Stories about Comments of Daily Newspaper

Follow
Subscribe to Comments of Daily Newspaper
Filter
  • 06.07.2018 – 11:24

    Rheinische Post

    Rheinische Post: SPD-Innenexperte: Seehofer hat jetzt viele Hausaufgaben

    Düsseldorf (ots) - SPD-Innenexperte Burkhard Lischka sieht nach dem Asylkompromiss Innenminister Horst Seehofer (CSU) unter Zugzwang. "Jetzt hat der Bundesinnenminister nach den vergangenen Chaostagen in der Union viele Hausaufgaben bekommen", sagte Lischka der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Lischka nannte Beispiele: "Vereinbarungen in Europa aushandeln, ...

  • 06.07.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Grüne: Hamburger G-20-Gipfel hat Ziele verfehlt

    Osnabrück (ots) - Grüne: Hamburger G-20-Gipfel hat Ziele verfehlt Wirtschaftsexperte Giegold: Inhaltlich war das ein Schuss in den Ofen Osnabrück. Der G-20-Gipfel in Hamburg hat nach Ansicht der Grünen wesentliche Ziele verfehlt. "Was die globale Kooperation in Wirtschaftsfragen angeht befinden wir uns ein Jahr nach dem G-20-Gipfel in einer Phase der Rückschritte", zog der grüne Wirtschafts- und Finanzexperte Sven ...

  • 06.07.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Neuer Nowitschok-Fall: Linke fordert von Bundesregierung Aufklärung

    Osnabrück (ots) - Neuer Nowitschok-Fall: Linke fordert von Bundesregierung Aufklärung Fraktions-Vize Dagdelen bezweifelt Verwicklung Russlands in Skripal-Fall Osnabrück. Nach dem neuen Zwischenfall mit dem Kampfstoff Nowitschok im britischen Salisbury bezweifeln die Linken erneut die Verantwortung Russlands für den Giftanschlag auf den russischen Ex-Spion Sergej ...

  • 06.07.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Fast jeden zweiten Tag ein Anschlag auf eine Asylunterkunft

    Osnabrück (ots) - Fast jeden zweiten Tag ein Anschlag auf eine Asylunterkunft Bundeskriminalamt zählte 74 Angriffe im ersten Halbjahr 2018 - Trend zeigt dennoch nach unten Osnabrück. Trotz der rückläufigen Tendenz gab es auch im ersten Halbjahr 2018 in Deutschland immer noch fast jeden zweiten Tag einen Anschlag auf eine Asylunterkunft. Das zeigen Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA), die der "Neuen Osnabrücker ...

  • 06.07.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Verbot von Neonicotinoiden: FDP fürchtet Schaden für Bienen

    Osnabrück (ots) - Verbot von Neonicotinoiden: FDP fürchtet Schaden für Bienen Liberale kritisieren Aktionismus der Bundesregierung Osnabrück. Die FDP-Bundestagsfraktion wirft der Bundesregierung Aktionismus beim Verbot von Neonicotinoiden vor. Die umweltpolitische Sprecherin Judith Skudelny kritisierte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag), dass die Nutzungsuntersagung dreier Insektizide den ...

  • 05.07.2018 – 21:49

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Trauerspiel Asylpolitik - Leitartikel zu Asyl

    Ravensburg (ots) - Immerhin: Einen regen Reiseverkehr hat der Asylkompromiss der Union angestoßen. Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán kam extra nach Berlin, um Kanzlerin Angela Merkel kundzutun, dass er nicht willens ist, Flüchtlinge von Deutschland zurückzunehmen. Und Bundesinnenminister Horst Seehofer wurde persönlich in Wien vorstellig. Dass er dabei das leidige Thema Rücknahme von Flüchtlingen ...

  • 05.07.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Verbot tödlicher Arzneimittel

    Bielefeld (ots) - Darf man sich das Leben nehmen, wenn man es nur noch als Last empfindet? Wenn der Krebs einen auffrisst und das Ende absehbar ist? Wenn man merkt, dass man dement wird und nicht in diesem Zustand leben möchte? Wohl viele haben sich schon solche Fragen gestellt und für sich eine Antwort gefunden, geleitet vielleicht von religiösen, moralischen und ...

