All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Kandern: Mit Fahrrad gestürzt und verletzt nach Hause geradelt

Freiburg (ots)

Ein 70-jähriger Mann war am Donnerstag, 01.06.2023, gegen 15.20 Uhr, mit seinem Fahrrad auf dem Fahrradweg zwischen Riedlingen und Holzen unterwegs, als er aus hier nicht bekannten Gründen in Höhe des Riedlinger Bades mit seinem Fahrrad stürzte. Durch den Sturz zog sich der 70-Jährige wohl eine Kopfplatzwunde, eine Schlüsselbeinfraktur sowie diverse Schürfwunden zu. Trotz den Verletzungen radelte er weiter nach Hammerstein zu seiner Wohnanschrift, wo Zeugen dann den Rettungsdienst verständigten. Der Rettungsdienst brachte den 70-Jährigen in ein Krankenhaus.

Medienrückfragen bitte an:

Thomas Batzel
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 07621 / 176-351
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 02.06.2023 – 13:55

    POL-FR: Weil am Rhein: Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus - Zeugensuche

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 01.06.2023, in dem Zeitraum zwischen 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr, versuchte ein Unbekannter zwei Hauseingangstüren eines Mehrfamilienhauses in der Ludwig-Keller-Straße aufzuhebeln. Nach Sachlage gelang der Unbekannte nicht in das Haus. Das Polizeirevier Weil am Rhein bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen oder anderer ...

  • 02.06.2023 – 12:14

    POL-FR: Albbruck: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 01.06.2023, gegen 11:10 Uhr wurde ein 67-jähriger Pkw-Fahrer in Albbruck einer Kontrolle unterzogen. Die kontrollierenden Beamten stellten deutlichen Atemalkoholgeruch fest und führten einen Test durch. Dieser ergab über 1,3 Promille. Es folgten eine Blutentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheins. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Gerald Hilpert ...