All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Hohenlohekreis: Brand von Wohnwagen, Unfall mit Motorrad, Traktorbrand, Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt mit Widerstand

Hohenlohekreis (ots)

Pfedelbach-Buchhorn: Wohnwagen gerät in Brand - Eine Schwerverletzte

In der Nacht auf Sonntag geriet ein Wohnwagen auf einem Campingplatz in der Seestraße in Pfedelbach-Buchhorn in Brand. Bei dem Feuer, dass gegen 23:15 Uhr ausbrach, kam es zudem zu mehreren kleineren Explosionen im hölzernen Anbau des Wohnwagens. Was die Explosionen herbeiführte ist bislang nicht geklärt. Die 62-jährige Bewohnerin konnte sich eigenständig aus dem Wohnwagen retten. Das Feuer zerstörte den gesamten Aufbau der Parzelle. Durch die Hitzeeinwirkung entstanden auch an zwei Wohnwägen der angrenzenden Parzellen Schäden. Die Besitzerin des in Brand geratenen Wohnwagens erlitt schwere Verletzungen und wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Ein Feuerwehrmann wurde im Zuge der Löscharbeiten leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Feuerwehren Pfedelbach, Öhringen und Heuberg waren mit insgesamt acht Fahrzeugen und 45 Kräften vor Ort. Das Feuer konnte gegen Mitternacht vollständig gelöscht werden.

L1050/Zweiflingen: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ein 53 Jahre alter Motorradfahrer wurde am Freitagnachmittag bei einem Unfall bei Zweiflingen schwer verletzt. Der Mann fuhr gegen 15:30 Uhr auf der Landesstraße 1050 von Zweiflingen in Richtung Sindringen. Vor ihm befand sich ein BMW, gefahren von einem ebenfalls 53-jährigen Mann. Der BMW scherte, auf Höhe Heiligenhaus, zum Überholen eines weiteren Pkw nach links aus und übersah hierbei vermutlich den hinter ihm fahrenden Motorradfahrer, welcher ebenfalls beabsichtigte zu überholen. Es kam zur seitlichen Kollision der Fahrzeuge. Hierauf wurde das Kraftrad nach links in den Grünstreifen abgewiesen. Der Fahrer stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Kupferzell: Zeugen nach Zusammenstoß mit Straßenlaterne gesucht

Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise darauf geben können, wer am Donnerstag mit einer Straßenlaterne in Kupferzell kollidierte. Im Laufe des Tages fiel auf, dass an einer Laterne neben dem Marktplatzbrunnen ein Schaden in Höhe von rund 1.500 Euro entstanden war, der sehr wahrscheinlich auf einen Verkehrsunfall zurückzuführen ist. Zeugen, die Angaben zum Unfallzeitpunkt oder dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 beim Polizeirevier Künzelsau zu melden.

Mulfingen-Hollenbach: Traktor fängt Feuer

Am Freitagnachmittag, gegen 13:20 Uhr, ist in Mulfingen-Hollenbach ein Traktor im Waldgebiet bei der Straße "Oberes Tal" in Brand geraten. Das Fahrzeug brannte komplett aus. Ursächlich für den Brand könnte ein technischer Defekt gewesen sein, welcher zu einer Rauchentwicklung im Motorraum geführt hat. Der Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf einen hohen fünfstelligen bis niedrigen sechsstelligen Eurobetrag. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehren Mulfingen und Hollenbach waren mit fünf Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften am Einsatz beteiligt.

Öhringen: Widerstand nach Trunkenheitsfahrt

Am Montagabend, gegen 20:40 Uhr, fiel einer Polizeistreife auf der Herrenwiesenstraße in Öhringen ein VW auf. Dieser fuhr trotz eingetretener Dunkelheit ohne eingeschaltete Beleuchtung. Auf die vielfältigen Anhaltesignale der Streifenbesatzung reagierte der Pkw-Fahrer zunächst nicht, sondern fuhr weiter in die Berliner Straße und dort auf einen Parkplatz, wo er beabsichtigte sein Auto zu parken. Beim Parkvorgang kam es dann beinahe zum Zusammenstoß mit dem dahinterstehenden Streifenwagen. Nur durch ein reaktionsschnelles Ausweichen des Fahrers des Streifenwagens konnte ein Unfall verhindert werden. Sodann stieg der Fahrer aus und ging mit unsicherem, schwankendem Gang auf die Beamten zu. Es konnte starker Alkoholgeruch, ausgehend von dem Mann, wahrgenommen werden. Er musste die Beamten zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten. Hierbei leistete der 35-Jährige derart Widerstand, dass er mit massivem Kraftaufwand fixiert werden musste. Weiter wurde bekannt, dass der Fahrer des VW nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Auf ihn kommen nun Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte zu.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
  • 19.09.2025 – 17:57

    POL-HN: Schwerer Unfall am Stauende - 1 PKW-Fahrer stirbt

    A 6 bei Bad Rappenau (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 15.30 Uhr kam es auf der A 6 zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Steinsfurt und Bad Rappenau in Fahrtrichtung Heilbronn zu einem folgeschweren Verkehrsunfall mit drei Sattelzügen und einem PKW. Ein rumänischer Fahrer fuhr am Stauende in einen zweiten Sattelzug und schob diesen auf einen PKW Dacia, der in den davorstehenden Sattelzug hineingedrückt wurde. Der ...

  • 19.09.2025 – 13:10

    POL-HN: Unfälle mit Verletzten

    Stadt- und Landkreis Heilbronn (ots) - Heilbronn: E-Scooter-Fahrer bei Unfall schwer verletzt In Heilbronn-Böckingen kam es am Freitagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 7:35 Uhr war ein 66-jähriger Audi-Fahrer auf der Bundesstraße 293 unterwegs, als er im Kreuzungsbereich zur Hünderstraße vermutlich trotz Rotlichts in die Kreuzung einfuhr. Dort stieß er mit einem 29-jährigen Mann auf einem E-Scooter zusammen, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Der ...