All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Freiburg: Unbekannter wirft zerbrochene Glasflasche von Brücke auf Fahrbahn

Freiburg (ots)

Am Sonntagabend, 14.08.22, gegen 18.45 Uhr warf eine unbekannte Täterschaft offenbar eine zerbrochene Glasflasche von der Schnewlinbrücke aus auf einen fahrenden Pkw.

Der 22-jährige Fahrer fuhr mit einem weißen Auto der Marke VW zu diesem Zeitpunkt auf der linken Fahrspur der B31a stadteinwärts, als Glasscherben das Auto trafen und einen Sachschaden von rund 1000 Euro verursachten.

Beim Täter handelt es sich vermutlich um eine männliche Person.

Das Polizeirevier Freiburg-Süd (Tel. 0761/882-4421) sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang oder zur Täterschaft geben können.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Erik Kunz
Tel. 0761/882-1009
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 15.08.2022 – 11:55

    POL-FR: Schopfheim: Fahrradfahrer stürzt mit 4 Promille im Blut

    Freiburg (ots) - Auf dem Gehweg der Feldbergstraße fuhr am Freitag, 12.08.2022 gegen 14.40 Uhr ein 46 Jahre alter Mann mit seinem Fahrrad. Alleinbeteiligt kam er bei seiner Fahrt zu Fall. Ein Zeuge sah den Unfall und rief den Rettungsdienst und die Polizei. Bei der Unfallaufnahme wurde ein Atemalkoholtest bei dem 46-Jährigen durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 4 Promille. Eine Blutentnahme im Krankenhaus wurde ...

  • 15.08.2022 – 11:53

    POL-FR: Schönau/ Wembach: Brennender Holzhaufen setzt Grünfläche in Brand

    Freiburg (ots) - Ein brennender Holzhaufen wurde der Polizei am Samstag, 13.08.2022 gegen 01.30 Uhr neben der L 131 zwischen Wembach und Böllen gemeldet. Polizei und Feuerwehr rückten an. Beim Eintreffen stand der Holzhaufen in Vollbrand und das Feuer hatte bereits auf die umliegende Grünfläche übergegriffen. Es bestand eine erhebliche Brandgefahr für den ...