Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Schwerer Verkehrsunfall: Ein Verletzter und hoher Sachschaden - Langen
Bundesstraße 486

02.08.2023 – 11:28

Offenbach (ots)

Bereich Offenbach

Schwerer Verkehrsunfall: Ein Verletzter und hoher Sachschaden - Langen / Bundesstraße 486

(fg) Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Bundesstraße 486 unter Beteiligung eines Lastkraftwagens und eines Autos ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem sich ein 68-jähriger Mercedes-Fahrer leicht verletzte und insgesamt ein Schaden von rund 150.000 Euro entstand. Im Zuge der Unfallaufnahme war die Bundesstraße 486 zeitweise voll gesperrt.

Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 60 Jahre alte Lastkraftwagenfahrer gegen 14.40 Uhr die Bundesstraße 486 von Mörfelden kommend in Richtung Dreieich. Der Mercedes-Lenker war in entgegengesetzter Richtung unterwegs, verlor kurz vor der Ausfahrt Langen-Sportzentrum aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen und stieß seitlich in den Lastkraftwagen. Der 68-Jährige aus Langen kam zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben, melden sich bitte auf der Wache der Polizeistation in Langen unter der Rufnummer 06103 9030-0.

Offenbach, 02.08.2023, Pressestelle, Felix Geis

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
David Jesse (dj) - 1214 oder 0162 / 889 9373
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 090 22567
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipr�sidium S�dosthessen, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen