All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Wieder zwei geglückte Fälle von WhatsApp Betrug

Heringsdorf / Waren (Müritz) (ots)

Erst am Mittwoch mussten wir von zwei Fällen berichten, in denen es Tätern gelungen ist, über den WhatsApp Betrug an Geld zu gelangen https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5178437.

Gestern wurden zwei weitere geglückte Fälle angezeigt.

Ein 58-jährige Frau aus der Gemeinde Heringsdorf nahm an, mit ihrem Sohn über den Messengerdienst zu schreiben, dessen altes Handy kaputt sei. Mit etlichen Emojis bestückt fragte der angebliche Sohn die Mutter schließlich, ob sie eine Überweisung für ihn vornehmen könne. Die deutsche Geschädigte überwies über 1.800 EUR per Sofortüberweisung. Erst als die Bitte nach einer zweiten Überweisung erfolgte, wurde sie misstrauisch und fragte bei ihrem echten Sohn nach.

In Waren (Müritz) nahm eine 70-Jährige an, mit ihrem Bruder zu schreiben, obwohl auch sie mit den Worten "Hallo Mama" angeschrieben wurde. Sie speicherte die unbekannte Nummer unter dem Namen ihres Bruders ab und überschrieb somit seine eigentliche Telefonnummer. Die Deutsche nahm insgesamt drei Überweisungen vor und verlor dabei über 4.200 EUR. Zwischendurch rief die Geschädigte die neue Telefonnummer an, es ging jedoch niemand ans Telefon. Erst bei der vierten Bitte um Überweisung wurde die Seniorin misstrauisch und sie erstattete Anzeige.

Die Täter bitten die Geschädigten immer, die Überweisungen per Blitz-, Sofort- oder Echtzeitüberweisung vorzunehmen. So ist es der Bank bei Feststellung des Betruges nicht mehr möglich, das Geld zurück zu holen.

Rückfragen bitte an:

Nicole Buchfink
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2040
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Auf Twitter: @Polizei_PP_NB

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 25.03.2022 – 00:39

    POL-NB: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss bei Lietzow, Insel Rügen B96, LK VR

    Bergen / Rügen (ots) - Am 24.03.2022 kam es gegen 19:47 Uhr auf der B96 in Lietzow zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhr ein 35-Jähriger Deutscher mit seinem Audi die Gemeindestraße Am Bahnhof in Richtung B96. Hinter dem 35-Jährigen fuhr ein 36-Jähriger Deutscher ebenfalls mit seinem PKW Audi. An der ...

  • 24.03.2022 – 22:16

    POL-NB: Schwerverletzte Fahrradfahrerin auf der L26, Ortschaft Neuendorf , LK VG

    Greifswald (ots) - Am 24.03.2022 gegen 15:58 Uhr kam es auf der L26 im Bereich der Einmündung K21, Ortschaft Neuendorf, zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Die 21-jährige deutsche Radfahrerin befuhr den an der L26 entlang führenden Radweg aus Richtung Kemnitz kommend in Richtung Neuendorf. Höhe der Einmündung kreuzt der Radweg die L26. Die ...

  • 23.03.2022 – 12:55

    POL-NB: Betrug per WhatsApp in zwei Fällen geglückt

    Ribnitz-Damgarten / Neubrandenburg (ots) - In den vergangenen Tagen hat die Masche mit dem Betrug per WhatsApp in unserem Zuständigkeitsbereich massiv zugenommen. In allen drei Landkreisen wurden etliche Versuche zur Anzeige gebracht. Glücklicherweise erkannten die meisten Geschädigten den Betrug und es blieb bei Versuchen. Gestern wurden neben weiteren Versuchen jedoch zwei Straftaten zur Anzeige gebracht, bei denen ...