Stories about Comments of Daily Newspaper

Follow
Subscribe to Comments of Daily Newspaper
Filter
  • 16.07.2018 – 21:08

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Gut angelegte Milliarden / Kommentar von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Berlin gibt viel Geld für seine Wissenschaftsbauten aus. In einem 2017 geschlossenen "Investitionspakt" hat der Senat zugesagt, in den kommenden zehn Jahren rund 1,3 Milliarden Euro in die staatlichen Hochschulen zu stecken. Rechnet man das Universitätsklinikum Charité hinzu, sollen es sogar 2,1 Milliarden Euro werden. Wohlgemerkt, nur im Baubereich. ...

  • 16.07.2018 – 20:56

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: KStA zu Trump/Putin

    Köln (ots) - Der von Trump seit Monaten angepriesene Gipfel hat den denkbar schlechtesten Verlauf genommen. In der Sache hat er offenbar keine Fortschritte gebracht. Tatsächlich hatten die beiden Präsidenten kaum mehr als Plattitüden zu verkünden: Man müsse das Vertrauen zwischen den Supermächten stärken, für den Frieden arbeiten und die Verbreitung von Atomwaffen begrenzen. Weder zum Bürgerkrieg in Syrien noch ...

  • 16.07.2018 – 20:46

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Chaostage in Essen

    Düsseldorf (ots) - Die Hoffnung, bei Thyssenkrupp könne sich die Lage mit der Berufung von Interims-Chef Guido Kerkhoff beruhigen, war augenscheinlich trügerisch. Mit dem Abgang des Aufsichtsratsvorsitzenden Ulrich Lehner gehen die Chaostage beim einst so stolzen Essener Industriekonzern in die nächste Runde. Lehner, der als starker Chefkontrolleur galt, hätte mit der vollen Unterstützung der Krupp-Stiftung und der ...

  • 16.07.2018 – 20:45

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Bizarrer Rechtsstreit

    Düsseldorf (ots) - Der Streit um die Abschiebung des mutmaßlichen früheren Bin-Laden-Leibwächters Sami A. ist bizarr. Die einen sehen den Rechtsstaat in Gefahr, weil er nicht hätte abgeschoben werden dürfen, es aber wurde. Die anderen sehen den Rechtsstaat in Gefahr, weil Gefährder unter besonderem Schutz zu stehen scheinen. Natürlich müssen sich alle Behörden an Recht und Gesetz halten. Deshalb muss der ...

  • 16.07.2018 – 20:44

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Trump ist Putins bester Mann

    Düsseldorf (ots) - Warum der Kreml von Anfang an auf Donald Trump gesetzt hat, das wurde bei dem Gipfel der beiden Alpha-Männer in Helsinki endgültig klar. Trump gab Putin genau das, wonach der Russe seit seinem Amtsantritt zur Jahrtausendwende strebt: Gespräche auf Augenhöhe und damit die Anerkennung seines Landes als Weltmacht. Doch damit nicht genug. Der US-Präsident leistet weit mehr für den Kremlchef. Seit ...

  • 16.07.2018 – 20:30

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Trumps Horror-Show / Das Bild, das der US-Präsident neben dem Kreml-Chef abgab, war jämmerlich. Von Karl Doemens

    Regensburg (ots) - Er hat ihn tatsächlich gefragt. Aber Putin hat "Nein" gesagt. Keine Troll-Angriffe auf soziale Netzwerke, keine Hacker-Attacke auf die Rechner der US-Demokraten, kurzum: keinerlei Einmischung in den US-Wahlkampf. "Er hat gesagt, dass Russland es nicht war", erklärte Donald Trump nach seinem mehr ...

  • 16.07.2018 – 19:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Entwicklung auf dem Flugzeugmarkt

    Halle (ots) - Doch mittlerweile stagniert die Entwicklung, obwohl noch erheblich mehr Effizienz möglich ist, um das Fliegen umweltfreundlicher und billiger zu machen. Etwa durch neue Antriebsaggregate mit offenen Rotoren. Doch wer soll die Entwicklungen vorantreiben? Airbus und Boeing haben sich inzwischen mit den Flugzeugbauern bei Bombardier und Embaer zusammengetan. Das globale Airbus-Boeing-Duopol kann die Sache ...

  • 16.07.2018 – 19:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Sami A.

    Halle (ots) - Innenminister Horst Seehofer jedenfalls war frühzeitig informiert, kann aber die Verantwortung bequem auf NRW schieben. Man darf davon ausgehen, dass der politische Druck aus Berlin, in dem Fall schnell zu handeln, sehr hoch war. Mehr noch, es drängt sich der Verdacht auf, dass hier bewiesen werden sollte, dass der Rechtsstaat funktioniert und man doch durchaus Härte zeigt. Pressekontakt: Mitteldeutsche ...

  • 16.07.2018 – 18:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Gipfel in Helsinki

    Halle (ots) - Und trotz aller Verirrungen hat der US-Präsident in einem Punkt ja Recht: Einen Rückfall in den Kalten Krieg kann niemand wollen. Was aber heißt das schon, wenn niemand sicher sein kann, auf welcher Seite Trump tatsächlich steht? Offensichtlich vertritt er nicht die Interessen der westlichen Allianz, die er mit seinen Ausfällen zu spalten versucht. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin ...

  • 16.07.2018 – 17:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Pflege - Das wird eine Menge Geld kosten

    Straubing (ots) - Gehälter von 3000 Euro und mehr stellt Gesundheitsminister Jens Spahn in Aussicht. Zugleich allerdings müssen Zehntausende Pflegekräfte eingestellt werden, um das heutige Personal zu entlasten. Das wird eine Menge Geld kosten. Dennoch muss die Gesellschaft diese Ausgabe schultern. Denn jeder, der im Alter darauf angewiesen ist, will menschenwürdig und respektvoll gepflegt werden. Pressekontakt: ...

  • 16.07.2018 – 17:10

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EU-China-Gipfel - Noch nicht reif genug

    Straubing (ots) - Die EU weiß, dass China ein sehr anstrengender und hungriger Partner sein kann. Wann auch immer Peking in den vergangenen Jahren Marktöffnungen versprach und umfangreiche neue Handelsprojekte wie die Seidenstraße auf den Weg brachte, stellte sich hinterher heraus, dass es vor allem um Garantien für einheimische Unternehmen ging. Marktabschottung, ...

  • 16.07.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Witzigmann kritisiert deutsches Ernährungsverhalten

    Düsseldorf (ots) - Spitzenkoch Eckart Witzigmann kritisiert den Umgang der Deutschen mit Lebensmitteln. "Wir geben eindeutig nicht zu wenig, sondern zu viel Geld für Essen aus", sagte der 77-Jährige der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Wer nur auf den Preis der Dinge schaue, der sehe zu wenig, so Witzigmann weiter. "Gutes Essen mit nachhaltigen Produkten ...

  • 16.07.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: TK-Chefin von NRW: PKV-Aus nur Frage der Zeit

    Düsseldorf (ots) - Die Leiterin der NRW-Landesvertretung der Techniker Krankenkasse und frühere nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin, Barbara Steffens, geht davon aus, dass sich das System der privaten Krankenversicherung (PKV) überlebt hat. "Das Ende der PKV ist doch nur eine Frage der Zeit: Die Beiträge wachsen in den Himmel", sagte sie der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Manche Senioren müssten ...

  • 16.07.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: TK-Chefin von NRW: PKV-Aus nur Frage der Zeit

    Düsseldorf (ots) - Die Leiterin der NRW-Landesvertretung der Techniker Krankenkasse und frühere nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin, Barbara Steffens, geht davon aus, dass sich das System der privaten Krankenversicherung (PKV) überlebt hat. "Das Ende der PKV ist doch nur eine Frage der Zeit: Die Beiträge wachsen in den Himmel", sagte sie der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Manche Senioren müssten ...