  • 05.07.2018 – 21:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ausgebremst / Kommentar von Matthias Korfmann zum Personennahverkehr

    Hagen (ots) - Über unpünktliche Züge kann man sich ja furchtbar aufregen. Darüber, dass viele "Regionalexpresse" diesen schönen, Geschwindigkeit vorgaukelnden Namen gar nicht verdienen. Darüber, dass viele Regionalbahnen nicht nur lahm, sondern auch so voll sind, dass Fahrgäste kaum rein- oder nur mit Mühe wieder rauskommen. Und muss eigentlich an gefühlt ...

  • 05.07.2018 – 20:55

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: IG Metall bedauert Rücktritt von Hiesinger

    Essen (ots) - Die IG Metall hat den angekündigten Rücktritt von Thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger bedauert. "Auch wenn wir in der Sache oft unterschiedlicher Meinung waren - Herr Hiesinger ist ein integrer Mensch. Und davon gibt es in den Führungsetagen nicht mehr so viele", sagte Detlef Wetzel, früherer IG-Metall-Chef und stellvertretender Aufsichtsratschef von Thyssenkrupp Steel, der Westdeutschen Allgemeinen ...

  • 05.07.2018 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Aus blanker Not, Kommentar zu Karstadt/Kaufhof von Annette Becker

    Frankfurt (ots) - Alle Jahre wieder wird das nachrichtliche Sommerloch mit Spekulationen zur Gründung einer Warenhaus AG, also dem Zusammenschluss der Warenhausbetreiber Karstadt und Kaufhof, gefüllt. Anders als in den Vorjahren scheint das Vorhaben diesmal aber unter einem günstigeren Stern zu stehen. Nicht grundlos dringt dieser Tage vergleichsweise wenig an die ...

  • 05.07.2018 – 18:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Urheberrecht

    Halle (ots) - Wer dem Nutzer, der sich einen Film von einer Plattform voller Raubkopien herunterlädt, eine Abmahnung ins Haus schickt, muss sich fragen lassen, warum Google, Amazon oder Facebook das Gleiche ungestraft machen dürfen. Ein faires Lizenzierungssystem für geschützte geistige Inhalte - und genau das sind Texte, Fotos und Videos, die von Verlagsmitarbeitern wie Journalisten, Autoren und Künstlern geschaffen ...

  • 05.07.2018 – 17:31

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Unmöglicher Deal

    Frankfurt (ots) - Nun wird bekannt, dass Trumps Deutschland-Botschafter Richard Grenell vor Vertretern der hiesigen Autobranche eine Null-Lösung ins Spiel gebracht haben soll: Europa und die USA sollen einfach alle Autozölle streichen. Die USA und Europa können nicht mal eben vereinbaren, gegenseitig die Zölle auf Autos zu streichen. Senkt ein Land Zölle, muss dies für alle Mitglieder der Welthandelsorganisation WTO ...

  • 05.07.2018 – 17:03

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ordnung im Internet

    Straubing (ots) - Wenn es um das geistige Eigentum geht, ist von Fairness plötzlich keine Rede mehr. Das war bei der Diskussion um Software-Patente nicht anders wie jetzt bei der Frage, ob Google und Co. sich einfach an den Produkten von Verlagen und Künstlern bedienen können. Dies ist eine Schieflage zu Ungunsten der Schöpfer geistiger Leistungen, die unverständlich und sogar gefährlich ist. Weil das Netz eben ...

  • 05.07.2018 – 17:02

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Haushalt ohne Perspektive

    Straubing (ots) - Wieder ein Jahr hat der neue Finanzminister vertan, um die Gewichte im Etat zu verschieben. Nichts wirklich Entscheidendes ändert sich zum Beispiel bei den Subventionen, an die wieder niemand gehen wollte, obwohl sie alle überprüft und so manche davon abgeschafft oder wenigsten gekürzt werden müssten. Über allem steht die Rubrik "Weiter so", ein Motto, mit dem sich freilich die Zukunft nicht ...

  • 05.07.2018 – 16:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bundeshaushalt - Zu wenig Investitionen

    Straubing (ots) - Der Pferdefuß liegt nämlich nicht in der einen oder anderen Milliarde mehr oder weniger, sondern im Gesamtkonzept, das sehr zu wünschen übrig lässt. Und zwar deshalb, weil bei allem Verständnis für die sozialen Belange in diesem Land der ökonomische Unterbau für eine prosperierende Zukunft völlig unzureichend dotiert ist. Zwar steigen auch ...