Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Winterliche Witterung überrascht mehrere Autofahrer auf der A20
PR Friedland (ots)
Am Donnerstagabend des 20.11.2025, kam es gleich zu fünf Verkehrsunfällen auf der BAB 20 zwischen den Anschlussstellen "Neubrandenburg Nord" und "Friedland i.M.".
Um 19:00 Uhr verlor eine 24-jährige deutsche Fahrzeugführerin eines Fiat kurz hinter der AS Neubrandenburg Ost die Kontrolle über ihr Fahrzeug und drehte sich auf der Fahrbahn um die eigene Achse. Sie überfuhr einen Leitpfosten und kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Die PKW-Fahrerin erlitt einen Schock und wurde vor Ort durch Rettungskräfte versorgt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Gegen 19:30 Uhr kam ein 53-jähriger deutscher Fahrzeugführer eines BMW auf der Richtungsfahrbahn Lübeck nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte anschließend mit einem Wildzaun und kam weit ab der Fahrbahn auf einer angrenzenden Ackerfläche zum Stehen. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt und hier wird der Sachschaden auf etwa 40.000 Euro geschätzt.
Ein weiterer Unfall ereignete sich gegen 20:15 Uhr kurz vor dem "PP Vier-Tore". Der 44-jährige polnische Fahrzeugführer eines Jeeps verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem 41-jährigen polnischen Fahrzeugführer eines VW. Dieser stieß daraufhin mit der Mittelschutzplanke zusammen. Die Insassen beider Fahrzeuge blieben unverletzt und der geschätzte Sachschaden beläuft sich in diesem Fall auf etwa 7.000 Euro.
Beim vierten Verkehrsunfall kam ein 49-jähriger syrischer Fahrzeugführer eines Renault gegen 20:30 Uhr von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Es entstand Sachschaden, der auf etwa 1.000 Euro geschätzt wird. Er und seine 36-jährige syrische Beifahrerin blieben ebenfalls unverletzt.
Gegen 22:11 Uhr ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall. Eine 22-jährige polnische Fahrzeugführerin eines Mercedes verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit der Schutzplanke. Sie blieb unverletzt und es entstand ebenfalls ein Schaden in Höhe etwa. 1.000 Euro.
Ursächlich für alle Verkehrsunfälle waren nicht an die Straßen- und Witterungsverhältnisse angepasste Geschwindigkeiten der Fahrzeugführer, was aufgrund der Fahrbahnglätte zu einer Unfallhäufung führte.
Eines der beteiligten Fahrzeuge war nicht mit Winter- oder Ganzjahresreifen ausgestattet. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen wurde die Richtungsfahrbahn Lübeck zeitweise voll gesperrt. Der Winterdienst der Autobahnmeisterei war im Einsatz und stumpfte die Fahrbahn ab.
Im Auftrag
Erik Günther
Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).
Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell