Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Taxi-Sonderkontrolle

02.11.2021 – 16:36

Kaiserslautern (ots)

Zusammen mit dem Hauptzollamt Saarbrücken hat die Polizei eine Sonderkontrolle des Personenbeförderungsverkehrs durchgeführt und insbesondere Taxi-Fahrzeuge unter die Lupe genommen. Ergebnis der Kontrolle, die am Freitag von 13 bis 20 Uhr in der Kaiserslauterer Innenstadt ablief: Bei 17 kontrollierten Taxen mussten die Einsatzkräfte 15 Ordnungswidrigkeitsanzeigen erstellen. Hauptgrund war, dass die notwendigen Papiere und Nachweise nicht mitgeführt wurden. Weitere Gründe waren: Fahrzeug beschädigt und Tarifordnung nicht mitgeführt.

Vom Zoll wurden in zwei Fällen noch weitere Ermittlungen eingeleitet wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen den Mindestlohn sowie Verdachts der fehlenden Sozialversicherung. |cri

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipr�sidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 02.11.2021 – 15:47

    POL-PPWP: 29-Jährige braucht Hilfe

    Kaiserslautern (ots) - Beinah bis zur Bewusstlosigkeit hat sich eine junge Frau aus dem Stadtgebiet am Montag getrunken. Passanten fanden die Frau am Nachmittag in der Gottfried-Kinkel-Straße, wo sie hilflos am Boden lag. Offenbar war sie gestürzt. Nachdem die 29-Jährige zunächst vom Rettungsdienst versorgt wurde, konnte sie einen Atemalkoholtest durchführen; demnach hatte sie einen Pegel von 3,75 Promille. Die ...

  • 02.11.2021 – 15:09

    POL-PPWP: Haus mit Eiern beworfen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte Täter haben am Sonntagabend ein Haus in der Homburger Straße mit Eiern beworfen. Bewohner des Hauses entdeckten die "Bescherung" gegen 21 Uhr, konnten aber weit und breit niemanden mehr entdecken, der dafür verantwortlich war. Bei der Polizei meldeten sie die Sachbeschädigung erst am nächsten Morgen. Außer den Überresten der Eier blieben jedoch keine Spuren zurück. Die Ermittler fragen deshalb: Wer hat am Halloween-Abend in der Zeit ...