All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Landkreis Emmendingen- Winden: An Baustelle entwendet
Denzlingen: Unversichert verunfallt
Waldkirch: Um Haaresbreite

Freiburg (ots)

LANDKREIS EMMENDINGEN - (3 Meldungen) -

Winden: An Baustelle entwendet

Bereits zum wiederholten Male haben Diebe an Baustellen der B294 bei Winden Kraftstoff entwendet. Die Täterschaft täuscht vermutlich einen normalen Baustellenvorgang vor. An der Baustelle werden dann Tankverschlüsse von Arbeitsgeräten, wie kürzlich einer Planierraupe, aufgebrochen und der Treibstoff abgezapft. Weil dies Passanten oder Vorbeifahrenden auf der B294 zunächst nicht verdächtig vorkommt, bittet die Polizei darum, bei solchen Beobachtungen aufmerksam zu werden und unverzüglich das Polizeirevier zu verständigen. Auch wer bereits solche Wahrnehmungen in der Vergangenheit gemacht hat möge sich mit der Polizei unter der Tel. 07681 40740 in Verbindung setzen.

Denzlingen: Unversichert verunfallt

Am frühen Samstagabend, den 04.03.2017, nahm ein Autofahrer einem anderen in der Kirchstraße die Vorfahrt. Die beiden Fahrzeuge prallten aufeinander, verletzt wurde hierbei niemand. Der Sachschaden dürfte bei etwa 9.000 Euro liegen. Soweit eigentlich ein nicht besonders ins Gewicht fallender Verkehrsunfall. Allerdings stellte die Polizei bei ihren weiteren Ermittlungen fest, dass der Unfallverursacher, ein junger Mann aus Bayern, an seinem Auto die Nummernschilder eines anderen Wagens angebracht hatte. Der von ihm benutzte Wagen war weder zugelassen noch versichert. Dies dürfte möglicherweise im Zuge der Schadensregulierung Komplikationen mit sich bringen. Ohne Zweifel bringt es jedoch eine Strafanzeige wegen gleich mehrerer Delikte gegen den Unfallverursacher mit sich. Die Polizei beschlagnahmte die unrechtmäßig angebrachten Kennzeichenschilder und ermittelt nun die Hintergründe der Tat.

Waldkirch: Um Haaresbreite

Am Freitag, den 03.03.2017, fuhr offensichtlich ein Autofahrer gegen 21 Uhr mehrfach sehr schnell durch die Langestraße. Hierbei fiel er mehreren Passanten auf. Bei einer Fahrt in Richtung Kollnau geriet er etwa in Höhe Marktplatz offensichtlich aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit ins Schleudern und kam auf den Gegenfahrstreifen. Hierbei schleuderte der Wagen auf zwei auf dem Gehweg stehende Frauen zu. Zu einer Berührung kam es jedoch nicht. Die beiden Fußgängerinnen waren hierdurch entsprechend schockiert. Bislang steht die Identität des Fahrers noch nicht fest. Vom Auto ist bekannt, dass es sich um einen etwas aufgemotzten, dunklen Mercedes oder BMW mit zwei Auspuffendrohren gehandelt haben dürfte. Die Polizei bittet um Mitteilung jeglicher Informationen, welche zur Klärung der Identität des Verantwortlichen dieser gefährlichen Fahrten führen könnte. Telefon: 07681/40740.

rb/mb

Medienrückfragen bitte an:

Marina Binder
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761/882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 06.03.2017 – 11:47

    POL-FR: Freiburg-Brühl: 6. Folgemeldung zu - Gebäudebrand in der Emmy-Noether-Straße

    Freiburg (ots) - Nachdem bereits am Freitagabend, 3.März 2017, durch ein Fachunternehmen mit entsprechender Ausrüstung ein Erkundungsgang im Brandobjekt vorgenommen wurde, kann dies nun ebenfalls durch die polizeilichen Ermittler durchgeführt werden. In den kommenden Tagen befinden sich Brandsachverständige des Landeskriminalamtes mit Schutzkleidung vor Ort, um die ...

  • 06.03.2017 – 11:46

    POL-FR: Hochschwarzwald, Titisee-Neustadt, OT Neustadt, Allgemeine Verkehrskontrolle

    Freiburg (ots) - Am 03.03.17, zwischen 09.00 Uhr und 11.00 Uhr, wurde in Neustadt in der Hauptstraße eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei mussten zehn Fahrzeugführer wegen eins nicht angelegten Sicherheitsgurtes oder der Benutzung ihres Handys angehalten und beanstandet werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Polizeirevier ...

  • 06.03.2017 – 11:46

    POL-FR: Freiburg-Neuburg: Auseinandersetzung in der Justizvollzugsanstalt eskaliert

    Freiburg (ots) - Bereits am Nachmittag des 03.03.2017 wurde der Polizei gemeldet, dass ein Insasse der Justizvollzugsanstalt Freiburg einen anderen Insassen am Hals verletzt habe. Wie die bisherigen Abklärungen durch die Kriminalpolizei ergaben, war ein 42jähriger mit einem 30jährigen Insassen, beide georgischer Staatsangehörigkeit, in Streit geraten. Kurz darauf ...