Kreispolizeibehörde Höxter

POL-HX: Diesel aus LKW abgezapft

04.06.2019 – 10:39

33039 Nieheim (ots)

Bereits im Zeitraum zwischen Mittwoch, 29.05.2019, 22:00 Uhr, bis Freitag, 31.05.2019, 03:00 Uhr, ist von unbekannten Tätern aus einem LKW Dieselkraftstoff abgezapft worden. Der LKW stand zur Tatzeit im Industriegebiet Alersfelde. Von der B252 aus gesehen in der 2. Straße links. Da insgesamt 600 Liter Kraftstoff entwendet wurden, ist davon auszugehen, dass der oder die Täter ein Fahrzeug zum Abtransport nutzten. Wer zur o.g. Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Industriegebietes festgestellt hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei in Bad Driburg (Tel. 05253 - 98700) in Verbindung zu setzen./ he

Kontaktdaten anzeigen

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 962 1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibeh�rde H�xter, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Höxter
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Höxter
  • 02.06.2019 – 07:32

    POL-HX: Gefährliche Körperverletzung und Beleidigung

    Brakel (ots) - Am Samstag, 01.06.2019 gegen 01.50 h kam es im Rahmen des Stadtfestes in Brakel auf der Ostheimer Straße zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei der ein 23jähriger einem 50jährigem zunächst mit der Faust ins Gesicht schlug und anschließend auch noch mit dem beschuhten Fuß in das Gesicht trat. Dabei erlitt der 50jährige leichte Verletzungen. Eine Strafanzeige wird gefertigt. Noch während des ...

  • 02.06.2019 – 07:31

    POL-HX: Trunkenheit im Verkehr

    Brakel-Erkeln (ots) - Am Samstag, 01.06.2019 gegen 21.00 Uhr wurde ein 50jähriger Radfahrer auf dem Winkhäuser Weg von Brakel kommend angehalten und kontrolliert. Ein vor Ort durchgeführter Alkotest verlief positiv, so dass die Entnahme einer Blutprobe angeordnet wurde. Diese wurde auf der Polizeiwache Höxter entnommen, ein Strafverfahren eingeleitet. /Wo. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Höxter - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bismarckstraße 18 37671 ...