Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1561) Polizeibilanz anlässlich Summer Breeze 2010 hier: Einladung zum Pressegespräch am 24.08.2010

23.08.2010 – 10:23

Dinkelsbühl (ots)

Die Einsatzleitung der Polizei, Ltd. Polizeidirektor Raimund Swoboda und PHKin Heike Krämer, möchte anlässlich des Heavy Metal Open Air Summer Breeze 2010 im Rahmen eines Pressegesprächs Bilanz ziehen.

Dieses Gespräch findet am

Dienstag, 24.08.2010, um 14.00 Uhr,

bei der Polizeiinspektion in Dinkelsbühl

statt.

Medienvertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.

Peter Schnellinger/n

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipr�sidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 22.08.2010 – 14:03

    POL-MFR: (1560) Polizeibeamter bei Widerstandshandlung verletzt

    Schwabach (ots) - Weil er heute Nacht (22.08.2010) in Schwabach eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen verhinderte, erhielt ein Polizeibeamter (32) von einem 20-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht. Dabei zog er sich eine Kopfplatzwunde zu. Eine Zivilstreife der Schwabacher Polizei stellte gegen 03:00 Uhr im südöstlichen Teil der Stadt zwei Personengruppen fest, die miteinander in Streit geraten waren. ...

  • 22.08.2010 – 12:54

    POL-MFR: (1559) Widerstand gegen Polizeibeamte durch Kirchweihbesucher

    Weißenburg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (21./22.082010) griff ein Besucher (43) der Weißenburger Kirchweih (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) einen 19-jährigen Security-Mitarbeiter an. Gegenüber den eingesetzten Streifenbeamten der PI Weißenburg leistete er, sowie zwei weitere Besucher Widerstand. Beim Verlassen des Weinzeltes gegen 24:00 Uhr ...

  • 22.08.2010 – 12:35

    POL-MFR: (1558) Schläge wegen zu lauter Musik

    Nürnberg (ots) - Weil ihnen am Samstagabend, 21.08.2010, die Musik im Nachbarzimmer zu laut war, entwickelte sich eine Schlägerei an deren Ende drei Geschädigte mehrere Hämatome davontrugen. Gegen 20.15 Uhr empörten sich in einem Anwesen in der Raabstraße drei bulgarische Staatsangehörige (17, 21, 39 Jahre) über die ihrer Meinung zu laute Musik ihrer polnischen Mitbewohner, die ein Zimmer weiter belegten. Nach ...