eine Kolone von circa vier Fahrzeugen überholt hatte. Nur durch das geistesgegenwärtige Verhalten der Hyundai-Lenkerin konnte ein Zusammenstoß verhindert werden. Die Kontrolle folgte unmittelbar im Anschluss. Die junge Frau muss nun mit einer Anzeige rechnen. Bislang ist der Polizei nicht bekannt, ob jemand aus der Fahrzeugkolonne ebenfalls gefährdet wurde. Etwaige Anzeigen nimmt das Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 entgegen.
Mosbach: Glätteunfall an der Diedesheimer Steige
Am frühen Montagmorgen geriet ein Hyundai auf der Steige in Diedesheim ins Schlittern. Gegen 4:15 Uhr gelang es dem 25-jährigen Fahrer nicht sein Fahrzeug unter Kontrolle zu bringen. Der Hyundai kam in der Folge nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Ampel und gegen einen Streukasten. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von circa 15.000 Euro, verletzt wurde niemand.
Elztal: Glätte, Alkohol oder die Kombination?
Beim Auffahren auf die Bundesstraße 27 aus Richtung Auerbach prallte ein Mazda bei Elztal frontal in die Leitplanke. Der Unfall ereignete sich am frühen Samstagmorgen, gegen 1 Uhr. Den Angaben des Mazda Fahrers zu Folge war Glätte der Grund für das Abkommen von der Fahrbahn. Die unfallaufnehmenden Polizisten stellten noch einen weiteren, mutmaßlichen Grund beim Fahrer fest. Alkoholgeruch! Ein angebotener Atemalkoholtest ergab circa 2,2 Promille bei dem 40-Jährigen. Es folgte eine Blutentnahme und der Verlust seines Führerscheins. Der Gesamtschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt, am Pkw entstand Totalschaden.
Billigheim: Vier Tage im Container?
Ein ungewöhnlicher Fall wurde der Integrierten Leitstelle (ILS) aus Billigheim gemeldet. Am Sonntagnachmittag meldete sich ein Mann über den Notruf 112, gab an, dass er nicht wüsste wo er sei und dringend Hilfe bräuchte. Die bestehende Sprachbarriere mit dem ausschließlich polnisch sprechenden Anrufer konnte durch eine polnisch sprechende Mitarbeitende der ILS überwunden werden. So konnte herausgefunden werden, dass um den Mann herum alles gefroren sei, auch seine Lebensmittel und dass der Mann eingesperrt war. Durch die ILS konnte der Arbeitgeber des Mannes herausgefunden und verständigt werden. So konnte ermittelt werden, dass sich der 60-Jährige in einem Container auf dem Gelände einer Firma in Billigheim befindet. Dort konnte der Mann durch den Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei aufgefunden werden. Der Wohncontainer stand auf einem weiteren Container und wurde von einer Stuttgarter Baustelle angeliefert. Unklar ist, wann der Mann in den Container stieg. Vor der Abfahrt in Stuttgart war der Container überprüft worden und war leer, jedoch frei zugänglich. Ein Zugang in Billigheim wäre nur über eine Leiter möglich gewesen. Ebenfalls unklar ist, warum der Mann sich erst am Sonntag gemeldet hatte, da er vermutlich schon seit Mittwoch in dem Container war. Er wurde aufgewärmt und kam zur Kontrolle in ein Krankenhaus. Äußerlich schien er unverletzt.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell