All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Hartheim am Rhein
BAB 5 -- Gefahrgutunfall - Vollsperrung der Südfahrbahn

Freiburg (ots)

Ereigniszeit: 20.09.2025, 16:40 Uhr

Der Integrierten Leitstelle Freiburg wurde gegen 16:40 Uhr mitgeteilt, dass ein Tankauflieger eines ausländischen Lkw-Gespannes eine größere Menge Flüssigkeit verliere. Das Fahrzeuggespann befand sich zu diesem Zeitpunkt auf einem Parkplatz, angrenzend an die Südfahrbahn der BAB 5, Gemarkung Hartheim.

Die Einsatzkräfte stellten fest, dass Salpetersäure aus dem Tankauflieger austrat. Es kann nicht gesagt werden, wie viel Salpetersäure austrat, die Feuerwehr ist aber noch dabei, die Undichtigkeit zu beseitigen. Der Auflieger ist mit insgesamt etwa 25 Tonnen beladen.

Aufgrund der Tatsache, dass bei dem Austritt von Salpetersäure ein Mindestabstand von 50 Metern erforderlich ist, wurde die Südfahrbahn der BAB 5 zwischen den Anschlussstellen Bad Krozingen und Hartheim/Heitersheim voll gesperrt. Der Verkehr wird entsprechend abgeleitet.

Der Verkehr auf der Nordfahrbahn läuft aktuell noch.

Warnhinweis an die auf der Nordfahrbahn fahrenden Fahrzeugführer: bitte Fenster geschlossen halten und Lüftung ausschalten !

Neben Feuerwehr und Rettungsdienst sowie der Polizei ist auch die zuständige Autobahnmeisterei im Einsatz.

Durch den Vorfall wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand verletzt. Die Einsatzmaßnahmen dauern noch an - mit entsprechenden Behinderungen ist zu rechnen.

Stand: 20.09.2025 / 19:00 Uhr

PP FR, FLZ, Michael Pannier

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg