Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Trunkenheitsfahrt

10.11.2022 – 02:07

Vettelschoß (ots)

In der Nacht auf den 10.11.2022 wurde ein betrunkener Fahrzeugführer auf der Heimfahrt in Vettelschoß von der Müdigkeit übermannt und hielt mit seinem PKW am Fahrbahnrand an. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz wurde auf den ruhenden Fahrer aufmerksam und unterzog ihn nach dem Wecken einer Kontrolle. Ein Atemalkoholtest ergab rund 1,6 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeiinspektion Linz

Telefon: 02644-943-0
www.polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 09.11.2022 – 19:38

    POL-PDNR: Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochabend wurde durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz ein 25-jähriger PKW-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Mann aus Bad Hönningen konnten die Beamten im Rahmen der Kontrollmaßnahmen betäubungsmitteltypische Ausfallerscheinungen feststellen. Einen freiwilligen Vortest lehnte der ...

  • 09.11.2022 – 17:42

    POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen, drei Personen schwer verletzt

    Wissen (ots) - Am Mittwochnachmittag, 09.11.2022, um 15 Uhr ereignete sich in Wissen ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Rettungswagen. Die Fahrerin eines Pkw Peugeot bog von der Wiesenstraße nach links auf die B 62 in Richtung Nisterbrück ab und kollidierte dabei mit einem von links kommenden Rettungswagen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, ...

  • 09.11.2022 – 13:21

    POL-PDNR: Versuchter WhatsApp Betrug

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagabend erhielt eine 45-jährige Frau aus Linz eine WhatsApp Nachricht ihrer angeblichen Tochter. In der Nachricht wurde eine finanzielle Notlage suggeriert und um Überweisung von 2000 EURO gebeten. Bevor die Frau reagierte, rief sie ihre Tochter an und bemerkte so den Betrugsversuch. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz ...