Stories about Social Services
- One Audiomore
Deutsches Institut für Menschenrechte
Bundeslagebild geschlechtsspezifische Gewalt: Wichtiger Meilenstein zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung des ersten Lagebilds des Bundeskriminalamts (BKA) zu "Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichteten Straftaten" erklärt Müserref Tanriverdi, Leiterin der Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Die heute ...
moreZerstörte Infrastruktur und eisige Temperaturen: Millionen Menschen in der Ukraine brauchen dringend Hilfe / "Aktion Deutschland Hilft" unterstützt mit Spenden die Hilfe im Winter
more1000 Tage Eskalation des Krieges in der Ukraine: Bedarf an humanitärer Hilfe vor dem Winter steigt weiter
Bonn (ots) - 1000 Tage nach Beginn der Eskalation des Krieges in der Ukraine sind die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung erschütternd. Seit dem 24. Februar 2022 wurden mindestens 11.973 Menschen getötet und 25.943 verletzt. Tausende Kinder wurden nach Schätzungen der ukrainischen Behörden von ihren Familien ...
moreGemeinsam für Kinderrechte: ARAG und UNICEF starten Partnerschaft / Langfristig angelegte Partnerschaft unterstützt UNICEF Kinderrechteschulen Programm
Düsseldorf (ots) - Am morgigen Internationalen Tag der Kinderrechte starten der Versicherungskonzern ARAG und UNICEF Deutschland ihre langfristig angelegte Partnerschaft. Die Kooperation zielt darauf ab, Kinderrechte in Deutschland zu stärken. Im Rahmen der Partnerschaft hilft die Unterstützung der ARAG dabei, ...
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Bewegende Dokumentationen für eine bessere Zukunft - SOS-Kinderdörfer und HIGH VIEW setzen ein starkes Zeichen für benachteiligte Kinder weltweit
morePromedica Gruppe: Einsamkeit im Alter macht krank
Essen (ots) - - Frauen über 80 Jahre, besonders stark von Einsamkeit betroffen - Alltagsbetreuerinnen können Wohlbefinden stärken Gut 29 Prozent der Frauen und 17,5 Prozent aller Männer über 80 Jahre leiden, nach Angaben des Statistischen Bundesamts, unter Einsamkeit. "Einsamkeit im Alter kennt viele Facetten, denn der Weg in die soziale Isolation ist oftmals ein schleichender Prozess über Jahre hinweg", weiß ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
"Worauf warten wir noch?"/ Prominente aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft fordern ein Gewalthilfegesetz
Berlin (ots) - Mit dem Slogan "Worauf warten wir noch?" fordern 22 Prominente aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft seit heute früh in einem 60-Sekunden-Film ein Gewalthilfegesetz. Der Clou: Erstmals beteiligen sich Männer an einem solchen Video! Das ungewöhnliche Gemeinschaftsvideo ging am heutigen ...
moreInternationaler Tag der Kinderrechte, 20.11. / 47 Millionen Kinder und Jugendliche auf der Flucht
Bonn (ots) - Am 20. November wird zum Internationalen Tag der Kinderrechte daran erinnert, dass jedem Kind elementare Rechte zustehen: auf Gesundheit und Bildung, auf Schutz vor seelischer und körperlicher Gewalt. Bei der Verwirklichung dieser Rechte bestehen jedoch nach wie vor erhebliche Defizite. Insbesondere ...
more- 2
1.000 Tage Ukraine-Krieg: action medeor hilft in schwerer humanitärer Lage
more Plan International Deutschland e.V.
Welttoilettentag: Mehr Chancengleichheit durch getrennte Toiletten / Plan International: Alle Mädchen und Jungen auf dieser Welt brauchen einen sicheren Zugang zu einer angemessenen Sanitärversorgung
Hamburg (ots) - Mehr als drei Milliarden Menschen auf dieser Welt haben keinen Zugang zu angemessenen sanitären Anlagen. Besonders Mädchen und Frauen in ärmeren Ländern stellt das vor große Herausforderungen. Zum Welttoilettentag am 19. November macht die Kinderrechtsorganisation Plan International darauf ...
moreBewerbungsphase für den Schulwettbewerb fair@school 2025 startet / Gesucht werden Projekte für Respekt und gegen Diskriminierung
moreDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Internationaler Tag der Kinderrechte: Aktuelle Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt bei Bekanntheit der Kinderrechte große Defizite
Berlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt, dass viele Kinder und Jugendliche in Deutschland die Kinderrechte weiterhin nur oberflächlich kennen. Dass sie sich bei den Kinderrechten "ganz gut auskennen" und auch einzelne nennen können, sagen nur 22 Prozent der Kinder und ...
moreUmfrage der Kindernothilfe zum Tag der Kinderrechte: Belange von Kindern sollten in der Politik mehr Gewicht haben
Duisburg (ots) - Vier von fünf Menschen in Deutschland finden es gut, wenn Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden. Zwei Drittel wünschen sich mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl, dass Kinderrechte bei politischen Entscheidungen eine größere Rolle spielen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen ...
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Internationaler Tag der Kinderrechte am 20. November: Kinder werden zunehmend ihrer Rechte beraubt
moreKindernothilfe-Medienpreis 2024 verliehen: Auszeichnung würdigt Engagement für Kinderrechte
Berlin/Duisburg (ots) - Am Abend der 26. Medienpreisverleihung in Berlin hat die Kindernothilfe unter der Schirmherrschaft von Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, herausragende Beiträge zu Kinderrechtsthemen geehrt. - 1. Platz "Story on Stage"-Preis: Sebastian Bellwinkel mit der TV-Dokumentation "Das Tabu im Tabu - ...
moreStiftung Kinderförderung von Playmobil
2Amalie Nathan Haus für die ganzheitliche Versorgung traumatisierter Kinder und Jugendlicher in Fürth feierlich eröffnet
moreErnährungskrise im südlichen Afrika: "Klimawandel zerstört bereits jetzt Existenzen"
Bonn (ots) - Über 16 Millionen Menschen in Malawi, Sambia und Simbabwe leiden aktuell unter akuter Ernährungsunsicherheit. Dürre infolge des Wetterphänomens El Niño, steigende Inflation und wirtschaftliche Instabilität treiben die Lebensmittelpreise auf Rekordhöhe und verschärfen die Armut. Besonders Frauen und Kinder leiden unter dieser Krise, die ihre ...
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Libanon: Immer mehr tote und verletzte Kinder / Fast 900.000 Menschen auf der Flucht im eigenen Land
moreGEPA: Jetzt erst recht - klare Verantwortung für Folgen des Klimawandels übernehmen / Keine Klimagerechtigkeit ohne Handelsgerechtigkeit / Klimaprojekte bei GEPA-Partnern
moreZwischen Selbstbezüglichkeit und Gemeinschaftssinn: ASB-Studie zeigt Motive für freiwilliges Engagement
moreHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Hilfsorganisation warnt: Hunderttausende Menschen fliehen vor Überschwemmungen im Südsudan
moreKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Abstimmungsphase der Krombacher Spendenaktion startet: 250.000 für 100 gute Zwecke
more- 3
Live in Concert-Event im Januar 2025: Ayliva meets Channel Aid Theatre in Hamburg
more LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. - Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
"Es ist schlimm, aber keine Schande, als Mann betroffen zu sein." Zahl von häuslicher Gewalt betroffener Männer in Schutzeinrichtungen erneut gestiegen / Jeder 2. wegen Vollauslastung abgewiesen
moreGehörlosenzentrum in Kabul braucht dringend weitere Unterstützung / Winter in Afghanistan: Shelter Now will benachteiligten Volksgruppen helfen
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now braucht dringend zusätzliche Unterstützung für sein Gehörlosenzentrum in der afghanischen Hauptstadt Kabul. Um die Einrichtung für rund 40 Schülerinnen und Schüler weiterbetreiben zu können, benötige man neue Spender, da ein großer ...
moreZur Klimakonferenz in Baku warnen Hilfsorganisationen: "Nicht zu handeln, ist deutlich teurer" / Bündnisorganisationen erwarten von Industriestaaten mehr Gelder für Klimaanpassung
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Hilfe, die ankommt: Netto unterstützt regionale Vereine mit 750.000 Euro
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Arche-Gründer fordert Kinderbeauftragten des Bundes
Berlin (ots) - Der Gründer des evangelischen Hilfswerkes "Die Arche", Bernd Siggelkow, fordert einen Bundesbeauftragten für die Belange der Kinder in Deutschland. Nach dem Aus der Ampelkoalition sei dies die Aufgabe einer künftigen Bundesregierung, sagte er am Dienstag im Interview mit dem Hörfunksender rbb 88.8. Das Amt sollte zwischen den Ministerien für Familie, Soziales und Bildung angesiedelt sein, so Siggelkow. ...
moreKampf gegen Antisemitismus: Zwei weltweit anerkannte Organisationen bündeln ihre Kräfte
Berlin (ots) - Die USC Shoah Foundation hat eine enge Zusammenarbeit mit der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) vereinbart. Die beiden Organisationen unterzeichneten in Berlin ein Memorandum of Understanding, das die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Projekten zur Bekämpfung des zunehmenden Antisemitismus in Deutschland eröffnet. Die Vereinbarung ...
more