Polizei-Stories from Thüringen

Filter
  • 30.07.2025 – 08:50

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Brand einer Gartenhütte: 10.000 Euro Schaden

    Uhlstädt-Kirchhasel (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es gegen 13.30 Uhr zum Brand einer Gartenhütte im Bereich Uhlstädt-Kirchhasel. Das an einem Berg gelegene Grundstück erschwerte zunächst die Anfahrt von Polizei und Feuerwehr, doch schließlich gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Bislang liegen keine fundierten Erkenntnisse zur Brandentstehung vor, Ermittler des Kriminaldauerdienst befanden sich am ...

  • 30.07.2025 – 08:40

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Sachbeschädigungen / Die Polizei sucht Zeugen

    Katzhütte (ots) - Im Zeitraum von Freitag bis Montag besprühten bisher unbekannte Täter in Katzhütte Hauswände und Container. Die Schriftzeichen, in unterschiedlichen Größen, wurden in verschiedenen Farben angebracht. Zeugen welche Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer: 0195818 bei der Polizei Saalfeld, Tel.: 03671 560 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 30.07.2025 – 08:39

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfälle mit Personenschaden

    Oppurg (ots) - Am heutigen frühen Morgen kam es im Bereich Oppurg innerhalb kürzester Zeit zu zwei Verkehrsunfällen mit Verletzten. Gegen 05.35 Uhr beabsichtigte der 26-kährige Fahrer eines PKW in Oppurg von der Hauptstraße kommend auf die B 281 aufzufahren. Hierbei beachtete er den vorfahrtsberechtigten 60-jährigen Fahrer eines PKW nicht und stieß mit diesem zusammen. Der 26-Jährige zog sich Verletzungen zu. ...

  • 30.07.2025 – 08:38

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Brand eines Traktors

    Remptendorf (ots) - Am Dienstag, gegen 10.50 Uhr, geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, in Remptendorf ein Traktor in Brand. Durch die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die umliegende Vegetation verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden an dem Traktor beträgt ca. 15 000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 30.07.2025 – 08:34

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Diebstahl in Tiergehege - Polizei bittet um Mithilfe

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. In der Zeit vom 24.07.2025, 16:00 Uhr bis 25.07.2025, 06:45 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter in einem Tiergehege in der Straße Flur Rabensleite ein vollständiges Bienenvolk samt zugehöriger Ausrüstung und Inhalt. Der Beuteschaden wird auf einen niedrigen dreistelligen Betrag geschätzt. Am 25.07.2025 konnten Zubehörteile in der Nähe der "Alten Brauerei" aufgefunden ...

  • 30.07.2025 – 08:21

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Zaun der Kindertagesstätte mehrfach beschädigt - Polizei bittet um Mithilfe

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am 23.07.2025 stellten Mitarbeiter einer Kindertagesstätte in der Straße der DSF fest, dass der Gartenzaun der Einrichtung zum wiederholten Male beschädigt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen demolierten unbekannte Täter mehrere Zaunsfelder des Gartenzaunes, sodass ein geschätzter Gesamtschaden im niedrigen dreistelligen Bereich ...

  • 30.07.2025 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Pfefferspray-Angriff vor Diskothek in Erfurt

    Erfurt (ots) - In der Nacht zu Mittwoch kam es im Bereich des Erfurter Angers zu einer gefährlichen Körperverletzung. Kurz nach 02:00 Uhr versprühte ein 17-Jähriger aus bislang ungeklärter Ursache im Eingangsbereich einer Diskothek Pfefferspray. Durch das Reizgas erlitten zwei Mitarbeiter des Clubs leichte Verletzungen und mussten medizinisch behandelt werden. Der Tatverdächtige konnte im Zuge einer sofort ...

  • 30.07.2025 – 07:41

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Verkehrsunfall - Polizei bittet um Mithilfe

    Altenburg (ots) - Lucka. Am 22.07.2025, 09:45 Uhr, kam es in der Meuselwitzer Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine Fahrradfahrerin befuhr die Straße in Richtung Pegauer Straße. Hiebrei kam ihr ein orangenfarbener Pkw der Marke Ford Fiesta entgegen, welcher nach links in die Friedrich-Ebert-Straße abbog. Dabei wurde die bevorrechtigte Fahrradfahrerin übersehen und es kam zum Zusammenstoß, bei ...

