Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Mann im psychischen Ausnahmezustand begeht mehrere Straftaten in Fuhlendorf
Barth (LK VR) (ots)
Am Abend des 02.11.2025 kam es in Fuhlendorf zu mehreren polizeilichen Einsatzanlässen, die auf das Verhalten eines 26-jährigen Mannes aus der Region zurückzuführen sind. Gegen 21:30 Uhr erhielten Beamte des Polizeireviers Barth den Hinweis, dass eine männliche Person mehrere Mülltonnen mitten auf die Fahrbahn gestellt habe. Während die Einsatzkräfte die Hindernisse beseitigten, wurden sie von Anwohnern auf weitere Vorkommnisse aufmerksam gemacht. Demnach soll der Mann unbefugt ein Wohnhaus betreten, Gegenstände daraus entwendet und zudem einen Pkw beschädigt haben. Als die Beamten den Tatverdächtigen ansprachen, reagierte dieser aggressiv, bespuckte einen Polizeibeamten und griff diesen körperlich an. Durch die Polizeibeamten mussten Reizgas eingesetzt werden. Durch die Widerstandshandlungen wurde ein Beamter leicht verletzt. Kurz darauf erreichte die Polizei ein weiterer Notruf. In unmittelbarer Nähe der vorangegangenen Ereignisse stand ein Einfamilienhaus in Brand - nach bisherigen Erkenntnissen jenes, in dem der Tatverdächtige wohnte. Mehrere freiwillige Feuerwehren kamen zum Einsatz und konnten den Brand löschen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand besteht der Verdacht, dass der Mann dieses Feuer vorsätzlich gelegt hat. Der Tatverdächtige wurde durch einen Notarzt untersucht und auf Weisung der Staatsanwaltschaft Stralsund vorläufig festgenommen. Gegen ihn wurden Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, des Diebstahls, Hausfriedensbruchs, der Sachbeschädigung, Beleidigung, fahrlässigen Körperverletzung, Widerstands und tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte sowie der schweren Brandstiftung eingeleitet. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 200.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. In den frühen Morgenstunden des 03.11.2025 bemerkten Einsatzkräfte erneut Rauchentwicklung an dem Einfamilienhaus. Offenbar hatte sich ein Glutnest wieder entzündet, sodass die Feuerwehr erneut ausrücken musste. Das Haus brannte anschließend in voller Ausdehnung und ist nicht mehr bewohnbar. Im Auftrag David Haupt Erster Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1, Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail:  elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die 
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie 
Polizeipräsidium Neubrandenburg).
Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell