Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Stories about Zoll
- more
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Weihnachtsgeld ist steuerpflichtig
more- 2
Gas- und Strompreisbremse entlasten um bis zu 860 Euro
more Die 10 besten Steuertipps zum Jahresende
Regenstauf (ots) - Mit großen Schritten schreitet das Jahr 2022 auf sein Ende zu. Mit dem Jahreswechsel ist bald ein Steuerjahr abgeschlossen. Zeit, sich zu überlegen, ob in diesem Jahr noch etwas bewegt werden kann, um nächstes Jahr weniger Steuern zu zahlen oder eine Rückerstattung aufzubessern. Der Übergang von einem Jahr zum nächsten ist steuerlich gesehen entscheidend, da sich Pauschalen und Höchstbeträge ...
moreEntlastungspaket, Bürgergeld, Freibeträge - was ändert sich 2023?
Düsseldorf (ots) - Wir erleben buchstäblich umwälzende Zeiten mit mehreren ernsten Krisen gleichzeitig - und einer Inflation, die noch vor wenigen Jahren kaum jemand für möglich gehalten hätte. Nicht nur aus diesem Grund gibt es im kommenden Jahr bei Steuern, Finanzen und vielen weiteren Regelungen kleinere und größere Neuerungen. Was diese Veränderungen ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kamin einbauen und Kosten absetzen
more
Wirtschaftsweise - Gutachten mit Sprengstoff
Straubing (ots) - Denn das, was die fünf Wissenschaftler aufgeschrieben haben, erhält eine solche Menge Zündstoff, dass sich sogar die Frage stellt, ob die als notwendig beschriebenen Maßnahmen möglicherweise zu einem Sprengstoff für die Ampel-Koalition werden können. Die sicherlich brisanteste Forderung ist eine Steuererhöhung oder ein Solidaritätszuschlag für Besserverdienende, um auf diese Weise wenigstens ...
moreMehr energetische Unabhängigkeit mit steuerlich geförderter Sanierung
Regenstauf (ots) - Der Krieg in der Ukraine hat die Energiekosten in den vergangenen Monaten stark in die Höhe getrieben und die eingeführte CO2-Abgabe tut ihr Übriges. Ihretwegen steigt der CO2-Preis bis zum Jahr 2025 gesetzlich weiter an. Für die Mehrheit der Verbraucher gehen somit die Heiz- und Stromkosten immer weiter nach oben. Wer z.B. seine alte Öl- oder ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Minijob: Höhere Verdienstgrenzen, mehr Steuerfreiheit
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuerfrei: Bis zu 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie
moregoodRanking Online Marketing Agentur
Erbrecht: Steuerliche Rahmenbedingungen bei der Vererbung von Immobilien
moreAgri-Photovoltaik: bessere Chancen für kleinere Anlagen / Gemeinsames Positionspapier
Berlin (ots) - Der Deutsche Bauernverband (DBV), das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und die Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl begrüßen vor dem Hintergrund der 2023 in Kraft tretenden EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier die stärkere Förderung der Agri-Photovoltaik - kurz Agri-PV - im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). ...
more
Höhere Löhne gleich höhere Preise: Finanzexperte erklärt 3 Wege, die Preise anzupassen - und den Kunden dabei glücklicher zu machen
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Stichtag 31. Oktober: Steuererklärung abgeben und neue Steuervorteile nutzen
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Noch keine Steuererklärung gemacht? - Abgabefrist läuft am 31. Oktober ab
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die einen machen die Steuererklärung recht früh, damit sie es hinter sich haben, andere schieben sie so lange vor sich her, bis es nicht mehr geht. Wer zur letzteren Gruppe gehört, sollte so langsam in die Puschen kommen, denn die Abgabefrist für die ...
3 AudiosOne documentmoreStrompreis-Atlas zeigt die Regionen in Deutschland, wo sich ein Wechsel jetzt noch lohnt
moreDeutsche Umwelthilfe belegt in neuen Berechnungen die drei klimaschädlichen Aspekte der Dienstwagen-Förderung
Berlin (ots) - - DUH rechnet nach und zeigt das Ausmaß der klimaschädlichen Fehlförderung beim Dienstwagenprivileg: Mit der 1-Prozent-Privatnutzungs-Pauschale bei Dienstwagen kostet ein Audi A6 als Dienstwagen einen Angestellten 317 Euro pro Monat - ein Privatkäufer zahlt mit 1.381 Euro über 1.000 Euro mehr pro ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Energiepreispauschale von 300 Euro: Wer bekommt sie und wie wird sie versteuert?
more
Entlastungspaket hilft Spitzenverdienern
Hamburg (ots) - Spitzenverdiener profitieren besonders von den drei Entlastungspaketen der Regierung. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Programme, die das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) exklusiv für die Wochenzeitung DIE ZEIT vorgenommen hat. Demnach erhält eine Familie mit zwei Kindern und einem Jahresbruttoeinkommen von 404.926 Euro durch die verschiedenen Programme insgesamt einen ...
moreMZ zu Habeck und Gasumlage
Halle (ots) - Spätestens mit der verkorksten Gasumlage, die er verantworten muss, hat die Entzauberung des Robert Habeck begonnen. Dass der Wirtschaftsminister nun angekündigt hat, sein umstrittenes Modell noch mal zu prüfen, beweist nur die Fehlerhaftigkeit. Habeck will einen rechtssicheren Weg suchen, dass die Umlage nur systemrelevanten und gefährdeten Unternehmen zugute kommt - nicht aber profitablen. Denn das hatte die heftigste Kritik gesetzt: dass auch jene ...
moreStrom auf dem Land günstiger als in der Stadt - bis zu 144 Euro Unterschied im Jahr
moreKerstin Andreae (Bundesverband Energie- und Wasserwirtschaft) hält Kritik an Mehrwertsteuersenkung für zynisch
Bonn/Berlin (ots) - Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Energie- und Wasserwirtschaft, Kerstin Andreae, verteidigt die von der Bundesregierung geplanten Entlastungen für Gasverbraucher:innen. Die Senkung der Mehrwertsteuer sei richtig. "Wir wissen aus ökonomischen Studien, dass eine Entlastung bei der ...
moreFDP-Fraktionschef Dürr zur Mehrwertsteuersenkung: "Habeck sollte Energieversorger in die Pflicht nehmen"
Osnabrück (ots) - FDP-Fraktionschef Dürr zur Mehrwertsteuersenkung: "Habeck sollte Energieversorger in die Pflicht nehmen" Verbraucher müssten von Steuersenkung profitieren - Keine weiteren Entlastungen für dieses Jahr Osnabrück. Der Fraktionschef der FDP im Bundestag, Christian Dürr, hat ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: CDU-Sozialpolitiker Laumann: Bund lässt Menschen mit geringen Einkommen im Stich
Essen (ots) - NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) wirft der Bundesregierung vor, bei ihren Entlastungspaketen ausgerechnet die Menschen mit geringen Einkommen zu übersehen. Als Beispiel nennt er soziale Ungerechtigkeiten bei der Kilometerpauschale. "Die, die wenig verdienen und dementsprechend auch in geringem Umfang Steuern zahlen, sind aus fast ...
more
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Der Staat darf nicht zum Gewinner der Energiekrise werden - Die Steuer auf Energie muss gesenkt werden
96/2022 Die gestiegene Preise beim Gas sorgen für erheblich höhere Steuereinnahmen. Nach Berechnungen des Verbraucherportals Verivox werden deutsche Haushalte in diesem Jahr über 3,6 Milliarden Euro mehr an Mehrwertsteuer an die Steuerbehörden entrichten müssen als im Jahr 2021. Im vergangenen Jahr lag der ...
moreDer Mittelschicht wurde zu viel zugemutet
Straubing (ots) - Denn dort, wo in der sogenannten Mittelschicht dieses Landes die Stabilität der gesamten Gesellschaft am allermeisten gewahrt wurde, gibt es auf einmal Probleme. Der sorgfältig austarierte Finanzplan der Familie mit Kindern, Urlaub und Altersvorsorge funktioniert auf einmal nicht mehr wie vorher. Und wir müssen doch zugeben: Politische Rahmenbedingungen, die die wirtschaftlichen Stellschrauben in ...
moreNach Lindner-Vorstoß: Verbraucherschützer gegen Anhebung der Pendlerpauschale
Osnabrück (ots) - Nach Lindner-Vorstoß: Verbraucherschützer gegen Anhebung der Pendlerpauschale vzbv-Expertin Jungbluth: Wer keine Einkommensteuer zahlt, ginge leer aus - Einkommensunabhängiges Mobilitätsgeld wäre sozial gerecht Osnabrück. Verbraucherschützer sind gegen den Vorstoß von FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner für eine Anhebung der ...
more60 Prozent mehr: Hohe Strom- und Gaspreise lassen auch Belastung durch Mehrwertsteuer stark steigen
Osnabrück (ots) - 60 Prozent mehr: Hohe Strom- und Gaspreise lassen auch Belastung durch Mehrwertsteuer stark steigen Linken-Politiker Pellmann fordert Aussetzung der Umsatzsteuer - "Ansonsten wird Ampel endgültig zur Bundesregierung der sozialen Kälte" Osnabrück. Mit den Preisen von Gas und Strom sind auch die Mehrwertsteuerbelastungen der Verbraucher deutlich um ...
moreReisen in Zeiten der Inflation: So teuer wird der Sommerurlaub 2022
moreJede:r vierte Deutsche handhabt Finanzablage chaotisch
more