All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Freiburg-Brühl: Schwere räuberische Erpressung - Zeugen gesucht!

Freiburg (ots)

Freiburg-Brühl: In einem Hotel in der Eugen-Martin-Straße kam es am Donnerstag, 22.09.2022, gegen 03:50 Uhr zu einer schweren räuberischen Erpressung. Zwei bislang unbekannte Täter betraten das Hotel und forderten an der Rezeption unter Vorhalt eines Messers Bargeld. Nachdem sie einen größeren Betrag Bargeld und ein Smartphone entwendeten, flüchteten sie in unbekannte Richtung.

Die Personen konnten wie folgt beschrieben werden:

   1. Person: männlich, normale Statur, circa 178 cm groß, ungefähr 
      40 Jahre alt, kurze Haare, trug eine Mütze, auffällig markante 
      Gesichtszüge
   2. Person: männlich, kräftige Statur, circa 190 cm groß, ungefähr 
      40 Jahre alt, kurze dunkle Haare, auffällig große Nase sowie 
      auffällige Form der Nase

Beide Täter waren dunkel gekleidet.

Wer Hinweise zum Tatgeschehen oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Freiburg unter 0761/882-2880 in Verbindung zu setzen.

js

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Johannes Saiger
Telefon: 0761 / 882 - 1026
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 23.09.2022 – 10:22

    POL-FR: Todtnau: Öl fängt im Topf Feuer

    Freiburg (ots) - Mit sechs Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften rückte am Mittwoch, 21.09.2022 gegen 16.10 Uhr die Feuerwehr zu einem gemeldeten Brand in den Rosenweg aus. Hier erhitzte zuvor ein 38 Jahre alter Mann Öl in einem Topf zum frittieren. Das Öl fing Feuer und der Mann versuchte fälschlicherweise das Feuer mit Wasser zu löschen. Vermutlich kam es daraufhin zu einer Verpuffung in deren Verlauf die ...