All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.01.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Heilbronn (ots)

Creglingen: Unfall folgt auf Unfall

Bei Schneewetter folgte am Donnerstag in Creglingen im wahrsten Sinne des Wortes ein Unfall auf den anderen. Zunächst war eine 63-Jährige mit ihrem VW Touran gegen 12 Uhr auf dem Ortsverbindungsweg zwischen Niederrimbach und Creglingen am Ortsausgang von Niederrimbach stecken geblieben und in den Graben gerutscht. Da die Frau keinen Handyempfang hatte, entfernte sie sich vom Fahrzeug, um zu telefonieren. Als sie schließlich zum Auto zurückkam fand sie frische Unfallbeschädigungen an ihrer Fahrzeugfront vor. Der unbekannte Verursacher hatte sich entfernt. Da die Polizei an der Unfallstelle Fahrzeugteile aufgefunden hat, geht sie von einem Mercedes-Benz Sprinter als Unfallfluchtfahrzeug aus. An dem VW Touran entstand Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen zur Fahrerflucht unter der Telefonnummer 07931/5499-0 beim Polizeirevier Bad Mergentheim zu melden.

Weikersheim: Eisplatte von Lkw auf Pkw gestürzt

Eine große Eisplatte ist am Donnerstagnachmittag von einem unbekannten Lkw auf einen vorbeifahrenden Pkw gefallen, wobei erheblicher Sachschaden entstand. Der 7,5-Tonner mit Anhänger kam aus Richtung Bayern. In der Kurve unmittelbar vor dem Ortseingang Schäftersheim verlor er die circa zwei Meter lange und einen halben Meter breite Eisplatte, die auf die Fahrzeugfront des Subarus stürzte. Die unbekannte Person am Steuer des Lkw bremste ab, entfernte sich dann aber einfach von der Unfallstelle. Am Subara des 53-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931/5499-0 entgegen.

Külsheim: Radlader in Brand

Ein Radlader hat am Donnerstagvormittag in Külsheim gebrannt. Gegen 10 Uhr war der 27-jährige Fahrer mit der Maschine im Gewann "Zollstock" in Richtung des Truppenübungsplatzes unterwegs. Plötzlich nahm er leichten Rauch aus dem Heck des Radladers wahr. Als der Mann die Motorhaube öffnete waren erste Flammen zu erkennen. Mit einem Feuerlöscher bekam der 27-Jährige das Feuer nicht unter Kontrolle. Die herbeigerufene Feuerwehr löschte das Feuer. Vorsorglich kam auch ein Rettungswagen vor Ort, der allerdings nicht benötigt wurde. Der Mann blieb unverletzt. Mit einem entstandenen Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro ist zu rechnen. Bei der Brandursache handelt es sich vermutlich um einen technischen Defekt. Da der Verdacht besteht, dass bei dem Brand Diesel und Öl in das Erdreich eingedrungen sein könnten, wurde das Umweltschutzamt verständigt, das weitere Maßnahmen traf.

Wertheim: Zwei Frauen bei Kollision leicht verletzt

Bei der Kollision zwischen einem Skoda und einem Smart auf dem Kundenparkplartz eines Wertheimer Kleidungsgeschäfts sind am Donnerstagabend zwei Personen leicht verletzt worden. Ein 60-Jähriger war mit dem Smart auf der Durchfahrtsstraße in der Mitte des Parkplatzes unterwegs. Als die 26-Jährige die Straße mit ihrem Skoda kreuzte und den Smart dabei nicht beachtete, kam es zum Zusammenstoß. Die Fahrerin und die 63-jährige Mitfahrerin des Smarts zogen sich leichte Verletzungen zu. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn