Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (76) Gaststättenbrand

11.01.2018 – 02:21

Nürnberg (ots)

Am Do., 11.01.18, gegen 00:45 Uhr, geriet aus unbekannter Ursache ein Gaststättengebäude in der Nürnberger Ziegelsteinstr. in Brand. Das Feuer griff auf den Dachstuhl eines angrenzenden Wohnhausese über. Diese und weitere Nachbarhäuser konnten rechtzeitig geräumt werden. Personen wurden nicht verletzt.

Das Gaststättengebäude war aber nicht mehr zu retten. Nach ersten groben Schätzungen beträgt der Sachschaden ca. 200.000 Euro.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken hat noch in der Nacht vor Ort mit den Ermittlungen begonnen.

Heinz Höfler

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Einsatzzentrale
Telefon: 0911/2112-1520
Fax: 0911/2112-1525
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipr�sidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 10.01.2018 – 14:48

    POL-MFR: (75) Brandstiftung im Friesenweg aufgeklärt

    Erlangen (ots) - Der Kripo Erlangen ist es gelungen zwei Brände aufzuklären, die Anfang Dezember 2017 im Friesenweg gelegt wurden. Ein 21-Jähriger konnte der Tat überführt werden und kam gestern (09.01.2018) in Haft. Dem jungen Mann wird vorgeworfen am 07.12.2017 an einem Wohnanwesen im Friesenweg sowohl einen Holzschuppen als auch einen Pkw im dazugehörigen Carport in Brand gesetzt zu haben. Ein Bewohner des Hauses ...

  • 10.01.2018 – 13:27

    POL-MFR: (73) Mutmaßlicher Einbrecher festgenommen

    Nürnberg (ots) - Beamte der PI Nürnberg-West nahmen gestern Abend (09.01.2018) in Nürnberg-Schniegling einen mutmaßlichen Einbrecher fest. Der Mann musste letztlich in ein Krankenhaus gebracht werden. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Brettergartenstraße kam es in den vergangenen Tagen mehrfach zu Diebstählen und Einbrüchen. Der Mieter führte zunächst eigene Ermittlungen durch, bis er gestern gegen ...