All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Dreister Betrug - Versuch - Ältere Anwohnerin wurde aufgefordert Auszahlungen zurück zu bezahlen - Besonnene Reaktion verhindert Straftat - Polizeilicher Warnhinweis - Zeugenaufruf

Freiburg (ots)

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Lenzkirch

Am Freitagmittag, den 24.03.2023, gegen 12.00 Uhr klingelte ein mutmaßlicher Betrüger bei einer 93-jährigen Dame und gab an von einer Sozialstation zu sein.

Er forderte 1.000 Euro in bar, da durch einen Abrechnungsfehler die von ihr fälligen Gebühren für die Pflege nicht hätten abgebucht werden können. Da sich die ältere Dame in einer besonnen Reaktion beharrlich weigerte, verließ der Täter die Örtlichkeit ohne Beute.

Zeugen, die in ähnlicher Weise angesprochen wurde, oder denen der männliche Täter (der leider nicht näher beschrieben werden konnte) aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Titisee-Neustadt unter 07651 9336-0 in Verbindung zu setzen.

Die Polizei warnt vor Tätern, die auf ähnliche Weise unter Vortäuschen vermeintlicher Abrechnungsfehler oder eines berechtigten Interesses, versuchen Bargeld zu erlangen. Abrechnungsfehler werden im Regelfall mit den Kassen oder bei der Bank verrechnet. Sollte im Ausnahmefall einmal ein Betrag in Bargeld abgerechnet werden müssen lassen Sie sich immer uns ausnahmslos die Berechtigung und einen Lichtbildausweis vorlegen oder bitten die Person sonst später wieder zu kommen.

ah

FLZ/mt

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761/882-0
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg