All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Hohenlohekreis: Trunkenheitsfahrten

Hohenlohekreis (ots)

Künzelsau: Karma nach Trunkenheitsfahrt

Am Samstagmorgen gegen 8:30 Uhr ergaben sich Hinweise, wonach ein 44-Jähriger mit seinem Fahrzeug betrunken von Belsenberg in Richtung Künzelsau unterwegs wäre. Der Mann konnte gegen 8:45 Uhr von einer Streife auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Würzburger Straße in Künzelsau angetroffen werden. Auf Ansprache nach dem Verlassen des Supermarkts und noch vor seinem Pkw gab der Angetroffene zunächst falsche Personalien an. Außerdem teilte er mit mit dem Fahrrad nach Künzelsau gekommen zu sein. Nach der Aufforderung, seinen Personalausweis auszuhändigen fiel ihm sein richtiger Name wieder ein. Ein ihm angebotener Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von knapp über 1,6 Promille. Sein benanntes Fahrrad stand an seiner Wohnadresse. Im Anschluss wurde er in ein Krankenhaus gebracht um dort eine Blutentnahme durchzuführen. Sein Führerschein und der Fahrzeugschlüssel wurden beschlagnahmt. Da er angeblich seinen Führerschein verloren hatte, musst sowohl sein Auto als auch seine Wohnung auf Anordnung durchsucht werden. Am Sonntagmittag, gegen 12 Uhr, holte der zwischenzeitlich Nüchterne seinen Fahrzeugschlüssel beim Polizeirevier Künzelsau ab. Hierbei wurde er nochmals deutlich darauf hingewiesen, dass er keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge mehr führen darf. Offenbar interessierte dies den Mann nicht. Er konnte wenige Minuten später, fahrender Weise, kurz vor seiner Wohnanschrift erneut kontrolliert werden. Somit muss er sich neben der Trunkenheitsfahrt auch noch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Schöntal: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Mit knapp 1,5 Promille kam ein 42-Jähriger am Samstagabend, gegen 18:20 Uhr, in Schöntal, Osterburkener Straße auf Höhe der Merchinger Straße von der Fahrbahn ab und prallte an eine Verkehrseinrichtung. Der Mann musste von der Feuerwehr aus seinem Wagen befreit werden und verletzte sich bei dem Unfall. Am Pkw des Mannes entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Neben einer Blutprobe musste der Verursacher auch seinen Führerschein abgeben.

Kupferzell: Auch 0,8 Promille können zum Verlust des Führerscheins führen

Von Öhringen bis nach Kupferzell fuhr eine 46-Jährige am Freitagabend mutmaßlich unter Alkoholeinfluss. Die Dame war gegen 18 Uhr im Bereich des Wohngebiets Limespark mit ihrem Fiat Punto losgefahren. Ihre Fahrt führte sie zur Autobahn und dort bis zur Anschlussstelle Kupferzell. Über die Bundesstraße 19 ging die Fahrt bis in die Schillerstraße nach Kupferzell. Während der Fahrt soll die Fahrerin deutliche Ausfallerscheinungen gezeigt haben. Zeugen berichteten von erheblichen Schlangenlinien des Pkws. Bei der Kontrolle durch die Polizei saß die Dame zwischenzeitlich auf dem Beifahrersitz, gab jedoch zu, zuvor gefahren zu sein. Da ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,8 Promille zeigte, wurde der Frau im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde aufgrund des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr sichergestellt. Nun sucht das Polizeirevier Künzelsau nach Verkehrsteilnehmenden die möglicherweise durch die unsichere Fahrweise der 46-Jährigen gefährdet wurden. Diese werden darum gebeten, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 beim Polizeirevier zu melden.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
  • 17.11.2025 – 13:35

    POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Brand und Diebstahl

    Main-Tauber-Kreis (ots) - Bad Mergentheim: Feuer in ehemaliger Brauerei In Bad Mergentheim kam es am Samstagmorgen zu einem Brand im Keller einer ehemaligen Brauerei. Gegen 8 Uhr bemerkte eine Zeugin Rauchentwicklung aus dem Technikraum des Gebäudes in der Boxberger Straße. Unbekannte hatten dort offenbar Zeitungspapier angezündet, wodurch ein hölzerner Unterbau im Bereich der Feuerstelle in Brand geriet. Die ...

  • 17.11.2025 – 13:28

    POL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Einbrüche und Feuerwehreinsatz

    Neckar-Odenwald-Kreis (ots) - Walldürn: Einbruch - Polizei bittet um Hinweise Am Samstag verschafften sich bislang Unbekannte Zutritt zu einer Lagerhalle und einer Wohnung in Walldürn. Zwischen 07:30 Uhr und 22 Uhr gelang es den Tätern, in das Anwesen in der Straße "Oberer Steinig" einzudringen und mehrere Räume zu durchsuchen. Es wurde Bargeld sowie Wertgegenstände entwendet. Zeugen, die am Samstag zwischen 07:30 ...