Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Offenburg - Brand auf Balkon

11.02.2020 – 12:51

Offenburg (ots)

Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte eine glimmende Zigarette am Montagabend einen Brand auf einem Balkon in der Tullastraße verursacht haben. Dem 51 Jahre alten mutmaßlichen Verursacher gelang es zwar noch vor dem Eintreffen der alarmierten Wehrleute und der Polizei, das Feuer zu löschen. Er trug hierbei jedoch leichte Verletzungen davon und musste durch hinzugerufene Helfer des Rettungsdienstes in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg ermitteln nun wegen fahrlässiger Brandstiftung.

/ya

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr�sidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 11.02.2020 – 11:48

    POL-OG: Rastatt - Falsche Wahrnehmung

    Rastatt (ots) - Ein vermeintlich in der Ferne wahrnehmbarer Brand rief am späten Montagabend Einsatzkräfte der Feuerwehr und die Beamten des Polizeireviers Rastatt auf den Plan. Ein Anwohner der Weststadt zeigte den Einsatzleuten kurz vor Mitternacht von seinem Balkon aus die Richtung der in der Ferne lodernden Flammen. Bei genauerer Betrachtung des Lichtscheins waren sich Feuerwehr und Polizei jedoch einig: Es handelte ...

  • 11.02.2020 – 11:06

    POL-OG: Rastatt - Körperverletzung

    Rastatt (ots) - Nach ersten Erkenntnissen dürfte unter anderem der massive Alkoholkonsum zweier 28- und 37-Jähriger am Montagabend zu einem Polizeieinsatz in der Kapellenstraße geführt haben. Die beiden Bekannten sprachen demnach zunächst gemeinsam dem Alkohol zu, bevor sie letztlich in Streit gerieten und handgreiflich wurden. Hierbei trugen beide Beteiligten leichte Blessuren davon. Die Beamten des Polizeireviers ...

  • 11.02.2020 – 11:06

    POL-OG: Bühl - Kontrolle mit Folgen

    Bühl (ots) - Eine Personenkontrolle durch Beamte des Polizeireviers Bühl wurde am späten Montagabend gleich mehreren jungen Männern zum Verhängnis. Ein Zeuge meldete gegen 22 Uhr mehrere Jugendliche, die sich im Bereich des Europaplatzes aufhielten und dort offenbar gemeinsam Marihuana konsumierten. Im Zuge der genaueren Überprüfung stellten die Ermittler nicht nur eine geringe Menge des Rauschgiftes sicher, ...