Stories about Wettbewerb
- more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Jahresgutachten des Sachverständigenrats: Weckruf der Weisen, Wachstum der Wirtschaft zu stärken
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang anlässlich des Jahresgutachtens des Sachverständigenrats: "Weckruf der Weisen, Wachstum der Wirtschaft zu stärken" - "Die Weisen senden einen Weckruf an die Politik, das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft zu stärken. Wenn konjunkturelle Aussichten sich ...
moreEndspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2020
Hamburg (ots) - Wer 2020 bei der 55. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte "Jugend forscht", jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Anzeigenwettbewerb: "Heimat" - ein vertrautes Gefühl / BDZV zeichnet Nachwuchskreative in Hamburg aus
Hamburg (ots) - Wie lässt sich Heimat mit Verbindung zum Medium Zeitung so inszenieren, dass eine tolle Anzeige daraus wird? Mehr als anspruchsvoll war die diesjährige Aufgabe beim Wettbewerb New(s)comers Best 2019, den der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) für junge Kreative ausgeschrieben hat. Gleich vier Bewerber/innen kamen zu überzeugenden ...
moreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Grüne Ampel für eine wettbewerbsfähige Luftverkehrspolitik gefordert - ADV als Sachverständiger im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages
Berlin (ots) - "Deutschland hat alle Chancen, die Ampeln auf Grün zu stellen. Dazu gehört auch der Mut für unverzichtbare politische Weichenstellungen, wie die Verwendung der Einnahmen aus der Luftverkehrsteuer zur Förderung von grünem Kraftstoff", betont ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel. Der ...
moreWettbewerb um den neuen Medienpreis Wirtschaft NRW startet heute
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Steuerschätzung: Bundesregierung setzt falsche Prioritäten
Berlin (ots) - Zum Ergebnis der Steuerschätzung äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Bundesregierung setzt falsche Prioritäten" - "Trotz des gebremsten Wirtschaftswachstums bleiben die Steuereinnahmen in Deutschland auf höchstem Niveau, doch leider setzt die Bundesregierung bei den Ausgaben die falschen Prioritäten. Die Schere zwischen ...
moreBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Auftragsbestand im Consulting überwiegend noch gut
Bonn (ots) - Ein Großteil der Unternehmensberatungen in Deutschland bezeichnet seinen derzeitigen Auftragsbestand gut bis zufriedenstellend. Die Aussichten für die kommenden sechs Monate werden hingegen in der aktuellen Geschäftsklima-Befragung des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) für das 3. Quartal insgesamt weniger optimistisch bewertet. Allerdings übersteigt die Zahl der Optimisten bei der ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Brexit: Chance auf Ausweg aus Sackgasse
Berlin (ots) - Zur Entscheidung des britischen Parlamentes gestern Abend, den Weg für Neuwahlen freizumachen, und zur Brexit-Fristverlängerung der EU sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Chance auf Ausweg aus Sackgasse" - "Es ist gut, dass die politisch Verantwortlichen in London den Weg für Neuwahlen freigemacht haben. Mit der Neuwahl steigt die Aussicht auf stabilere Mehrheitsverhältnisse. Es besteht die ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu 5G: Bundesregierung muss jetzt Gas geben
Berlin (ots) - Anlässlich der BDI-Gigabit-Veranstaltung "Von Milchkannen und Flugtaxis: Gigabit-Netze für Deutschland" äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Bundesregierung muss jetzt Gas geben" - "Die Bundesregierung muss jetzt Gas geben, damit Deutschland echter Leitmarkt- und Leitanbieter für 5G wird. Unser 5G-Netz muss cyberresilient sein. Deshalb müssen vom Hersteller von Hard- und Softwareprodukten bis zum ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Grundsteuerreform: Kein großer Wurf
Berlin (ots) - Anlässlich der Verabschiedung der Reform der Grundsteuer im Deutschen Bundestag erklärt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Grundsteuerreform kein großer Wurf" - "Mit der Grundsteuer-Reform ist kein großer Wurf gelungen. Die bundeseinheitliche Neuregelung bleibt hinter den Erwartungen der deutschen Industrie zurück. Ein Hoffnungsschimmer ist die Öffnungsklausel, wenn die Länder sie für eigene ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum neuen Brexit-Abkommen: Neuer Brexit-Deal besser als harter Ausstieg
Berlin (ots) - Zum neuen Brexit-Abkommen äußert sich Joachim Lang, BDI-Hauptgeschäftsführer: "Der neue Brexit-Deal ist besser als ein harter Ausstieg" - "Die deutsche Wirtschaft ist erleichtert, dass die Unterhändler endlich eine Einigung erzielen konnten. Im Vergleich zum mit der Vorgängerregierung ausgehandelten Abkommen ist die jetzt gefundene Lösung mit ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Herbstprognose der Bundesregierung: Konjunkturelle Entwicklung in der Welt verschlechtert sich in atemberaubendem Tempo
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang zur Herbstprognose der Bundesregierung: "Konjunkturelle Entwicklung in der Welt verschlechtert sich in atemberaubendem Tempo" - "Die konjunkturelle Entwicklung in der Welt verschlechtert sich in atemberaubendem Tempo. Auch von den gerade im Bundeskabinett ...
moreikr: Treffen der deutschsprachigen Wirtschaftsminister in Vaduz
Vaduz (ots) - Heute Freitag, 11. Oktober findet in Vaduz das diesjährige Treffen der Wirtschaftsminister aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein statt. Zum traditionellen Treffen hat in diesem Jahr Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch seine Amtskollegen Bundesminister Peter Altmaier, Bundesministerin Elisabeth Udolf-Strobl und Bundesrat Guy Parmelin nach Vaduz eingeladen, um sich im informellen ...
more- 6
INTER Versicherung gratuliert Partnerin Malaika Mihambo zum WM-Titel / Mihambo spricht über Meditieren, Rituale und Ziegenmilch
more - 11
200.000 Euro Preisgeld für nuventura: Deutsches Startup auf dem zweiten Platz der Postcode Lotteries Green Challenge
more Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz gefährdet gesundheitliche Versorgung in Baden-Württemberg / Hoher Mittelabfluss aus Baden-Württemberg droht
Stuttgart (ots) - Die AOK Baden-Württemberg als größte Krankenkasse im Südwesten wendet sich entschieden gegen den Entwurf des sogenannten Faire-Kassenwettbewerb-Gesetzes (GKV-FKG), welches heute (09.10.2019) das Bundeskabinett beschloss. "Mit der sogenannten Regionalkomponente im Risikostrukturausgleich ...
moreGKV-FKG darf innovative Patientenversorgung nicht gefährden
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband spricht sich gegen das Verbot von differenzierten Diagnosen im Rahmen von innovativen Haus- und Facharztverträgen aus. Das heute vom Bundeskabinett beschlossene GKV-Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz (GKV-FKG) sieht vor, diagnosebasierte Versorgungsverträge zwischen Ärzten und Kassen zu untersagen. "Dieses Verbot verkennt den ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: Enttäuschend, dass die USA den Streit zur handelspolitischen Eskalation nutzen
Berlin (ots) - Zur Verhängung von Zöllen durch die USA nach dem Schiedsspruch der Welthandelsorganisation WTO im Airbus-Fall äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Enttäuschend, dass die USA den Streit zur handelspolitischen Eskalation nutzen" "Es ist enttäuschend, dass die USA den Streit um ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum WTO-Schiedsspruch im Airbus-Fall: Keine weitere Belastungsprobe im transatlantischen Verhältnis
Berlin (ots) - Zur Veröffentlichung des Schiedsspruchs der Welthandelsorganisation WTO im Airbus-Fall äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Keine weitere Belastungsprobe im transatlantischen Verhältnis" - "Der Streit über die öffentliche Förderung von Airbus und Boeing darf zu keiner weiteren ...
moreSchwächung der Sozialen Selbstverwaltung nur halbherzig zurückgenommen
Berlin (ots) - Statement der Aufsichtsratsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, Dr. Volker Hansen und Knut Lambertin, zum Kabinettsentwurf des Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetzes: "Offenbar hat der Dialog und die Diskussion mit dem Bundesgesundheitsminister zumindest ein paar Früchte getragen. Die noch im Referentenentwurf vorgesehene Abschaffung der sozialen ...
moreGKV-FKG: AOK begrüßt Wegfall der geplanten Zwangsöffnung
Berlin (ots) - Die Kabinettsfassung des Faire-Kassenwettbewerb-Gesetzes (GKV-FKG; ehemals Faire-Kassenwahl-Gesetz) enthält im Vergleich zum Referentenentwurf eine wesentliche Änderung. Der Passus, wonach regional begrenzte Krankenkassen zwangsweise bundesweit geöffnet werden, ist ersatzlos weggefallen. "Dieser Schritt wird von der AOK-Gemeinschaft ausdrücklich begrüßt. Schon heute haben Versicherte in jeder Region ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Herbstgutachten der Wirtschaftsinstitute: Festhalten an schwarzer Null kein Dogma - Wirtschaftsforscher liegen vollkommen richtig
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang sagt anlässlich der Vorlage des Herbstgutachtens der Wirtschaftsinstitute: "Festhalten an schwarzer Null kein Dogma - Wirtschaftsforscher liegen vollkommen richtig" - "Das Festhalten an der schwarzen Null im kommenden Jahr darf kein Dogma sein. Alte Konzepte ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau im Stimmungstief
Düsseldorf (ots) - PwC Maschinenbau-Barometer: Konjunkturerwartungen der deutschen Maschinenbauer sinken im dritten Quartal auf Rekordtief / Betriebsauslastung nimmt ab / Wachstumsrückgang für Gesamtbranche erwartet / Digitalisierung dominiert Weiterbildung der Mitarbeiter Rezessionsgefahr und eine abgeschwächte Auslandsnachfrage trüben die Stimmung im deutschen Maschinenbau. Dies geht aus dem vierteljährlichen ...
more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
SET Award 2020: Aufruf zur Teilnahme für Vorreiter der Energiewende
Stockholm/Berlin/London (ots) - - SET-Initiative lädt innovative Start-ups aus aller Welt ein, ihre Geschäftsideen zu präsentieren Die internationale Initiative "Start Up Energy Transition" (SET) hat innovative Gründerunternehmen aus aller Welt aufgerufen, am SET Award 2020 teilzunehmen. Die vierte Runde des Wettbewerbs für Geschäftsideen im Bereich Energiewende ...
moreWeg vom monetären Denken hin zu menschlicher Versorgung / Bayerische BKK-Chefin fordert eine faire und am Versichertenwohl orientierte Finanzierung der GKV
München (ots) - Die Betriebskrankenkassen (BKK) in Bayern stehen zum Wettbewerb. Bevor der Gesetzgeber überlegt, den Wechsel einer Krankenkasse zu vereinfachen, muss er zwingend in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für gleiche Startchancen sorgen. Sigrid König, Vorständin des BKK Landesverbandes ...
moreInternationale Siegerfotos schärfen den Blick für die schönen Momente / Gewinner des weltgrößten Fotowettbewerbs CEWE Photo Award gekürt
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Internationaler Jugendwettbewerb startet mit Schirmherrin Iris Berben und Grußwort von Bundespräsident Steinmeier zum Thema "Glück ist ..." ins 50-jährige Jubiläum
moreKrankenkassenvergleiche: Was hinter den Zahlen steckt
Bochum (ots) - Regelmäßig belegt die VIACTIV vordere Plätze in Kassenrankings und unabhängigen Studien. Doch oft bleibt für den Versicherten unklar, was sich hinter den Zahlen versteckt. Die VIACTIV geht einen Schritt weiter und veröffentlicht Indikatoren zu Leistungsgeschehen und Kundenorientierung, über die sich Qualitätsfaktoren nachvollziehen ...
One documentmoreAgile Banking: Mit neuen Methoden die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern
Hamburg (ots) - Experten von Banken und Fintechs stellen beim Branchentreffen in Frankfurt Projekterfahrungen vor - BLC-Beraterin Kuhlmann benennt neue Aufgaben für Führungskräfte Welche Möglichkeiten und Chancen eröffnen agile Arbeitsformen für die Finanzbranche? Dieser Frage gehen Experten und Branchenvertreter beim Branchentreffen "Agile Banking" am 7. und 8. ...
more