Stories about Wirtschaftspolitik

Follow
Subscribe to Wirtschaftspolitik
Filter
  • 22.08.2024 – 15:44

    Yuchai

    /K O R R E K TU R -- Yuchai/

    Bangkok (ots/PRNewswire) - Das Unternehmen hat uns gebeten, in der Pressemitteilung: „Inbetriebnahme des thailändischen Yuchai-Werks, das eine neue Ära der Globalisierungsstrategie einleitet", die am 21. August 2024 von Yuchai über PR Newswire veröffentlicht wurde, den zweiten Satz im ersten Paragrafen zu ändern. Dieser sollte lauten: "Als erste Überseefabrik von Guangxi Yuchai Machinery Co., Ltd. (Yuchai) stellt sie einen bedeutenden Meilenstein in der ...

  • 04.08.2024 – 16:42

    Frankfurter Rundschau

    Kommentar der Frankfurter Rundschau: Ampel ohne Plan B

    Frankfurt (ots) - Sollte es in dieser Koalition je Gemeinsamkeiten gegeben haben, sind sie inzwischen aufgebraucht. Der wieder aufgeflammte Haushaltsstreit ist ein beredtes Beispiel dafür. Es fing schon damit an, dass die drei Koalitionäre sich Anfang Juli überhaupt nur offiziell auf einen Haushaltsentwurf einigen konnten, weil der Etat in Wirklichkeit noch voller Löcher war. Nun stellt sich heraus, dass die ...

  • 30.07.2024 – 16:55

    Straubinger Tagblatt

    Konjunktur - Es ist höchste Zeit, zu handeln

    Straubing (ots) - Höchste Zeit, gleich an zwei Fronten tätig zu werden. Zum einen konjunkturpolitisch, wie es die Lehrbücher seit Jahrzehnten vorschreiben. Der Staat muss die bestehende Nachfragelücke sowohl bei Investitionen wie beim Konsum durch Ausgaben zu füllen versuchen, sei es durch Investitionsanreize für die darniederliegende Bauwirtschaft oder durch Entlastung der Bürger bei Steuern und Abgaben. Damit ...

  • 28.07.2024 – 14:27

    Straubinger Tagblatt

    Die Regierung muss jetzt Impulse für die Wirtschaft setzen

    Straubing (ots) - Wehmütig erinnert man sich somit an den "großen Wumms", den Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich der Corona-Pandemie verkündet hat. Gewiss, es können nicht wieder Hunderte von Milliarden Euro wie damals sein, da sei die Schuldenbremse davor. Aber ein Nachtragshaushalt für 2024, mit dem die Bauwirtschaft stimuliert und Unternehmenssteuern gesenkt werden könnten, gepaart mit schnell wirkenden ...