Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Rheinau - Mit Rennrad gestürzt

03.05.2019 – 09:39

Rheinau (ots)

Eine Rennradfahrerin zog sich bei einem Sturz am Donnerstagmittag schwere Verletzungen zu. Die 55-Jährige war gegen 13 Uhr auf der Hornisgrindestraße unterwegs, als sie auf Höhe der Abzweigung nach Memprechtshofen ersten Erkenntnissen zufolge mit dem Reifen am Bordstein hängen blieb und stürzte. Zur Behandlung wurde die Mittfünfzigerin in das Klinikum nach Achern gebracht.

/ma

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr�sidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 02.05.2019 – 17:11

    POL-OG: Gaggenau - Kontrollen rund um den Bahnhof

    Gaggenau (ots) - Beamte des Polizeireviers Gaggenau haben von Mittwoch auf Donnerstag verschiedene Kontrollen rund um den Bahnhof durchgeführt und hierbei ihr Augenmerk auch auf PS-stärkere Fahrzeuge gelegt. Während den rund fünfstündigen Überprüfungen gerieten zwei leistungsstärkere Mercedes in den Fokus der Kontrollbeamten. Die jeweiligen Fahrer hielten sich allerdings bei ihrer Ausfahrt über die ...

  • 02.05.2019 – 15:55

    POL-OG: Gutach - Beleidigungen folgten Schläge

    Gutach (ots) - Ein zunächst verbal ausgetragener Konflikt in einer Gaststätte im Ortskern von Gutach ist am Mittwochabend zu einer körperlichen Auseinandersetzung ausgeartet. Drei Männer und eine Frau im Alter zwischen 40 und 74 Jahren sind hierbei kurz nach 19.30 Uhr nach anfänglich ausgesprochenen Beleidigungen aneinander geraten. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Frau von einem Gast beleidigt, worauf sich ...

  • 02.05.2019 – 15:49

    POL-OG: Ottenhöfen - Nicht ganz bei der Sache

    Ottenhöfen (ots) - Was so alles im Kopf einer Frau am Mittwochnachmittag parallel zu ihrem beabsichtigten Tankvorgang an einer Tankstelle in der Ruhesteinstraße vorgegangen ist, muss noch ergründet werden. Die Dame fuhr jedenfalls kurz nach 15 Uhr mit ihrem Wagen auf das Tankstellengelände. Diverse Hinweisschilder, dass die Tankstelle geschlossen war sowie ein zugeklebter Tankautomat hielten die offensichtlich ...