  • 30.07.2025 – 07:15

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Drogenfahrt mit auffälligem Fahrverhalten

    Gera (ots) - Gera. Am Dienstag, dem 29.07.2025, gegen 13:15 Uhr fiel ein Pkw-Fahrer in der Leibnizstraße durch unsicheres Fahrverhalten auf. Der 52-jährige Fahrer touchierte während der Fahrt mehrfach den Bordstein, hielt an einer grünen Ampel grundlos an und konnte an einer roten Ampel nur durch eine Notbremsung einen Auffahrunfall vermeiden. Bei der Kontrolle reagierte ein vorläufiger Drogenschnelltest positiv auf ...

  • 30.07.2025 – 07:15

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Streit eskaliert in Ladengeschäft

    Gera (ots) - Gera. Am Dienstagnachmittag, dem 29.07.2025, kam es gegen 17:12 Uhr in einem Geschäft in der Heideckburgstraße zu einer Auseinandersetzung. Ein zunächst unbekannter Mann betrat das Geschäft und zeigte dem Mitarbeiter einen QR-Code. Als der Mitarbeiter nichts Code anfangen konnte und folglich nicht darauf reagierte, schlug der unbekannte Mann einen Pokal vom Tresen, welcher ein im Verkaufsraum befindliches ...

  • 30.07.2025 – 07:14

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Streit eskaliert

    Gera (ots) - Gera. Zu einem körperlichen Übergriff kam es am 29.07.2025 gegen 14:55 Uhr in der Straße Am Mühlgraben. Ein 44-jähriger Mann schlug im Verlauf eines verbalen Streits mehrfach auf eine 42-jährige Frau ein. Diese wurde dabei leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Klinikum verbracht. Anschließend flüchtete der Täter vom Tatort. Im Rahmen des polizeilichen Einsatzes konnte der Tatverdächtige, der zum Zeitpunkt der Tat unter Alkoholeinfluss ...

  • 30.07.2025 – 07:14

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Trunkenheit im Verkehr

    Greiz (ots) - Greiz. Am 29.07.2025 gegen 23:10 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Greiz einen 44-jährigen Pkw-Fahrer in der Brauereistraße in Greiz, wobei ein Atemalkoholwert von 2,08 Promille festgestellt wurde. Mit dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. (BF) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Telefon: 0365 ...

  • 30.07.2025 – 07:14

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Diesel aus Tank gestohlen

    Altenburg (ots) - Kriebitzsch. Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 28.07.2025, 16:30 Uhr, bis zum 29.07.2025, 11:00 Uhr rund 250 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank eines auf einem Firmengelände in der Altenburger Straße abgestellten Lkw. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt in unbekannte Richtung. Der Beuteschaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Ein Sachschaden entstand nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Die Polizei hat die ...

  • 30.07.2025 – 07:13

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Einbruch in Recyclinghof

    Altenburg (ots) - Lucka. Unbekannte verschafften sich zwischen dem 26.07.2025, 12:00 Uhr, und dem 29.07.2025, 08:00 Uhr unberechtigt Zutritt zum Gelände eines Recyclinghofs in der Meuselwitzer Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen überwanden die bislang unbekannten Täter das umfriedete Grundstück, wobei ein geschätzter Sachschaden im niedrigen dreistelligen Betrag entstand. Anschließend entwendeten die Täter Elektroschrott im niedrigen dreistelligen Wert und ...

  • 30.07.2025 – 07:13

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Baumlilien aus Garten entwendet

    Altenburg (ots) - Lucka. Im Zeitraum vom 28.07.2025, 22:00 Uhr bis zum 29.07.2025, 06:00 Uhr drang ein bislang unbekannter Täter in einen Garten in der Bornaer Straße ein. Dort grub er fünf Baumlilien aus und entwendete diese. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren zweistelligen Betrag geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise, welche unter ...

  • 30.07.2025 – 03:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkohol am Steuer: Crash im Kreisverkehr

    Eisenberg (ots) - Eisenberg - Dienstagnachmittag missachtete ein 68-jähriger Chevroletfahrer beim Einfahren in den Kreisverkehr in der Jenaer Straße die Vorfahrt eines bereits im Kreis befindlichen Pkw Mercedes. Es kam zur Kollision, bei der beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss ...

