All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Polizei ermittelt nach Diebstählen aus Pkw

Herrenburg (Landkreis Nordwestmecklenburg) (ots)

Nach mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen in der Ortschaft Herrenburg ermittelt jetzt die Kriminalpolizei. Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 13.08. bis 17.08.2025 drei Fahrzeuge geöffnet, ohne dabei sichtbare Spuren zu hinterlassen. Gestohlen wurden letztlich nur kleinere Gegenstände, dennoch ist die Häufung auffällig.

Die betroffenen Fahrzeuge waren auf öffentlich zugänglichen Parkflächen im Ahorn- und Sandweg sowie in der Bahnhofsstraße abgestellt. Die Fahrzeugführer meldeten sich jeweils bei der Polizei, nachdem sie ihre eigentlich verschlossenen Pkw mit geöffneter Tür vorgefunden hatten.

Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei in Grevesmühlen übernommen. Zeugen, die im genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, die ggf. mit den Fahrzeugaufbrüchen im Zusammenhang stehen, werden gebeten sich bei der Polizei in Grevesmühlen unter der Telefonnummer 03881 720-0 oder bei jeder beliebigen Polizeidienststelle zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Yvonne Hanske
Telefon: 038208 888-2040
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 20.08.2025 – 13:36

    POL-HRO: Vier Fahrzeuge auf dem Mühlendamm zusammengestoßen - zwei Fahrer alkoholisiert

    Rostock (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 19.08.2025, ereignete sich gegen 16:00 Uhr auf dem Mühlendamm in Rostock, etwa 100 Meter vor der Bushaltestelle Flussbad, ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand befuhr ein 32-jähriger rumänischer Fahrer mit einem Mercedes Sprinter den Mühlendamm in Richtung Innenstadt und ...

  • 20.08.2025 – 13:07

    POL-HRO: 42-Jährige leistet Widerstand nach Platzverweis

    Schwerin (ots) - Am vergangenen Dienstag, 19.08.2025, gegen 14:15 Uhr, wurden Beamte der Bereitschaftspolizei, welche sich im Rahmen des Präsenzkonzeptes auf dem Marienplatz aufhielten auf eine 42-jährige, deutsche Frau aufmerksam, die bereits im Vorfeld einen Platzverweis für den Innenstadtbereich erhalten hatte. Grund hierfür waren lautstarke Beschimpfungen gegenüber Passanten. Obwohl die Frau den Bereich zunächst ...