All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Freiburg-Brühl: 6. Folgemeldung zu - Gebäudebrand in der Emmy-Noether-Straße

Freiburg (ots)

Nachdem bereits am Freitagabend, 3.März 2017, durch ein Fachunternehmen mit entsprechender Ausrüstung ein Erkundungsgang im Brandobjekt vorgenommen wurde, kann dies nun ebenfalls durch die polizeilichen Ermittler durchgeführt werden.

In den kommenden Tagen befinden sich Brandsachverständige des Landeskriminalamtes mit Schutzkleidung vor Ort, um die weiteren Ermittlungen zur Brandursache vorzunehmen.

lr

   - 5. Folgemeldung -

Wie zwischenzeitlich bekannt ist, wurden insgesamt sieben Personen verletzt. Der Brand brach im Untergeschoss des parallel zu Emmy-Noether-Straße verlaufenden Gebäudeteils aus. Nach jetzigem Kenntnisstand wurden durch den Brand Leitungen, die zum Abtransport von Gefahrstoffen genutzt werden, beschädigt. Hierdurch lief eine bislang nicht konkret benennbare Menge in den Kellerraum aus.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, bislang liegen jedoch keine Hinweise auf Brandstiftung vor. Weitere Ermittlungen zur Brandursache und zur Zusammensetzung der Gefahrenstoffe sind veranlasst. In Abstimmung mit der Feuerwehr und dem Gefahrstoffbeauftragten ist eine Begehung des Brandortes durch die Kriminalpolizei bislang nicht möglich, da gegenwärtig Gesundheitsgefährdungen nicht auszuschließen sind.

lr

   - 4. Folgemeldung -

Zwei der vier verletzten Feuerwehrmänner befinden sich zur weiteren Untersuchung in einem Klinikum. Die weiteren beiden Verletzten konnten nach der Untersuchung entlassen werden. Nach jetziger Einschätzung war der Hautkontakt mit Säure ursächlich für die Verletzungen.

Der Brandort wurde bis auf Weiteres beschlagnahmt. In den kommenden Tagen wird ein Brandsachverständiger den Brandort begehen, um den konkreten Ablauf zu ermitteln. Von einem Sachschaden in Millionenhöhe kann ausgegangen werden.

Die Absperrmaßnahmen werden weiterhin Aufrecht erhalten, eine unmittelbare Gefährdung für Anwohner ist gegenwärtig jedoch nicht mehr gegeben.

Stand: 15:30 Uhr

lr

   - 3. Folgemeldung -

Nach derzeitigem Erkenntnissstand wurden insgesamt vier Personen verletzt. Bei allen Personen handelt es sich um Angehörige der Feuerwehr.

Stand: 12:35 Uhr

lr

   - 2. Folgemeldung -

Durch den Brand wurden bislang zwei Personen verletzt, hierbei ein Feuerwehrmann.

Stand:12:10 Uhr

lr

   - 1. Folgemeldung -

Nach ersten Erkenntnissen brach der Brand in einem Labor aus, vermutlich sind Chemikalienrohre durchgebrannt. Hierdurch kann es zum Austritt chemikalischer Stoffe kommen, die Rauchwolke ist zwischenzeitlich jedoch eingedämmt.

Der gesamte linke Gebäudeflügel musste evakuiert werden, dass es zu Verletzten kam ist bislang nicht bekannt.

Stand: 11:40 Uhr

lr

   - Erstmeldung -

Im Bereich der neuen Messe/Flugplatz wurde gegen 10:45 Uhr ein Brand gemeldet, Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Ein Pressesprecher kommt vor Ort und ist unter der Durchwahl 0761-8821011 erreichbar.

Stand: 11:00 Uhr

lr

Medienrückfragen bitte an:

Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 06.03.2017 – 11:46

    POL-FR: Hochschwarzwald, Titisee-Neustadt, OT Neustadt, Allgemeine Verkehrskontrolle

    Freiburg (ots) - Am 03.03.17, zwischen 09.00 Uhr und 11.00 Uhr, wurde in Neustadt in der Hauptstraße eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei mussten zehn Fahrzeugführer wegen eins nicht angelegten Sicherheitsgurtes oder der Benutzung ihres Handys angehalten und beanstandet werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Polizeirevier ...

  • 06.03.2017 – 11:46

    POL-FR: Freiburg-Neuburg: Auseinandersetzung in der Justizvollzugsanstalt eskaliert

    Freiburg (ots) - Bereits am Nachmittag des 03.03.2017 wurde der Polizei gemeldet, dass ein Insasse der Justizvollzugsanstalt Freiburg einen anderen Insassen am Hals verletzt habe. Wie die bisherigen Abklärungen durch die Kriminalpolizei ergaben, war ein 42jähriger mit einem 30jährigen Insassen, beide georgischer Staatsangehörigkeit, in Streit geraten. Kurz darauf ...

  • 06.03.2017 – 11:26

    POL-FR: Hochschwarzwald, Titisee-Neustadt, OT Titisee, Einbruch in Erlebnisbad

    Freiburg (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, den 05.03.17, gegen 01.20 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in den Eingangsbereich eines Erlebnisbades in Titisee ein. Dort wurde ein Geldautomat angangen. Da es den Tätern nicht gelang, das Gerät zu öffnen, verließen sie das Gebäude ohne Beute. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2500 Euro. ...