All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen: Brandstiftung an Kfz - Kriminalpolizei ermittelt

Freiburg (ots)

Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 21. auf 22.09.2022, kam es gegen 00:40 Uhr in der Bahnhofstraße zunächst zu einem Fahrzeugbrand, welcher auch auf ein nahestehendes Gebäude übergriff. Der Mercedes Sprinter brannte vollständig aus. Während der Löscharbeiten wurde ein zweiter Brand in unmittelbarer Nähe gemeldet. Der brennende Müllcontainer konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden.

Im Rahmen der Ermittlungen ergab sich der Verdacht der Brandstiftung gegen einen bereits mehrfach einschlägig polizeilich in Erscheinung getretenen 31-Jährigen mit deutscher Staatsangehörigkeit.

Der Sachschaden an Fahrzeug und Gebäude beläuft sich auf eine Summe im sechsstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Freiburg führt die weiteren Ermittlungen.

Zeugen, die zur Tatzeit insbesondere im Umfeld des Bahnhofs verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Freiburg unter 0761/882-2880 in Verbindung zu setzen.

js

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Johannes Saiger
Telefon: 0761 / 882 - 1026
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 23.09.2022 – 10:22

    POL-FR: Todtnau: Öl fängt im Topf Feuer

    Freiburg (ots) - Mit sechs Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften rückte am Mittwoch, 21.09.2022 gegen 16.10 Uhr die Feuerwehr zu einem gemeldeten Brand in den Rosenweg aus. Hier erhitzte zuvor ein 38 Jahre alter Mann Öl in einem Topf zum frittieren. Das Öl fing Feuer und der Mann versuchte fälschlicherweise das Feuer mit Wasser zu löschen. Vermutlich kam es daraufhin zu einer Verpuffung in deren Verlauf die ...