Caravaning Industrie Verband (CIVD)
Stories about Welthandel
- 2 Documentsmore
Caravaning Industrie Verband (CIVD)
Export deutscher Reisemobile und Caravans wächst 2018 um über 7 Prozent
2 DocumentsmoreCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Sehr erfolgreiches Jahr für europäische Caravaningindustrie
3 DocumentsmoreWestfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Keimen auf Geflügelfleisch
Bielefeld (ots) - Die Nachricht, dass jedes zweite Hähnchen mit Darmerregern belastet ist, ist schockierend. Wieso bekommt ein so hoch entwickeltes Land wie Deutschland das Hygieneproblem insbesondere in vielen Schlachthöfen nicht in den Griff? Offenbar werden Schnittwerkzeuge zu wenig gereinigt. Und ob die Kühlkette vom Mastbetrieb bis in den Einzelhandel immer ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Europäische Union im Wettbewerb mit China stärken
Berlin (ots) - - Spitzenverband formuliert 54 Forderungen an Bundesregierung und Europäische Kommission - Marktwirtschaftliche Ordnung widerstandsfähiger machen - Industrie für neuartige Sicherheitskontrolle bei Auslandsinvestitionen Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, fordert die Bundesregierung und die Europäische ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI präsentiert Forderungen für transatlantisches Handelsabkommen: Statt neuer Drohkulissen Verhandlungen über Zollabbau
Berlin (ots) - Zum Treffen zwischen EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström und dem US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Statt neuer Drohkulissen Verhandlungen über Zollabbau" - "Es ist dringend nötig, dass die transatlantischen Partner den im vergangenen Sommer ...
more
Gewerblicher Immobilienmarkt weltweit gut behauptet - Kapital sucht Produkte, Nutzer suchen Flächen
Frankfurt (ots) - Trotz politischer Krisen, zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten im Zuge der globalen Handelskonflikte und zurückgehender Wachstumsraten des Bruttoinlandsproduktes in allen Regionen hat sich der gewerbliche Immobilienmarkt weltweit gut behauptet. "Und Deutschland hat zu dieser erfreulichen ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Ausgang der UN-Klimakonferenz COP24: Kompromiss von Kattowitz bringt Klimaschutz ein Stück weiter voran
Berlin (ots) - BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Ausgang der UN-Klimakonferenz COP24 (Conference Of the Parties) in Kattowitz: "Kompromiss von Kattowitz bringt Klimaschutz ein Stück weiter voran" "Der Kompromiss von Kattowitz ist dringend nötig, um auf dem Weg zur konkreten Umsetzung des Pariser ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Prognose von HDB und ZDB: Baumarkt 2019 weiter auf stabilem Wachstumskurs /Umsatz legt um 6 % zu /Beschäftigung steigt auf 850.000
Berlin (ots) - "Wir gehen davon aus, dass sich das Wachstum der Bautätigkeit im neuen Jahr auf hohem Niveau fortsetzen wird und erwarten für 2019 ein nominales Umsatzplus im Bauhauptgewerbe von 6 %. Der Umsatz erreicht damit ein Niveau von 128 Mrd. Euro." Das erklärten heute die Präsidenten des Hauptverbandes ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Start der zweiten Woche der UN-Klimakonferenz: Deutsche Industrie sehr besorgt über schleppenden Fortschritt bei den Klimaverhandlungen
Berlin (ots) - Anlässlich des Starts der zweiten Woche der UN-Klimakonferenz in Kattowitz sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Die deutsche Industrie ist sehr besorgt über den schleppenden Fortschritt bei den Klimaverhandlungen" "Die deutsche Industrie ist sehr besorgt über den schleppenden Fortschritt bei den ...
moreKanadische Außenministerin mit Warburg-Preis der Atlantik-Brücke geehrt
Berlin (ots) - Im Rahmen eines feierlichen Dinners mit rund 280 hochrangigen Gästen wurde Kanadas Außenministerin Chrystia Freeland von der Atlantik-Brücke mit dem Eric-M.-Warburg-Preis geehrt. Die Ministerin wurde für ihr großes Engagement um das europäisch-kanadische Handelsabkommen CETA ausgezeichnet. Sie ist die erste Kanadierin, die den Warburg-Preis ...
moreTrendumkehr bei Insolvenzen in Frankreich / Kreditversicherer Coface erwartet 2019 wieder mehr Firmenpleiten
Mainz (ots) - Markiert das dritte Quartal 2018 eine Umkehr in der Insolvenzentwicklung in Frankreich? Nach Einschätzung des Kreditversicherers Coface ja. Denn nach zwei Jahren Verbesserung stiegen die Insolvenzen nun wieder um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an. Diese Entwicklung dürfte 2019 ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Unterzeichnung des nordamerikanischen Handelspakts: USMCA ist gegenüber Nafta ein Rückschritt
Berlin (ots) - Zur Unterzeichnung des nordamerikanischen Handelspakts USMCA äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "USMCA ist gegenüber Nafta ein Rückschritt" - "Die deutsche Industrie bewertet die Neuauflage des nordamerikanischen Handelspakts USMCA als Rückschritt gegenüber Nafta. Die Ursprungsregeln für ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum bevorstehenden G20-Gipfel: G20-Staaten dürfen sich kein Scheitern erlauben
Berlin (ots) - BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum bevorstehenden G20-Gipfel in Buenos Aires: "G20-Staaten dürfen sich kein Scheitern erlauben" - "Die G20-Staaten dürfen sich kein Scheitern des Gipfels erlauben. Der Gipfel ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft der Weltwirtschaft. Auch wenn die Verhandlungen schwierig werden: Die Staaten müssen ...
more"Hamburg ist Drehscheibe der neuen Seidenstraße in Europa" / China-Gipfel der Handelskammer mit Vizepremier Liu, EU-Wettbewerbskommissarin Vestager und Bundesverkehrsminister Scheuer
Hamburg (ots) - Präses Tobias Bergmann hat beim "Closing Lunch" des China-Gipfels im Commerzsaal der Handelskammer Hamburg vor 450 Gästen Hamburgs große Bedeutung als Teil der "neuen Seidenstraße" betont. "Hamburg kommt als End- und Knotenpunkt der land- und seeseitigen Seidenstraßen-Routen in Europa eine ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Dieter Kempf als BDI-Präsident wiedergewählt
Berlin (ots) - - Zweite Amtszeit beginnt am 1. Januar 2019 - BDI-Präsidium neu besetzt Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hat Dieter Kempf am Montag in Berlin in geheimer Abstimmung als BDI-Präsident wiedergewählt. Der 65-Jährige tritt seine zweite zweijährige Amtszeit als BDI-Präsident am 1. Januar 2019 an. Kempf hat dieses Amt Anfang 2017 übernommen. Den Lebenslauf finden ...
more"Hamburg Summit": Plädoyer für Vertiefung der chinesisch-europäischen Zusammenarbeit / Handelskammer-Präses Bergmann fordert gemeinsames Handeln gegen Protektionismus
Hamburg (ots) - Handelskammer-Präses Tobias Bergmann hat den achten "Hamburg Summit: China meets Europe" eröffnet, der am 26. und 27. November in der Handelskammer Hamburg stattfindet. Angesichts der aktuell unsicheren globalpolitischen Lage forderte Bergmann ein klares Bekenntnis gegen protektionistische ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum bevorstehenden EU-Sondergipfel: Industrie erwartet klares Signal der Einigkeit
Berlin (ots) - zur grundsätzlichen Einigung der Brexit-Unterhändler auf eine politische Erklärung und zum bevorstehenden EU-Sondergipfel am Sonntag sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Industrie erwartet klares Signal der Einigkeit" - "Ich erwarte vom Brexit-Sondergipfel ein klares Signal der Einigkeit. ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Zustimmung der Bundesregierung für den Brexit-Vertrag: Der Ball liegt im britischen Feld
Berlin (ots) - Zur Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag, Deutschland werde dem Brexit-Vertrag zustimmen, sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Der Ball liegt im britischen Feld" - "Es ist gut, dass die Bundesregierung dem Brexit-Vertrag zustimmt. Die politische Einigung über Austritt ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Wirtschaftspolitiker Linnemann: Über UNO-Migrationspakt abstimmen
Berlin (ots) - Der Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU, Carsten Linnemann, hat sich in der Diskussion über den UNO-Migrationspakt hinter die Forderung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nach einer parteiinternen Debatte gestellt. Im Inforadio vom rbb sagte Linnemann am Montag: "Er hat Recht und hat meine Unterstützung." Die ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum UN-Migrationspakt
Bielefeld (ots) - Je mehr die Leute über etwas wissen, desto schwerer hat es die Propaganda. Wie es vor dem Brexit-Referendum gut gewesen wäre, wenn sich die britische Bevölkerung mit den EU-Regeln ausgekannt hätte, so ist es höchste Zeit, dass die Wissenslücken im Hinblick auf den UN-Migrationspakt geschlossen werden. Der Vertrag soll am 10./11. Dezember ...
