All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Sicher zur Schule und wieder zurück Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Schulwegsicherung & Geschwindigkeit

POL-NB: Sicher zur Schule und wieder zurück Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Schulwegsicherung & Geschwindigkeit
  • Photo Info
  • Download

Neubrandenburg/Rostock (ots)

Mit den morgigen Einschulungsfeiern beginnt für 15.500 Mädchen und Jungen ein neuer Lebensabschnitt. Während sie jetzt noch unbedenklich Feiern und Toben können, beginnt am Montag der Schulalltag und dieser startet bereits mit dem Weg zur Schule.

Baustellen, fehlende Halte- und Parkvorrichtungen vor den Schulen sowie unübersichtliche Straßenverläufe uvm. erschweren nicht nur den Schulkindern, sondern auch den Eltern den Start in den Tag.

Vor diesem Hintergrund möchte die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der Kampagne "Fahren.Ankommen.Leben!" im Monat August den Fokus auf die Schulwegsicherung sowie das Thema "Geschwindigkeit" legen.

Neben der gemeinsamen Banneraktion "Brems dich" mit der deutschen Verkehrswacht e.V., werden im gesamten Land Beamte aller acht Polizeiinspektionen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Einsatz sein und Kontrollen, insbesondere im Umfeld von Schulen, durchführen. Die Auftaktveranstaltung findet in diesem Zusammenhang am 2. August 2021 durch die Polizeiinspektion Rostock an der Grundschule "Lütt Matten" statt.

Die themenorientierten Verkehrskontrollen werden im gesamten Monat August fortgeführt. Unter dem Motto "Sicher zur Schule und wieder zurück" geht es dabei um die Sicherheit der vielen Tausend Schulkinder, die sich ab Montag wieder auf den Weg machen. Da die Kinder die Gefahren des Straßenverkehrs größtenteils noch nicht vollumfänglich einschätzen können, reagieren sie oftmals unberechenbar. Daher brauchen die Kleinen die Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer. Während die Eltern bereits im Vorfeld mit ihren Kindern den Schulweg üben und konkrete Gefahrenquellen besprechen können, ist es wichtig, dass auch alle anderen Verkehrsteilnehmer sich verantwortungsbewusst und vorschriftsmäßig verhalten.

Da das fehlerhafte Ein- und Anfahren in den fließenden Verkehr neben dem Abbiegen und der falschen Benutzung der Fahrbahn (unerlaubtes Befahren von Geh- und Radwegen) in den vergangenen Jahren erneut die häufigsten Unfallursachen bei schweren Verkehrsunfälle mit verletzten Kindern oder Jugendlichen waren, soll die Thematik durch die Kontrollen erneut ins Bewusstsein aller Verkehrsteilnehmer gerückt werden.

Rückfragen bitte an:

Nicole Buchfink
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2040
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Auf Twitter: @Polizei_PP_NB

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 29.07.2021 – 23:26

    POL-NB: Brand von Acker- und Waldflächen- Feuerwehren im Großeinsatz

    PR Heringsdorf (ots) - Am 29.07.2021 gegen 16:56 Uhr kam es zu einem Brand von Acker- und Waldflächen im Bereich der Ortschaften Mellenthin sowie Neppermin. Ursprung des Brandes ist nach Einschätzung der vor Ort verantwortlichen Feuerwehr ein technischer Defekt einer Rundballenpresse. Diese hatte sich selbst entzündet und anfänglich 10 Strohballen in Brand gesetzt. ...

  • 29.07.2021 – 17:16

    POL-NB: Brand eines Stoppelackers bei Tramstow (LK VG)

    Anklam (VG) (ots) - Vermutlich durch einen Steinschlag am Mähdrescher ausgelöster Funkenflug geriet am 29.07.2021, gegen 15.30 Uhr ein Weizenacker bei Tramstow (LK VG) in Brand. Der starke Wind begünstigte die schnelle Ausbreitung des Feuers in Richtung der Bundesstraße 109. Die Kameraden der eingesetzten 6 Freiwilligen Feuerwehren mit Amtswehrführung und der Landwirt schafften es, den Brand einzudämmen. Trotzdem ...

  • 29.07.2021 – 13:39

    POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 27-Jährigem in Stralsund

    Stralsund (ots) - Der seit Montag, dem 26.07.2021 als vermisst gemeldete 27-Jährige aus Stralsund ist wohlbehalten aufgefunden worden. Die Fahndungsmaßnahmen werden somit eingestellt. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung. Es wird darum gebeten, alle personenbezogenen Daten des Vermissten zu löschen. Rückfragen zu den ...