Stories about Wirtschaft
- more
Entlastung der Krankenkassen: Patientenschützer lehnt BDA-Vorstoß ab / Eugen Brysch: Mischung aus alten Kamellen und unausgegorenen Idee
Osnabrück (ots) - Die aktuellen Vorschläge der Arbeitgeber zur finanziellen Entlastung des Gesundheitssystems stoßen bei der Deutschen Stiftung Patientenschutz auf Ablehnung. "Das sind viele alte Kamellen, vieles ist unausgegoren. So platzen die Einsparungsvorschläge beim genauen Hinschauen wie eine ...
moreElektromobilität im Fuhrpark: Unternehmen setzen auf nachhaltige Antriebe - aber mit Bedacht
moreBundesregierung sollte Chance zum Hightech-Systemwechsel nutzen
Straubing (ots) - Viele Regeln, Berichtspflichten und politische Sonderwünsche ersticken Erfindergeist im Keim. Wichtige Stimmen aus Wissenschaft und Wirtschaft mahnen zu Recht: Innovation gedeiht, wo Vertrauen und Risikobereitschaft wichtiger sind als Kontrollzwang und Formularunwesen. Die Bundesregierung ist gefordert, die Chance zum Systemwechsel zu nutzen: Globale Budgets, einfachere Antragstellung, steuerliche ...
moreKontinuität an der Spitze: Frank Schwarz verlängert seinen Vertrag als Geschäftsführer
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Einfach machen: CSU-Fraktion fordert Modellregionen für mehr Eigenverantwortung und weniger Bürokratie
München (ots) - Die CSU-Landtagsfraktion bringt einen Dringlichkeitsantrag in den Landtag ein, der die Einrichtung von Modell- und Testregionen vorschlägt, um zusätzliche Befreiungen von landesrechtlichen Vorschriften zu erproben und so den ...
One documentmore
Expresslogistik statt Stückgut: Warum Tempo jetzt zur Strategiefrage wird
Hamburg (ots) - Die Logistik steht 2025 an einem Wendepunkt. Laut Marktanalysen wächst der deutsche Markt für Kurier-, Express- und Paketlogistik ab diesem Jahr um 7,4 Prozent jährlich - getrieben durch Same-Day-Anforderungen, digitale Produktionsketten und steigende Kundenerwartungen. Während immer mehr Unternehmen auf Tempo setzen, arbeiten viele Lieferketten ...
more- 2
Wirtschaftsvertreter aus Ägypten zu Gast bei CADFEM in Grafing
more Wenn Bürokratie Wohnraum verhindert: Wie komplizierte Förderprogramme die Sanierung lähmen
moreDStV-Qualitätssiegel 2.0: DQS stärkt Qualität und Vertrauen in der Steuerberatung / ISO 9001 integraler Bestandteil für ein zertifiziertes Kanzleimanagement
more- 3
Millionenförderung für die :bergische rohstoffschmiede
more Stiftung Warentest: IT-Refurbisher afb social & green IT ist bester Online-Shop für refurbished Apple- und Windows-Laptops
more
Telefonica will 1&1 übernehmen – M&A-Berater erklärt, für wen sich der Deal lohnen kann
moreChatGPT Plus für Neukunden: O2 Telefónica bringt Künstliche Intelligenz in den Mobilfunkalltag
moreWestcon-Comstor reduziert CO2-Emissionen und beschleunigt Umstellung auf erneuerbare Energien
Westcon-Comstor reduziert CO2-Emissionen und beschleunigt Umstellung auf erneuerbare Energien Aktueller Responsible Business Report des VADs dokumentiert signifikante Fortschritte bei Nachhaltigkeitszielen Paderborn – 29. Oktober 2025 – Westcon-Comstor, ein weltweit führender Technologieanbieter und ...
moreAktivrente kommt – aber 1,5 Millionen Selbstständige bleiben außen vor: Was sie jetzt tun sollten
moreWebfleet und Questar bringen neue KI-gestützte Lösung für vorrausschauende Wartung auf den Markt
moreHanseatische Wohnungsgenossenschaft eG
Hanseatische Invest eG: Intelligente Kapitalanlage mit sieben Prozent Rendite – so sichern sich Investoren hohe Renditen und tragen gleichzeitig zur Wohnraumaufwertung bei
more
- 3
Glasfaser für Geisenfeld und Ernsgaden: Heute feierliche Inbetriebnahme des ersten Netzabschnitts
more AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Oberbürgermeister warnen Merz mit Brandbrief vor Finanz-Kollaps“
moreProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Suchtforscher appelliert an Minister und Bundesdrogenbeauftragten: Schützen Sie unsere Kinder vor Nikotinpouches! / Professor für Suchtforschung ruft mit Brandbrief zu wirksamem Jugendschutz auf
Frankfurt am Main (ots) - Nikotinbeutel ("Pouches"), die unter die Lippe geklemmt werden und Nikotin über die Mundschleimhaut abgeben sind illegal - und doch längst Alltag an deutschen Schulen. Trotz Verkaufsverbot verbreiten sie sich rasant unter Jugendlichen. Der Frankfurter Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver ...
moreKraftstoffpreise ziehen deutlich an / Höhere Rohölnotierungen und die steigende Heizöl-Nachfrage sorgen für Verteuerung an den Zapfsäulen / Diesel legt kräftig zu
moreZukunft der frühkindlichen Bildung: EDURINO trifft bayerische Landtagsabgeordnete Julia Post
moreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung - Gusswerke Leipzig: Insolvenzverwalter schüttet an frühere Mitarbeitende und Gläubiger rund 7,5 Millionen Euro aus
One documentmore
Wenn Deadlines nur Deko sind: So erkennst du, wann ein Mitarbeiter zum Risiko wird
more- 3
Maßgeschneiderte KI-Ergebnisse für alle: IONOS und manufactAI starten Finetuning-Service
more Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Nachhaltige Chemie mithilfe von Künstlicher Intelligenz
moreStrompreisreport Oktober 2025: Herbstwind dämpft Preisanstieg - Börsenstrompreis bei 8,46 Cent pro Kilowattstunde
moreDie Deutsche Automatenwirtschaft
DAW-Brancheninformation: Parlamentarischer Abend der Automatenwirtschaft in Dresden
Parlamentarischer Abend Sachsen des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. (VA) in Dresden Am 28. Oktober fand auf Einladung des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und des Verbandes der ...
One documentmoreMehr als 4,28 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Bayern
One documentmore