Stories about Politics
- One documentmore
Asset Management in der Schweiz vor großen Herausforderungen / Studie von zeb und SFI zeigt unterschiedliche Wahrnehmung von Eigen- und Fremdbild bei Asset Managern
One documentmoreBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Fakten: Junge Beschäftigte arbeiten oft pausenlos / BIBB/BAuA-Jugenderwerbstätigenbefragung zu Pausenverstößen ausgewertet
Dortmund (ots) - Etwa ein Fünftel der Erwerbstätigen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren arbeitet in Deutschland häufig ohne Pause. Gerade in der Dienstleistungsbranche verzichten junge Beschäftigte auch an Tagen mit mehr als sechs Stunden ...
One documentmore- 2
15 Jahre Media Workshop - Hamburgs führender Seminaranbieter für Pressearbeit, PR und Marketing feiert Jubiläum
One documentmore - 7
Deutsche Luftwaffe beendet ihren Einsatz im Baltikum
One documentmore Personalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Im ersten Quartal 2016 wird folgende Personalveränderung in der Luftwaffe wirksam: Brigadegeneral Jörg Lebert, derzeit Abteilungsleiter für Weiterentwicklung und Planung im Kommando Luftwaffe, Berlin, wird Unterabteilungsleiter für Haushalt und Controlling im Bundesministerium der ...
One documentmore- 11
Unsere Luftwaffe feiert 60. Geburtstag
One documentmore Runde 3 für die Media Entertainment Night / Auftakt der Veranstaltung ist in diesem Jahr das Hamburg 2024 Summit - Eine Podiumsdiskussion zum Thema Olympische und Paralympische Spiele für Deutschland
Hamburg (ots) - Zum dritten Mal treffen am 16. November rund 800 Medientreibende und Entscheider aus Wirtschaft und Politik in der Medienhauptstadt Hamburg zusammen um sich neu zu vernetzen, Synergien zu nutzen und sich über die schnelllebige ...
One documentmoreBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Faktenblatt 18: Demografischer Wandel und regionale Betroffenheit / BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung gibt Aufschluss über die Arbeitsplatzsituation aus Sicht der Beschäftigten
Dortmund (ots) - Der demografische Wandel gehört gegenwärtig zu den meistdiskutierten gesellschaftlichen Themen in Deutschland. Dabei weist die Bevölkerungsentwicklung große regionale Unterschiede auf. Besonders in den neuen Bundesländern ...
One documentmoreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Mit gutem Beispiel voran: Vier Unternehmen erhalten den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015
Berlin (ots) - Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2015 stehen fest. Im Beisein von Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, prämierte eine unabhängige Experten-Jury heute vier der elf nominierten Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Der mit 40.000 ...
One documentmoreBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Messe A+A 2015: Sicher und gesund in der Industrie 4.0 / BAuA präsentiert sich vom 27. bis 30. Oktober in Düsseldorf
Dortmund (ots) - Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist auch 2015 auf der "A+A", der weltgrößten Messe für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, vertreten. Zu den diesjährigen Themen gehören "menschengerechte ...
One documentmoreVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Lehrstelle Europa / Berufsausbildung in Europa
One documentmoreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Arbeitssicherheit - So arbeiten Azubis unfallfrei und bleiben gesund!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Für über eine halbe Millionen Azubis beginnt in diesen Tagen mit dem Ausbildungsstart ein neuer Lebensabschnitt. Sie müssen sich an neue Kollegen, harte körperliche Arbeit, ungewohnte Abläufe und lange Arbeitstage gewöhnen. Eine weitere Herausforderung ist ...
3 AudiosOne documentmoreSysteminnovationen für eine bessere Gesundheit
Berlin (ots) - Vom 7. bis zum 10. Oktober wird es beim 14. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung (DNVF) vor allem um den geplanten Innovationsfonds gehen. Forschung und Evaluation innovativer Versorgungskonzepte sollen die Versorgungspraxis unterstützen. Ziel ist dabei: Flächendeckende, leitliniengerechte und evidenzbasierte Versorgung für rund 70 ...
4 DocumentsmoreInitiative Markt- und Sozialforschung
Einstellung der Deutschen zur Asyl- und Flüchtlingspolitik trübt sich ein
Berlin (ots) - Zwei Drittel der Deutschen sieht ihr Land zwar als Einwanderungsland, jedoch sind über drei Viertel der Meinung, die Zuständigkeit für Flüchtlinge sollte weiterhin bei dem ersten sicheren Land liegen, welches der Flüchtling erreicht und mehr als vier Fünftel wollen wieder ...
One documentmoreDeutsche Umwelthilfe legt Chronologie des Kniefalls der Bundesregierung vor den Autokonzernen offen
Berlin (ots) - Bereits zur IAA 2007 enthüllte die DUH erstmals im Detail den Betrug der Autokonzerne bei Abgaswerten und Spritverbrauch und forderte das ...
One documentmoreGefahr für den Klimaschutz: Bau- und Wohnungsbranche will Energieeinsparverordnung aussetzen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe: Standards zur Energieeffizienz im Gebäudesektor dürfen nicht den Profitinteressen der Bau- und Wohnungsbranche zum Opfer fallen Anlässlich der heutigen Sitzung des Bundesrats fordert die Deutsche Umwelthilfe ...
One documentmoreArbeitgeberwahl: Toptalente setzen auf kollegiale Zusammenarbeit und fachliche Weiterentwicklung
Düsseldorf/München (ots) - Umfrage von McKinsey und e-fellows.net: Mehr als 90% der High Potentials an den Unis finden den Standort Deutschland attraktiv - Männer und Frauen achten bei Arbeitgebern auf ähnliche Kriterien Welche Ansprüche stellen Toptalente an ihre zukünftigen Arbeitgeber? Ganz oben ...
One documentmoreWie Chefs ihren Pressesprechern das Leben schwer machen
One documentmoreWie gut sind PR-Agenturen in Pitches wirklich?
One documentmoreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU gibt Stellungnahme zum Weißbuch ab / Weißbuch ignoriert zukünftige Entwicklungen des Energiemarkts
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute seine Stellungnahme zum Weißbuch "Ein Strommarkt für die Energiewende" abgegeben. "Das Weißbuch ignoriert die Marktentwicklung und gefährdet mittelfristig die Versorgungssicherheit: ...
One documentmoreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Hans-Josef Fell macht BUND für Umweltzerstörung verantwortlich
Berlin (ots) - Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Grünen Hans-Josef-Fell ist vor wenigen Tagen aus dem BUND ausgetreten. Gegen den Umweltverband erhebt er schwere Vorwürfe. Laut Kündigungsschreiben verhindere der BUND den Ausbau ökologisch sauberer Biokraftstoffe in Europa, sei mitverantwortlich für die Entwaldung der Erde und unterstütze durch ...
One documentmorePR-Trendmonitor: Nur ein Viertel der deutschen Pressestellen will mit Content Marketing zusätzliche Leads und Umsätze generieren
One documentmoreArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
MINT-Gipfel zur beruflichen Bildung ist richtiges Signal / Zander: "Aus- und Weiterbildungssystem funktioniert auch in Zeiten von Industrie 4.0"
Berlin (ots) - Anlässlich des 3. Nationalen MINT-Gipfels zur beruflichen Bildung mit Bildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka legt der Arbeitgeberverband Gesamtmetall ein Positionspapier zu Industrie 4.0 vor: "Deutschland hat ein vorbildliches Aus- ...
One documentmoreBarmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)
"An der Seite des Lebens" / Positionierung katholischer Krankenhausträger gegen Beihilfe zum Suizid
Koblenz (ots) - Anlässlich der 1. Lesung der Gesetzesentwürfe zur Suizidbeihilfe im Deutschen Bundestag am 3. Juli positionieren sich zehn große katholische Krankenhausträger gegen ärztliche und jede weitere Form der geschäftsmäßigen Beihilfe ...
One documentmoreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Offener Brief von BDEW, VKU und 440 Verteilnetzbetreibern: Pläne der Bundesregierung gefährden Investitionen in die Verteilnetze
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und rund 500 Geschäftsführer und Vorstände aus 440 Verteilnetzunternehmen haben heute einen offenen Brief zu den Plänen der ...
One documentmoreASB fordert umfassende Verbesserungen für Schwerkranke
One documentmoreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Gemeinsame Resolution von BDEW und VKU / Klima schützen, Versorgung sichern
Berlin (ots) - Mit einer gemeinsamen Resolution wendet sich die im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und im Verband kommunaler Unternehmen (VKU) organisierte Energiewirtschaft im Vorfeld der anstehenden grundlegenden energiepolitischen Entscheidungen an die Bundesregierung. Die ...
One documentmoreBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Factsheet: Nachtschicht fühlt sich stärker belastet
Dortmund (ots) - Rund drei Millionen Beschäftigte arbeiten in Deutschland ständig oder regelmäßig nachts zwischen 23 und 6 Uhr. Im Vergleich zu Beschäftigten der Normalarbeitszeit fühlen sie sich insgesamt stärker körperlich und psychisch belastet. Nachtarbeitende treffen zudem deutlich häufiger auf belastende Bedingungen in der Arbeitsumgebung wie ...
One documentmoreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Bundeswirtschaftsministerium, kommunale Spitzenverbände und VKU veröffentlichen gemeinsames Positionspapier zur kommunalen Daseinsvorsorge und TTIP
Berlin (ots) - Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, und die kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund) sowie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) haben ...
One documentmore