Polizei Hagen

POL-HA: Räuberische Erpressung - Polizei sucht Zeugen

11.08.2023 – 12:34

Hagen-Eilpe (ots)

Ein unbekannter Mann betrat am Donnerstag (10.08.) gegen 21 Uhr eine Tankstelle in der Selbecker Straße und forderte die Herausgabe von Geld. Der maskierte ging bedrohlich auf eine Mitarbeiterin zu und entnahm im weiteren Verlauf Geld aus der Kasse. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung, die Polizei konnte den Mann nicht mehr antreffen. Er konnte wie folgt beschrieben werden: Männlich, 20-30 Jahre alt, ca. 1,75 m groß, schlanke Statur. Er trug eine schwarze Jacke, eine schwarze Hose (augenscheinlich Jogginghose), schwarze Turnschuhe mit einer weißen Sohle, eine schwarze Maskierung sowie Handschuhe. Die Mitarbeiterin der Tankstelle konnte darüber hinaus angeben, dass der Maskierte eine "kratzige" Stimme hatte. Die Polizei Hagen bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 02331 - 986 2066 zu melden. (arn)

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 11.08.2023 – 11:39

    POL-HA: Mann bittet Polizisten in seine Wohnung - Drogen auf Wohnzimmertisch verteilt

    Hagen-Eilpe (ots) - Der Schwerpunktdienst der Polizei Hagen suchte am Donnerstag (10.08.) einen 42-Jährigen an seiner Wohnanschrift in der Krähnockenstraße auf. Die Beamten wollten dem Mann seinen Ausweis geben, den er am Vortag bei einer Polizeikontrolle in der Altenhagener Straße zurückgelassen hatte. Er hatte den Beamten zugerufen, dass er es eilig habe und ...

  • 11.08.2023 – 10:36

    POL-HA: Mann greift Polizisten an und verletzt einen Beamten

    Hagen (ots) - Am Donnerstag (10.08.) gegen 23.15 Uhr fuhren Polizisten zur Düppelstraße, da Anwohner in einem Mehrfamilienhaus verdächtige Geräusche wahrgenommen hatten. Zivile Einsatzkräfte, die vor Ort keine verdächtigen Feststellungen machen konnten, trafen beim Verlassen des Mehrfamilienhauses im Flur auf einen 24-Jährigen. Als sie sich als Polizisten zu erkennen gaben und den Mann ansprachen, versuchte der ...