All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Licht an in der dunklen Jahreszeit! Auftakt der themenorientierten Verkehrskontrollen im November

Neubrandenburg/Rostock (ots)

Zeitumstellung, Regen und Sturm - im Straßenverkehr wird es für alle Fahrerinnen und Fahrer mit Beginn der dunklen Jahreszeit nicht unbedingt einfacher. Umso wichtiger ist es da, das Fahrzeug regelmäßig technisch zu überprüfen. Bis September diesen Jahres wurden durch die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern mehr als 600 Verstöße aufgrund von falscher oder nicht ausreichender Beleuchtung, der mangelhaften Bereifung oder wegen Mängeln an den Bremsanlagen festgestellt. Damit liegt die Zahl auf einem ähnlichen Niveau zum Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Grund genug also, für die Beamtinnen und Beamten im kommenden Monat bei den themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne Fahren.Ankommen.LEBEN! den Fokus auf den technischen Zustand der Fahrzeuge zu legen. Denn jeder Mangel kann zu einem Unfall führen, der einer zu viel ist, auf dem Weg zur Vision Zero, also null Verkehrstote.

Weiterer Kontrollschwerpunkt in diesem Monat ist der gewerbliche Personen- und Güterverkehr. Dies umfasst den Transport von Gütern aller Art zwischen verschiedenen Orten. Der weitaus größte Teil der Güter wird dabei mit dem Lkw transportiert. Ebenso wichtig wie bedeutsam im Tourismusland Mecklenburg-Vorpommern, ist dabei auch der Personenverkehr - sprich die Beförderung von Personen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ziel der Kontrollmaßnahmen ist es, einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Straßenverkehrssicherheit zu leisten. Dabei steht auch der Schutz der Fahrerinnen und Fahrer im Vordergrund, beispielweise. hinsichtlich der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten.

In den acht Polizeiinspektionen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock werden daher den gesamten Monat November verstärkt stationäre und mobile Kontrollen durchgeführt. Auch die Beamtinnen und Beamten aus dem Bereich Prävention sind dabei vor Ort und klären die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer über die entsprechenden Risiken auf.

Bezüglich des Zustands Ihres Fahrzeugs rät die Polizei Folgendes:

   - Frostschutzmittel für Kühler- und Scheibenwischanlage regelmäßig
     kontrollieren und nachfüllen.
   - Die Autobatterie zu Beginn der kalten Jahreszeit checken.
   - Die Lichtanlage regelmäßig prüfen und auch am Tag mit 
     eingeschaltetem Abblendlicht fahren.
   - Fenster unbedingt regelmäßig von innen und außen reinigen, um 
     damit Sichtbeeinträchtigungen zu vermeiden.
   - Beschädigungen, Profiltiefen, Reifendruck und Reifenalter bei 
     der Bereifung prüfen. Dabei gilt zu beachten, dass die 
     Winterbereifung seit Oktober 2024 das ALPINE-Symbol 
     (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) vorweisen muss. M+S-Reifen 
     sind nicht mehr erlaubt. Wer doch noch damit fährt, riskiert ein
     Bußgeld ab 60 Euro und 1 Punkt. Im Falle eines Unfalls fällt das
     Bußgeld höher aus.

Rückfragen bitte an:

Für Medienvertreter:
Caroline Kohl
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2041
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de

http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 03.11.2025 – 13:58

    POL-NB: Verkehrsunfall auf der Autobahn 20

    Süderholz (ots) - Am heutigen Montag (03.11.2025) kam es gegen 09:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW eines Zustelldienstes auf der Bundesautobahn 20. Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Stralsund und Greifswald in Fahrtrichtung Lübeck. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es vermutlich beim Fahrspurwechsel zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Dadurch wurde der ...

  • 03.11.2025 – 11:57

    POL-NB: Ausgeuferte Halloween-Party sorgt für Polizeieinsatz

    Bergen/Rügen (ots) - Am Donnerstagabend (30.10.2025) meldeten mehrere Hinweisgeber der Polizei in Bergen auf Rügen eine Veranstaltung in einer Gartenanlage. Bei einer ersten Kontaktaufnahme wurden bei der Party etwa 200 Jugendliche festgestellt. Nach ersten Erkenntnissen haben die beiden minderjährigen Veranstalter ein Vereinshaus für eine private Feier angemietet ...

  • 03.11.2025 – 05:00

    POL-NB: Mann im psychischen Ausnahmezustand begeht mehrere Straftaten in Fuhlendorf

    Barth (LK VR) (ots) - Am Abend des 02.11.2025 kam es in Fuhlendorf zu mehreren polizeilichen Einsatzanlässen, die auf das Verhalten eines 26-jährigen Mannes aus der Region zurückzuführen sind. Gegen 21:30 Uhr erhielten Beamte des Polizeireviers Barth den Hinweis, dass eine männliche Person mehrere Mülltonnen mitten auf die Fahrbahn gestellt habe. Während die ...