  • 29.07.2025 – 15:35

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ladendieb entkommen

    Sondershausen (ots) - Seinen Einkauf erledigte ein unbekannter Mann am Dienstag in einem Supermarkt in der Albert-Kunze-Straße. Jedoch versteckte der Kunde verschiedene Waren in seinen Taschen und versuchte so die erbeuteten Gegenstände am Körper aus dem Geschäft zu transportieren. Nach dem Bezahlen gegen 09.30 Uhr wurde der unbekannte Dieb im Kassenbereich angesprochen und gebeten die Mitarbeiter zu begleiten. Der Täter negierte den Vorwurf des Diebstahls und ergriff ...

  • 29.07.2025 – 15:32

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Hauswand beschädigt - Polizei sucht Zeugen!

    Kefferhausen (ots) - Am Montag beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer eine Hauswand in der Straße Zur Linde. Der Unbekannte verließ anschließend die Unfallstelle entgegen seiner Pflichten als Beteiligter eines Verkehrsunfalls. An der Fassade entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro. Wer Hinweise zum Unfall oder Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Heilbad Heiligenstadt unter der ...

  • 29.07.2025 – 15:30

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Pkw kollidieren

    Leinefelde (ots) - In der Boschstraße, Ecke Vorm Pfaffenstiege, ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Eines der Fahrzeuge bewegte sich auf der Boschstraße und fuhr nach links in die Straße Vorm Pfaffenstiege ein. Dabei kam es zur Kollision mit einem von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss pflichtwidrig von der Unfallstelle. Der Geschädigte fuhr dem 87-Jährigen nach und konfrontierte ...

  • 29.07.2025 – 15:27

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Zerstörerische Wut - Leinefelde

    Nordhausen (ots) - Eine Praxis in der Bergstraße suchte am Dienstagmorgen ein Mann mittleren Alters auf und hinterließ Spuren der Verwüstung. Gezielt und scheinbar sehr aufgebrachte ging der Herr in dem Praxisbereich auf eine Videoüberwachungsanlage zu und zerstörte diese unter der Zuhilfenahme eines spitzen Gegenstands. Am Tatort ließ er ein Fahrrad, mit dem er zum Tatort anreiste, zurück und entfernte sich rasant ...

  • 29.07.2025 – 15:26

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Verkehrsunfall beim Ausparken - Unfallfahrer flüchtete

    Bad Langensalza (ots) - Im Rasenmühlenweg parkte am Dienstag gegen 11.20 Uhr ein Mann sein Fahrzeug aus und lenkte hierbei zu früh ein. Dadurch kam zur Kollision mit einem danebenstehenden Fahrzeug, welches beschädigt wurde. Anschließend entfernte sich der Mann vom Unfallort. Er konnte jedoch von Zeugen hierbei beobachtet werden. Aufgrund der Angaben zum ...

  • 29.07.2025 – 15:26

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Bra(nn)tkartoffeln rufen Feuerwehr auf den Plan

    Greußen (ots) - Zur der Auslösung eines Heimrauchmelders kam es am Dienstagvormittag in Am Waidhof. Ein Anwohner beabsichtigte sich zum Mittag Bratkartoffeln anzurichten. Bei dem Garvorgang wurde augenscheinlich die Erhitzung nicht richtig dosiert, sodass die Kartoffelscheiben anbrannten. Der hierbei entstandene Rauch ließ die Brandmelder Alarm schlagen. Kameraden der Feuerwehr mussten nicht löschend zum Einsatz ...

  • 29.07.2025 – 15:24

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Paketzusteller bedrängt - Polizei ermittelt

    Leinefelde (ots) - Bei der Vielzahl von Paketlieferungen sind Zusteller durch die Empfänger oft angehalten, Pakete an Ablageorten abzustellen. Hierzu kam es auch am Dienstag zur Mittagszeit in Leinefelde. Jedoch zeigte sich ein 64-jähriger Anwohner wenig über den Dienst des Boten begeistert und bedrängte diesen bei dessen Erscheinen an der Wohnanschrift. Im Zuge des Disputs kam es gegenüber dem Zusteller zu ...