Polizei Münster

POL-MS: Betrüger geben sich als Verwandte aus - Geldforderung über WhatsApp

19.05.2022 – 09:49

Münster (ots)

Betrüger fordern immer wieder vorrangig von älteren Menschen auf unterschiedliche Weise Geld. Unter anderem nutzen die dreisten Täter dazu das Kommunikationsmittel WhatsApp.

In einem Fall gab sich eine Person als die Tochter einer 73-jährigen Münsteranerin aus und schrieb von einer fremden Handynummer, weil ihres angeblich kaputt sei. In den Nachrichten verlangte sie die schnelle Überweisung eines vierstelligen Bargeldbetrages, weil eine dringende Rechnung für das neue Smartphone beglichen werden müsse. Um ihrer Tochter in einer Notlage zu helfen, überwies die 73-Jährige das Geld.

Als die Münsteranerin anschließend mit der wirklichen Tochter über das vermeintlich neue Handy sprach wurde der Betrug aufgedeckt.

Die Polizei warnt vor diesen betrügerischen WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen. Niemals sollte aufgrund einer WhatsApp-Nachricht Geld überwiesen werden. Betroffene sollten die Angehörigen anrufen und sich nach der Echtheit der Nachricht erkundigen. Im Verdachtsfall sollte sofort die 110 gewählt werden.

Kontaktdaten anzeigen

Polizei Münster
Pressestelle
Vanessa Arlt
Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei M�nster, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizei Münster
Weitere Meldungen: Polizei Münster