All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.07.2022 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Heilbronn (ots)

Bad Mergentheim: Überholer sorgt für Unfall mit vier Fahrzeugen

Das Polizeirevier Bad Mergentheim sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Unfall am Montagmorgen bei Bad Mergentheim geben können. Ein VW Passat verursachte durch ein Überholmanöver einen Unfall und flüchtete. Der Unbekannte befuhr gegen 6.30 Uhr die Bundesstraße 290 von Bad Mergentheim in Richtung Edelfingen. Kurz nach dem Ortsausgang Bad Mergentheim überholte er einen Pkw und einen Sattelzug, obwohl er die weitere Strecke nicht einsehen konnte. Dies hatte zur Folge, dass ein entgegenkommender Lkw MAN eine Vollbremsung einleiten musste, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Hinter dem Lkw befand sich ein Nissan, der gerade noch rechtzeitig bremsen konnte. Ein dahinterfahrender Renault Kangoo erkannte die Situation zu spät und kollidierte mit dem Nissan. Im Anschluss kam es noch zu einem Auffahrunfall zwischen einem wiederum hinter dem Renault fahrenden VW-Transporter, der gegen den Kangoo prallte. Der Nissan-Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang und dem Passat-Lenker geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07931 54990 beim Polizeirevier Bad Mergentheim zu melden.

Niederstetten: Person bei Unfall leicht verletzt

Beim Rückwärtsfahren kollidierte am Montagmorgen in Niederstetten ein Lkw mit einem Pkw, wodurch eine Person leicht verletzt wurde. Der Fahrer des DAF Trucks versuchte gegen 7.45 Uhr rückwärts aus einem Grundstück in der Frickentalstraße herauszufahren. Hierbei fuhr er langsam, da er nach hinten nichts sehen konnte, kollidierte jedoch mit einem auf der Fricketalstraße fahrenden Mercedes. Der 86-jährige Mercedesfahrer wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An seinem Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 / 104 - 1013
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn