All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Polizeiposten Grenzach-Wyhlen unter neuer Leitung

POL-FR: Polizeiposten Grenzach-Wyhlen unter neuer Leitung
  • Photo Info
  • Download

Freiburg (ots)

Mit Wirkung vom 01.04.2021 wurde Polizeihauptkommissar Stephan Krohs als neuer Leiter des Polizeipostens Grenzach-Wyhlen bestellt. Er wechselte vom Polizeirevier Bad Säckingen und folgt auf Polizeihauptkommissar Manfred Geiges, der nun Leiter der Führungsgruppe beim Polizeirevier Rheinfelden ist, momentan aber in der Führungsgruppe der Schutzpolizeidirektion Freiburg eingesetzt wird.

Der 47-jährige Stephan Krohs war zuletzt als Dienstgruppenleiter beim Polizeirevier Bad Säckingen tätig.

Eine offizielle Amtseinführung konnte aufgrund der aktuellen Pandemielage nicht stattfinden.

Medienrückfragen bitte an:

Thomas Batzel
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 07621 / 176-351
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 08.04.2021 – 14:24

    POL-FR: Löffingen: Die Affen sind los

    Freiburg (ots) - Bauarbeiten in einem Tierpark in Löffingen könnten die Ursache sein, dass es heute, 08.04.2021, rund 20-25 Affen gelang aus ihrem Gehege auszubüxen. Diese sind zunächst im Rudel in Richtung Dittishausen unterwegs gewesen. Mitarbeiter des Tierparkes versuchen derzeit die Berberaffen wieder einzufangen. Die Affen gelten als ungefährlich und sind eher scheu und ängstlich. Die sind vermutlich in einem ...

  • 08.04.2021 – 14:01

    POL-FR: Weil am Rhein: Holzabgabe auf Recyclinghof endet in handfester Auseinandersetzung

    Freiburg (ots) - Ein Ehepaar wollte am Mittwoch, 07.04.2021, gegen 16.15 Uhr, Holzabfälle auf dem Recyclinghof in Märkt abgeben. Aufgrund der Beschaffenheit des Holzes wurde dies von einem Mitarbeiter des Recyclinghofes verneint. Dies brachte den 48-jährigen Ehemann wohl so in Rage, dass er den Mitarbeiter zu Boden gestoßen haben soll. Ein 76-jähriger Mann wollte ...