All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: E-Scooterfahrer verletzt, Gartenzaun beschädigt, Unfallflucht, Unfall, Verfolgungsfahrt

Neckar-Odenwald-Kreis (ots)

Billigheim: E-Scooterfahrer nach Unfall verletzt

Nach einer Kollision zwischen einem E-Scooter und einem PKW in Billigheim erlitt ein 14-Jähriger am Freitagnachmittag schwere Verletzungen. Gegen 15.30 Uhr fuhr der Jugendliche mit seinem E-Scooter entlang eines Fußwegs an der Allfelder Straße. Aus ungeklärten Gründen verlor er die Kontrolle über sein Gefährt und wurde auf die Straße gegen einen zu diesem Zeitpunkt vorbeifahrenden Opel eines 44-Jährigen geschleudert. Der Jugendliche prallte gegen die Windschutzscheibe und blieb schließlich auf der Fahrbahn liegen. Der Scooterfahrer wurde aufgrund seiner schweren Verletzungen mittels eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus gebracht.

Walldürn: Gartenzaun beschädigt - Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht nach Zeugen, nachdem ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der vergangenen Woche einen Gartenzaun in Walldürn beschädigte. Der Unbekannte muss zwischen Samstag, dem 27.09.2025, und Samstag, dem 04.10.2025, vermutlich beim Wenden an dem Zaun in der der Schmalgasse hängengeblieben sein, meldete den Unfall aber weder dem Besitzer noch der Polizei. Aufgrund der Höhe der Anstoßstelle geht die Polizei davon aus, dass es sich um einen Lkw oder ein anderes höheres Fahrzeug gehandelt haben muss. Der Schaden beläuft sich auf ungefähr 600 Euro. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten sich beim Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, zu melden.

Buchen: Fahrzeug auf ZGB-Parkplatz beschädigt

Vergangenen Mittwoch wurde auf dem Parkplatz der Zentralgewerbeschule Buchen in der Henry-Dunant-Straße ein Dacia beschädigt, ohne dass sich der Verursacher bei der Polizei oder der Besitzerin meldete. Die Frau stellte gegen 14:30 Uhr die Beschädigungen an ihrem roten PKW fest. Als sie den Wagen gegen 14 Uhr auf dem Parkplatz abstellte, war dieser noch unbeschädigt. Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, zu melden.

B27/ Elztal: Unfall im Gegenverkehr

Eine PKW-Lenkerin kam am Samstagnachmittag auf der Bundesstraße 27 bei Elztal mit ihrem Wagen auf die Gegenfahrbahn, wo sie mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. Die 36-Jährige Frau war gegen 17:30 Uhr mit ihrem BMW auf der B27 von Mosbach in Richtung Neckarburken unterwegs, als sie mutmaßlich in einer Kurve die Mittellinie überfuhr und auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort war eine Familie in entgegengesetzter Richtung mit ihrem Opel unterwegs. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei ein 9-Jähriger Insasse des Corsas leichte Verletzungen davontrug. Die Schäden an den Fahrzeugen belaufen sich ersten Schätzungen nach auf rund 17.000 Euro.

Haßmersheim: Verfolgungsfahrt endet mit Unfall

Ein 20-Järiger versuchte am frühen Sonntagmorgen mit seinem Audi der Polizei zu entkommen und kollidiert dabei mit einem geparkten PKW. Eine Polizeistreife fuhr in der Nacht auf Sonntag gegen 1 Uhr auf der Theodor-Heuss-Straße in Haßmersheim. Dort fiel den Beamten ein PKW auf, dessen Fahrer beim Erkennen der Polizisten sofort nach links abbog und unmittelbar danach die Geschwindigkeit erhöhte. Wie sich später herausstellte, war der Audi des 20-Jährigen nicht zugelassen und hatte Kennzeichen eines anderen Fahrzeuges angebracht. Bei der Hinterherfahrt mit Blaulicht und Martinshorn forderten die Polizeibeamten den jungen Mann mehrmals zum Anhalten auf. Dieser ging jedoch nicht auf die Anhalteweisungen ein, sondern gab stattdessen noch mehr Gas. Der Audilenker versuchte auch durch das Nutzen von Fußgängerwegen der Polizei zu entkommen. Im weiteren Verlauf kam der Flüchtige von der Fahrbahn des Akazienwegs ab und kollidierte mit einem geparkten BMW. Es entstanden rund 14.000 Euro Sachschaden. Berauschende Mittel konnten nicht nachgewiesen werden, der Führerschein des 20-Jährigen wurde dennoch beschlagnahmt.

Neckargerach: E-Scooter entwendet

Am Samstagabend wurde am Bahnhof in Neckargerach ein E-Scooter entwendet. Beim Einfahren seines Zuges in den Bahnhof beobachtete der Besitzer des Rollers gegen 18 Uhr, wie vier Personen seinen unverschlossenen E-Scooter entwendeten und damit davonliefen. Seine anschließende Suche nach seinem Fahrzeug oder den Dieben brachte keinen Erfolg. Die Täter wurden als Mitte 20, dunkel gekleidet mit hellem Hautteint und Vollbärten beschrieben. Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen des Vorfalls. Hinweise zur Tat oder dem Verbleib des E-Scooters werden vom Polizeirevier Mosbach unter 06261 8090 entgegengenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn