Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

BPOL NRW: Polizeikommissar Anwärter erkennt gesuchten Tatverdächtigen im Hauptbahnhof Bielefeld

13.11.2018 – 09:53

Münster - Bielefeld (ots)

Auszubildender der Bundespolizei erkennt nach Mitfahndungsersuchen 35-Jährigen Deutschen Tatverdächtigen eines Handydiebstahls im Hbf. Bielefeld.

Im Rahmen seiner fachpraktischen Ausbildung "Kontroll- und Streifen-dienst" erkannte am heutigen Morgen gegen 02.15 Uhr ein Polizeikom-missar Anwärter der Bundespolizei einen 35-Jährigen Mann wieder, der als Tatverdächtiger eines Handydiebstahls gesucht wurde.

Der Mann war tatverdächtig bereits am 01.11.2018 einer Mitarbeiterin von DB-Service im Hbf. Bielefeld ihr Mobiltelefon entwendet zu haben.

Durch die Bundespolizei wurde zunächst ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls gegen unbekannt eingeleitet und eine Videobildsicherung durchgeführt.

Anhand des gesicherten Bildmaterials erkannte der Polizeikommissar Anwärter, während seiner Streifentätigkeit, im Hbf. Bielefeld den Tatverdächtigen wieder.

Die Identität des 35-Jährigen Deutschen Tatverdächtigen wurde festgestellt und der Tatvorwurf eröffnet. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann entlassen und der Mitfahndungserfolg an den sachbearbeitenden Ermittler der Bundespolizei übermittelt.

Kontaktdaten anzeigen

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
PK Carsten Bente
Telefon: +49 (0) 251 / 97437 -104
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Internet: www.bundespolizei.de

Bahnhofstr. 1
48143 Münster

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin