Stories about Wetter
- 2 Documentsmore
Hochwasserschäden nicht übereilt beheben
Wiesbaden (ots) - Unwetter-Chaos in Deutschland: Nach heftigen Regenfällen überfluten Wassermassen an vielen Orten Keller und Häuser und beschädigen dabei Gebäude und Hausrat. Um unnötige Risiken zu vermeiden, sollten Wasserschäden nicht übereilt und ohne Fachkenntnisse behoben werden, empfiehlt das Infocenter der R+V Versicherung. Schaden direkt melden Als Erstes lohnt sich ein Blick auf die ...
moreKlimaschäden in Wäldern: Schulze will keine Subventionen für Wald-Monokulturen
Osnabrück (ots) - Klimaschäden in Wäldern: Schulze will keine Subventionen für Wald-Monokulturen Umweltministerin fordert Umbau zu naturnahen Mischwäldern - Waldbericht am Mittwoch im Kabinett Osnabrück. Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert angesichts wachsender Klimaschäden in den Wäldern, nur dort den Waldumbau zu fördern, wo nicht allein die ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Umweltministerin warnt vor häufigen Wetterextremen
Essen (ots) - Angesichts der erneuten Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Starkregen in Nordrhein-Westfalen fordert NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) die Städte auf, sich so gut wie möglich auf eine zunehmende Zahl extremer Wetterereignisse vorzubereiten. "Das Wetter, das wir heute erleben, ist zumindest der Vorbote des Klimawandels. Extremereignisse wie Hitze, langandauernde Trockenheit oder eben ...
moreSchadenregulierung nach schweren Unwettern läuft auf Hochtouren
Stuttgart (ots) - Die schweren Unwetter der vergangenen Wochen verursachen erhebliche Schäden. "Für die Unwetter vom 21. bis 29.06. haben uns inzwischen mehr als 26.000 Schadenmeldungen unserer Kunden erreicht und täglich kommen noch weitere dazu", sagt Ralph Eisenhauer, Vorstand Schaden/Unfall der SV. "Insgesamt gehen wir aktuell von einem Gesamtschadenaufwand in der Größenordnung von 150 bis 200 Mio. EUR aus." Die ...
moreBayerische Ingenieurekammer-Bau
Was nach dem Starkregen zu tun ist
One documentmore
Klimaausblicke für die deutschen Landkreise
moreZukunft des Kabeljaus
morePressemitteilung: Unwetter-Serie reißt nicht ab
Hagel, Sturm und Überflutungen - So verlaufen die kommenden Unwettertage München, 06.07.2021 - Mit Hagel, Sturm und Überflutungen müssen wir auch in den kommenden Tagen wieder rechnen. In der Wetterküche brodelt es weiter und eine stabile Hochsommerlage ist nicht in Sicht. Wie die bevorstehenden Unwettertage Stand heute verlaufen werden, weiß Diplom-Meteorologe Georg Haas von wetter.com. „Während es am Dienstag ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Unwetterschäden von der Steuer absetzen
moreTechnische Universität München
Ab welcher Temperatur das Wetter zum Problem wird - Klimawandel sorgt für zunehmende Hitzebelastung bei Mensch, Tier und Pflanze
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36779/ Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1616096 Ab welcher Temperatur das Wetter zum ...
moreStart in die deutsche Karottensaison
more
Dachentwässerungssysteme: Vorbeugen ist besser als Nachsorgen
moreWie kriegt man die Wohnung im Sommer kühler?
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Klimaschutz Sofortprogramm 2022: / BAUINDUSTRIE begrüßt Klimaschutzprogramm der Bundesregierung / Aufstockung der Mittel für die Gebäudesanierung positives Signal
Berlin (ots) - "Der Gebäudesektor ist der schlafende Riese im Klimaschutz. Es wird dringend Zeit, seine Potenziale zu heben. Die Aufstockung der Mittel für die Gebäudesanierung ist daher ein positives Signal für den Klimaschutz." Das sagte René Hagemann-Miksits, stellv. Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, ...
more5 Dos and 5 Don'ts für den richtigen Umgang mit Hunden im Sommer
morePressemitteilung: 6.000 km mit dem Fahrrad für mehr Klimaschutz „Kickt die Tonne!“ lautet das Motto
One documentmoreBauernpräsident fordert Priorisierung der Landwirtschaft bei Wasserversorgung
Osnabrück (ots) - Bauernpräsident fordert Priorisierung der Landwirtschaft bei Wasserversorgung Rukwied: Trockenheit macht Bauern auch dieses Jahr zu schaffen Osnabrück. Anhaltende Trockenheit macht den Landwirten in Deutschland auch in diesem Jahr zu schaffen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied, das feuchte ...
more
Bauernpräsident fordert Priorisierung der Landwirtschaft bei Wasserversorgung
Osnabrück (ots) - Bauernpräsident fordert Priorisierung der Landwirtschaft bei Wasserversorgung Rukwied: Trockenheit macht Bauern auch dieses Jahr zu schaffen Osnabrück. Anhaltende Trockenheit macht den Landwirten in Deutschland auch in diesem Jahr zu schaffen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied, das feuchte ...
moreFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
3Pressemitteilung: Hitze im Haus: Tipps zur Abkühlung für heiße Tage
One documentmoreDaikin Airconditioning Germany GmbH
5Klimakiller oder zukunftssichere Technologie? / Fünf Merkmale einer modernen und klimaschonenden Klimaanlage
morePolitik/Sachsen-Anhalt/Klima / Grundwasser schon zu Beginn der Hitzewelle angegriffen
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Grundwasserreserven haben sich auch nach dem vermeintlich feuchten Frühjahr nicht erholt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Daten des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig. "Die Vegetation sieht besser aus als in den Vorjahren", sagte der ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zu Hitze und Unwetter / Deutscher Feuerwehrverband appelliert: "Achten Sie auf sich und Ihre Umwelt!"
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Hitzewelle und tropische Nächte: Asklepios Kliniken rechnen mit mehr Notfallpatienten
more
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Corona-Infektionsschutz und Sommerhitze
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Erfolgsgeschichte Wetter: 25 Jahre WetterOnline
2 DocumentsmoreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Erfolgsgeschichte Wetter: 25 Jahre WetterOnline / Für den Nutzer ist es einfach: Das Wetter ist gut oder schlecht
One documentmorePressemitteilung: Hitzewelle mit kräftigen Gewittern im Anmarsch
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Online Pressekonferenz WetterOnline / Heiße Aussichten zum Firmenjubiläum
Bonn (ots) - Dienstag, 15. Juni 2021, von 13 bis 14 Uhr Link zur Pressekonferenz mit Dr. Joachim Klaßen, Gründer und Geschäftsführer Verena Leyendecker, Dipl. Meteorologin Magdalena Aretz, Machine Learning Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe - Ein Grund zum ...
moreWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Online Pressekonferenz WetterOnline - Heiße Aussichten zum Firmenjubiläum
One documentmore