All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Viele Einbrüche, Unfallflucht, betrunken im Straßenverkehr unterwegs, Zeugen nach Körperverletzung gesucht

Heilbronn (ots)

Obersulm-Sülzbach: Zeugen nach Einbruch gesucht Unbekannte verschafften sich am Samstagabend unberechtigt Zutritt zu einem Wohnhaus in Obersulm-Sülzbach. Zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr gelangten der oder die Täter durch das gewaltsame Öffnen eines Fensters ins Innere des Gebäudes in der Taläckerstraße. Anschließend wurden die Räumlichkeiten durchsucht und Bargeld entwendet. Der verursachte Sachschaden wird auf circa 2.500 Euro geschätzt. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07134 9920 beim Polizeirevier Weinsberg zu melden.

Brackenheim: Sportheime Ziel von Einbrechern - Wer hat etwas gesehen? In der vergangenen Woche brachen Unbekannte in zwei Sportheime in Brackenheim ein. Zwischen Sonntag, 9. November, und Freitag, 14. November, verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt zu dem Vereinsheim in der Austraße und durchsuchten dieses. Vermutlich wurde nichts entwendet. Der Sachschaden wird auf circa 500 Euro geschätzt. Zwischen Mittwoch und Sonntag brachen ebenfalls Unbekannte eine Brandschutztüre an einem Vereinsheim am Sulzbergsee zwischen Brackenheim und Neipperg auf und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Der verursachte Sachschaden wird auf circa 3.000 Euro geschätzt. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07133 2090 beim Polizeirevier Lauffen zu melden.

Untergruppenbach: Einbrecher flüchten - Zeugen gesucht Am Freitagabend erwischte eine Hausbesitzerin mindestens zwei Einbrecher auf frischer Tat. Als die Frau gegen 18 Uhr nach Hause in die Uhlandstraße kam, traf sie im Inneren auf zwei Männer, welche zuvor gewaltsam in das Haus eingedrungen waren. Die Täter flüchteten daraufhin durch ein Fenster in Richtung eines Discounters. Die Einbrecher erbeuteten Bargeld und hinterließen Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07134 9920 beim Polizeirevier Weinsberg zu melden.

Güglingen-Frauenzimmern: Polizeihubschrauber nach versuchtem Einbruch im Einsatz Am Samstagabend war in Frauenzimmern ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Zuvor konnten zwei Männer, gegen 22:20 Uhr, über eine Überwachungskamera bei einem versuchten Einbruch in eine Halle in der Langwiesenstraße beobachtet werden. Die Einbrecher flüchteten noch vor dem Eintreffen der Polizei vermutlich zu Fuß in Richtung Industriegebiet Cleebronn. Trotz des Hubschraubereinsatzes konnten die Täter nicht mehr angetroffen werden. Nun sucht die Polizei Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen rund um die Langwiesenstraße gemacht haben. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07133 2090 beim Polizeirevier Lauffen zu melden. Heilbronn-Sontheim: Einbruch in Zahnarztpraxis - Wer hat etwas gesehen? Unbekannte verschafften sich am Sonntag unberechtigt Zutritt zu einer Zahnarztpraxis in Heilbronn-Sontheim. Zwischen 8 Uhr und 14:40 Uhr gelangten der oder die Täter durch das gewaltsame Öffnen einer Balkontüre und eines Fensters ins Innere des Gebäudes in der Staufenbergstraße. Anschließend wurden Schränke geöffnet und durchsucht. Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nichts. Der verursachte Sachschaden wird auf circa 1.500 Euro geschätzt.

Lauffen: Unbekannter schlägt Pflegekraft ins Gesicht - Zeugen gesucht Am Sonntagmorgen schlug ein bisher Unbekannter in einem Altenheim in Lauffen einer Pflegekraft ins Gesicht. Gegen 8:30 Uhr fiel der 42-Jährigen der Mann vor dem Pflegeheim in der Bismarckstraße sitzend auf. Sie forderte ihn daraufhin mit einem Handzeichen auf die Örtlichkeit zu verlassen. Kurz darauf stand der Mann vor ihr im Gebäude, schrie sie an und kam ihr sehr nahe. Die 42-Jährige entfernte sich daraufhin rückwärts von dem Unbekannten. Dieser folgte ihr allerdings und schlug ihr unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Bevor er im Anschluss das Gebäude verließ, beleidigte er die Angegriffene und zwei weitere Pflegekräfte. Durch den Schlag wurde die Frau leicht verletzt. Nach dem Angriff soll sich der Mann in einen Pkw gesetzt haben und davon gefahren sein. Er wird wie folgt beschrieben: - Circa 1,80 Meter bis 1,90 Meter groß - Normale bis breite Statur - Wenig bis keinen Bart - Er trug eine schwarze Hose, eine blaue Jacke und eine schwarze Mütze

Bad Friedrichshall: Fahrer eines schwarzen Audis nach Unfallflucht gesucht Sachschaden in Höhe von circa 30.000 Euro verursachte ein bisher Unbekannter in seinem schwarzen Audi am Samstagmorgen in Bad Friedrichshall. Gegen 10:30 befuhr der Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw die Gartenstraße in Richtung Heilbronner Straße, als er aufgrund von deutlich überhöhter Geschwindigkeit mit seinem Audi nach rechts von der Fahrbahn abkam und dort mit einem Mülltonnencontainer aus Stein kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls zersplitterte der Steincontainer in mehrere Einzelteile. Eines der herumfliegenden Teile traf die Heckscheibe eines in der Nähe geparkten Opel Corsa und zertrümmerte diese. Weitere Teile trafen den Corsa an diversen weiteren Stellen und verursachten Lackschäden. Auch ein ebenfalls in der Nähe abgestellter Mercedes wurde beschädigt. Nach dem Unfall setzte der Verursacher seine Fahrt unbeirrt fort, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern oder die Polizei zu informieren. Wer kann Angaben zum Unfallgeschehen oder dem Verursacher machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07132 93710 an das Polizeirevier Neckarsulm.

Ilsfeld: Geschädigte nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht Die Polizei in Lauffen sucht mögliche Geschädigte einer Straßenverkehrsgefährdung am frühen Samstagabend in Ilsfeld. Gegen 19:40 Uhr fiel eine 40-jährige Mercedes-Fahrerin in der König-Wilhelm-Straße einem Zeugen durch ihre unsichere Fahrweise auf. Die Frau soll mit ihrem Fahrzeug in Schlangenlinien gefahren und mehrfach in den Gegenverkehr und von der Fahrbahn abgekommen sein. Auf einem Feldweg zwischen Neckarwestheim und Kirchheim am Neckar konnte die Frau einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Kontrolle konnte in der Atemluft der 40-Jährigen Alkoholgeruch wahrgenommen werden, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Nachdem dieser einen Wert von zwei Promille anzeigte, musste die Frau die Beamten in ein Krankenhaus begleiten und dort eine Blutprobe abgeben. Ihr Führerschein wurde einbehalten. Nun sucht die Polizei mögliche Geschädigte der unsicheren Fahrweise der 40-Jährigen. Personen, welche auf der Strecke Ilsfeld-Neckarwestheim-Kirchheim am Neckar durch die Mercedes-Fahrerin gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07133 2090 beim Polizeirevier Lauffen zu melden.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn