POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Dieb festgenommen, Verkehrskontrollen, Einbrüche, Widerstand gegen Polizisten und Verkehrsunfall
Heilbronn (ots)
Heilbronn: Diebstahl von E-Scooter - Polizei nimmt Täter fest
Am Montagnachmittag wurde in der Heilbronner Kranenstraße ein E-Scooter gestohlen. Zeugen beobachteten, wie zwei Männer sich auf dem Vorplatz der Experimenta mit einem Bolzenschneider am Schloss eines E-Scooters zu schaffen machten. Vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten die Täter zu Fuß in Richtung Experimenta-Parkhaus. Während ein 46-jähriger Tatverdächtiger noch in unmittelbarer Nähe festgenommen werden konnte, wurde der zweite nicht mehr angetroffen. Auf ihn kommt nun eine Anzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall zu. Er wurde nach Beendigung der strafprozessualen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen. Die Ermittlungen zum zweiten Tatverdächtigen laufen.
Heilbronn: Verkehrskontrollen im Rahmen der Aktion "Sicher auf zwei Rädern"
Am Montag führte die Polizei zwischen 7 Uhr und 13 Uhr im gesamten Stadtgebiet Heilbronn Verkehrskontrollen im Rahmen der Aktion "Sicher auf zwei Rädern" durch. Insbesondere im Umfeld von Schulen wurden die Schüler und Eltern auf sicheres Verhalten im Straßenverkehr hingewiesen. Trotz der regnerischen Morgenstunden konnten zahlreiche Verstöße, insbesondere das Halten von Pkws auf dem Gehweg oder das Nutzen von Mobiltelefonen während der Fahrt, festgestellt und geahndet werden. Durch das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Heilbronn wurde im gleichen Zeitraum ein Infostand am Götzenturm aufgestellt. Auch hier wurden zahlreiche Fahrradfahrer kontrolliert und für ein rücksichtsvolles Verhalten im Straßenverkehr sensibilisiert.
Leingarten: Streit eskaliert - Polizist verletzt
Am Montagabend, gegen 20:15 Uhr, kam es in der Hauffstraße in Leingarten zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Als einer der Beteiligten die Anweisungen der hinzugerufenen Polizei missachtete und Widerstand leistete, wurde er in Gewahrsam genommen. Hierbei setzte sich der 51-Jährige derart zur Wehr, dass zwei Beamte leicht verletzt wurden. Bei seiner anschließenden Durchsuchung konnte ein Taschenmesser in seiner Hosentasche aufgefunden werden. Der Mann wurde im Anschluss in eine Fachklinik gebracht.
Gundelsheim: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht
Zwischen Sonntag, 14 Uhr, und Montagabend, 21:45 Uhr, drang ein unbekannter Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Heilbronner Straße in Gundelsheim ein. Entwendet wurde nach bisherigem Kenntnisstand nichts. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Hinweise das Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 entgegen.
Talheim: Einbruch im Bauhofgelände
Zwischen Sonntag, 11 Uhr, und Montag, 6 Uhr, brach ein unbekannter Täter in das Bauhofgelände der Gemeinde Talheim ein. Der Täter hebelte mit einem Werkzeug eine Stahlaußentür auf und verschaffte sich so Zutritt zum Gebäude. Im Inneren wurden mehrere Schränke aufgebrochen, entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand jedoch nichts. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt der Polizeiposten Untergruppenbach unter der Telefonnummer 07131 644630 entgegen.
Heilbronn: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet - Zahlreiche Verstöße festgestellt
Zwischen Donnerstagnacht und Sonntagmorgen führten Beamte der Verkehrspolizei Weinsberg intensive Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Heilbronn durch. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf dem Thema Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr, mit besonderem Augenmerk auf E-Scooter-Fahrer.
Im Verlauf der Kontrollen wurden mehrere Verstöße festgestellt: Insgesamt fünf E-Scooter-Fahrer sehen einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr entgegen, da der gemessene Wert jeweils über 1,1 Promille lag. Weiterhin haben drei E-Scooter-Fahrer aufgrund ihrer Alkoholisierung über 0,5 Promille sowie fünf Fahrer wegen Drogenkonsums mit Ordnungswidrigkeitenanzeigen zu rechnen. Zwei E-Scooter wurden ohne gültige Versicherung sichergestellt. Im Rahmen der Kontrollen wurden zudem auch zwei Autofahrer zur Anzeige gebracht. Einer, da er mit einem Alkoholwert von knapp über einem Promille unterwegs war und der andere fuhr mutmaßlich unter Drogeneinfluss.
K2122/Obersulm: Motorradfahrer schwer verletzt
Am Dienstagmorgen kam es auf der Kreisstraße 2122 bei Eschenau zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 61-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 73-Jährige mit ihrem Golf die K2122 von Eschenau kommen und bog nach links in Richtung Eichelberg ab. Hierbei übersah sie vermutlich den entgegenkommenden Motorradfahrer und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 61-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Golf-Fahrerin blieb unverletzt. Das Motorrad musste nach dem Unfall abgeschleppt werden. Der genaue Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell