Stories about Comments of Daily Newspaper

Follow
Subscribe to Comments of Daily Newspaper
Filter
  • 05.07.2018 – 14:32

    taz - die tageszeitung

    taz: EU-Bauern werden wegen Handelsabkommen mit Japan mehr produzieren

    Berlin (ots) - BERLIN Viele europäische Bauern werden einer neuen Prognose zufolge wegen des EU-Freihandelsabkommens mit Japan (Jefta) mehr produzieren, ihre japanischen Kollegen dagegen weniger. "Im Schweine- und Geflügelfleischsektor dehnt sich nach unseren Modellrechnungen die Produktion um gut 3 Prozent aus, während sie in Japan um knapp 14 Prozent sinkt", sagte ...

  • 05.07.2018 – 14:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Bangen um Karstadt-Zentrale in Essen - Betriebsrat und Oberbürgermeister besorgt

    Essen (ots) - Angesichts einer möglichen Fusion mit dem Konkurrenten gibt es bei der Warenhauskette Karstadt große Sorgen um die Konzernzentrale in Essen. "Viele Kollegen sind empört und die Verunsicherung ist sehr groß", sagte Arno Leder, der Betriebsratschef der Essener Hauptverwaltung, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Spekulationen ...

  • 05.07.2018 – 05:10

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: SPD lässt Seehofers Vorgehen untersuchen

    Heidelberg (ots) - Die SPD will das Vorgehen von Innenminister Horst Seehofer bei der Erstellung seines "Masterplans" untersuchen lassen. "Es ist höchst merkwürdig, wenn ein Papier im Bundesinnenministerium erstellt und dann als CSU-Papier herumgereicht wird", sagte Fraktionsvize Eva Högl im Gespräch mit der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Donnerstag). Die SPD habe den Wissenschaftlichen Dienst des Bundestags mit ...

  • 05.07.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Habeck: Asylstreit ist "symbolisch überladen"

    Osnabrück (ots) - Habeck: Asylstreit ist "symbolisch überladen" Grünen-Parteichef kritisiert das Ignorieren relevanter Fragen Osnabrück. Für Grünen-Parteichef Robert Habeck ist die Frage der Abweisung von in anderen EU-Ländern bereits registrierten Flüchtlingen "symbolisch überladen". "Dabei wollen viele Leute zurecht wissen, wie bei der Flüchtlingspolitik Humanität und Ordnung zusammengehen", sagte Habeck im ...

  • 05.07.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Ärzte stellen öfter psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen fest

    Düsseldorf (ots) - Die niedergelassenen Psychiater, Ärzte und Therapeuten in NRW stellen immer häufiger psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen fest. Das geht aus einer Datenauswertung hervor, die das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium auf Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) vorgenommen hat. Demnach stieg allein die Zahl ...

  • 05.07.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: 73 Prozent der illegal Eingereisten kamen nicht aus Österreich

    Düsseldorf (ots) - Mit den von Innenminister Horst Seehofer beabsichtigten Zurückweisungen an der österreichischen Grenze wird nur ein geringer Teil der aktuellen illegalen Migration erfasst. Das geht aus einer Auflistung der Bundespolizei hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt. Unter den von der Bundespolizei in den ersten fünf ...

  • 04.07.2018 – 22:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Digitalisierung in NRW: Digitale Ankündigungen

    Hagen (ots) - Das Murmeltier grüßt jetzt digital. Fast täglich verkünden Politiker auf Bundes- und Landesebene, dass der Breitband- und Mobilfunkausbau jetzt aber wirklich zügig vorangeht, fast täglich maulen Bürger und Unternehmer, dass die Realität ganz anders aussieht. Gerade im ländlichen Raum kommt das schnelle Internet nur im Schneckentempo angeschlichen. In Südwestfalen entscheidet die Digitalisierung ...

  • 04.07.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rentenstudie

    Bielefeld (ots) - Ja, es gibt ein wachsendes Problem mit Altersarmut in Deutschland. Wenn die Zahl der Betroffenen bis Ende des nächsten Jahrzehnts um mehrere hunderttausend zu steigen droht, dann muss das eine Gesellschaft, die so reich ist wie die deutsche, beschämen. Die jüngste Studie der Rentenversicherung zeigt aber auch: Altersarmut wird nicht zum vielfach ...

  • 04.07.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Justizreform in Polen

    Bielefeld (ots) - Solange es mutige Menschen wie die Oberste Richterin Malgorzata Gersdorf gibt, ist Polen noch nicht verloren. »Ich trete als Verteidigerin des Rechtsstaats auf«, betont sie. Der ist in Polen massiv bedroht, wenn die rechtskonservative PiS-Partei durch Zwangspensionierungen missliebige Richter loswerden will. Eine unabhängige Justiz ist für eine ...

  • 04.07.2018 – 20:51

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Kampf gegen Plastikmüll

    Stuttgart (ots) - Man darf vermuten, dass die großen Handelskonzerne, wie nun Rewe, Kaufland und Lidl, Initiativen gegen Plastikmüll nicht allein der Umwelt zuliebe auf den Weg bringen. Entscheidender dürfte sein, dass ihnen die Politik im Nacken sitzt - wobei die EU eine entscheidende Rolle spielt. Hinzu kommt, dass ökologisch sinnvolles Handeln von immer mehr Kunden geschätzt und zunehmend erwartet wird - und sich ...

  • 04.07.2018 – 19:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Rentenbeitrag für Geringverdiener

    Halle (ots) - Bisher war es aus Sicht der Beschäftigten wenig attraktiv, die 850-Euro-Verdienstgrenze zu überschreiten, da dann volle Sozialbeiträge auf das gesamte Einkommen fällig wurden. Künftig greift dies erst oberhalb von 1 300 Euro. Allerdings bleibt eines gleich: Die Grenze bildet eine Hürde auf dem Weg zu mehr Arbeit, höheren Einkommen und beruflichem Aufstieg. Vor diesem Hintergrund sollte darüber ...

  • 04.07.2018 – 19:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD und Asyl

    Halle (ots) - Kaum ein Bürger würde es verstehen, wenn die SPD wegen einiger Transitzentren die Regierung platzen ließe. Auch wenn es um wenige Fälle geht und die SPD um eine humanitäre Ausgestaltung ringt, besteht die Gefahr, dass bei vielen der Eindruck entsteht: Die SPD lässt sich auf etwas ein, das sie 2015 noch abgelehnt hat. Die Gefahr, als Umfaller dazustehen, bleibt. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung ...

  • 04.07.2018 – 17:47

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Neue Hiobsbotschaft für Opel

    Straubing (ots) - Opel wird von den Franzosen behandelt wie das ungeliebte Stiefkind. Das hat weitreichende Folgen, über die Verunsicherung der Mitarbeiter hinaus: Jede Negativmeldung hält Autokäufer ab, sich einen Opel zuzulegen. Die Marke mit dem Blitz hat ein erhebliches Image-Problem. Das können die guten Zulassungszahlen nicht übertünchen, denn etliche Fahrzeuge meldet Opel selbst an. Gerade die exzellenten ...

  • 04.07.2018 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Verfrühte Erfolgsmeldung aus Griechenland

    Straubing (ots) - Wenn es also gut läuft - sowohl wirtschaftlich als auch politisch -, dann wird man die Euro-Rettungspolitik in zehn Jahren vielleicht tatsächlich als großen Erfolg sehen, der den Währungsraum zusammengehalten hat. Stimmen die Rahmenbedingungen dagegen nicht, kann es sein, dass sich EU und Internationaler Währungsfonds schon sehr bald mit einem neuen Hilfspaket befassen müssen. Und ob dafür gerade ...

  • 04.07.2018 – 17:44

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Viele Verletzungen bei CSU und CDU

    Straubing (ots) - Die Gefahr besteht natürlich, dass der Asylkompromiss nicht lange für Ruhe sorgt zwischen Merkel und Seehofer, dass der Konflikt bei nächster Gelegenheit neu aufbricht und beide in den Abgrund reißt. Auch im Hinblick darauf, wie die Geschichte einmal über sie urteilen wird, sollten Angela Merkel und Horst Seehofer, diese beiden bemerkenswerten Politiker, die so vieles können, nur nicht miteinander, ...