moreStarke Spitze, solide Mitte: Die Top 100 der Fleischwirtschaft
Frankfurt am Main (ots) - afz - allgemeine fleischer zeitung und FLEISCHWIRTSCHAFT legen aktuelles Branchenranking vor Der Konsolidierungsdruck in der Fleischbranche bleibt bestehen. Das zeigt das aktuelle Ranking "Top 100 Unternehmen der Fleischwirtschaft", das die Redaktionen von afz - allgemeine fleischer zeitung und FLEISCHWIRTSCHAFT (beide dfv Mediengruppe) gemeinsam vorlegen. Rohstoffpreise auf hohem Niveau und ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur aktuellen Entwicklung beim Brexit: Es gibt keine Entwarnung
Berlin (ots) - Zur aktuellen Entwicklung beim Brexit sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Es gibt keine Entwarnung" "Beim Brexit gibt es keine Entwarnung. Für Erleichterung ist es zu früh. Die Lage im Vereinigten Königreich ist beunruhigend. Die Ratifizierung des auf den ersten Blick vernünftigen Verhandlungsergebnisses zwischen Brüssel und London ist sehr unsicher. Die Abgeordneten im Vereinigten ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: "Wirtschaft muss sich hörbar zum offenen Europa bekennen"
Berlin (ots) - - EU ist und bleibt erfolgreichstes politisches Projekt unserer Zeit - Der Weg zurück in den Nationalismus ist eine Sackgasse - Protektionismus und Populismus sind keine Lösungen für europäische Herausforderungen Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, fordert die deutsche Wirtschaft auf, sich klar zu den ...
more
Wirtschaft in MOE brummt dank Privatkonsum / Coface: 500 größte Firmen mit mehr Umsatz, mehr Gewinn und mehr Mitarbeitern
Mainz (ots) - Die Wirtschaft in Mittel- und Osteuropa (MOE) läuft gut. Die 500 größten Unternehmen steigerten Umsatz, Gewinn und Beschäftigungszahl. Das hat die jährliche Studie des Kreditversicherers Coface "CEE Top 500" ergeben. Das BIP-Wachstum erreichte im vergangenen Jahr 4,5 Prozent und damit den ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf zu US-Kongresswahlen: Konfrontationskurs der US-Regierung bleibt Gefahr für die Weltwirtschaft
Berlin (ots) - Das Ergebnis der Kongresswahlen in den USA kommentiert BDI-Präsident Dieter Kempf: "Konfrontationskurs der US-Regierung bleibt Gefahr für die Weltwirtschaft" - Die deutsche Industrie muss sich auch zukünftig auf rauen Gegenwind aus Washington einstellen. Wir haben wenig Zuversicht, dass sich an der ...
moreBayern: Freie Wähler sollen bei Nein zu CETA bleiben
Freie Wähler sollen bei Nein zu CETA bleiben - sagen 50 Prozent der Menschen in Bayern München, 26. Oktober 2018. Die Freien Wähler, die in Bayern voraussichtlich an der neuen Regierung beteiligt sind, lehnen das Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada ab. Offen ist bislang, ob die Freien Wähler sich damit gegen die CSU ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Türkei-Reise von Bundeswirtschaftsminister Altmaier: Industrie erwartet Abbau von Handelshemmnissen
Berlin (ots) - Zur Reise von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in die Türkei sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Industrie erwartet Abbau von Handelshemmnissen" - "In der Türkei ist vor allem eine Rückkehr zu Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit dringend notwendig. Demokratische Strukturen sind ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zu EU und Trinkwasser
Halle (ots) - Dass sich die Kommission an die Spitze der Bewegung derer stellt, die für frei verfügbares Wasser eintreten, zeigt viel Lernfähigkeit. Noch vor fünf Jahren waren die Befürworter einer Liberalisierung oder Privatisierung der öffentlichen Trinkwasser-Versorgung in der Überzahl - ohne Rücksicht darauf, dass die vorhandenen Bespiele teilweise Probleme und Preissteigerungen mit sich gebracht hatten. ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum morgen beginnenden Europäischen Rat: Chance auf EU-Gipfel unbedingt nutzen
Berlin (ots) - Anlässlich des morgen beginnenden Europäischen Rats äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang zum Brexit: "Chance auf EU-Gipfel unbedingt nutzen" "Die Wirtschaft braucht dringend eine Übergangsphase für den Brexit. Die Chance auf dem EU-Gipfel muss unbedingt genutzt werden. Voraussetzung ist, dass sich im Vereinigten Königreich endlich ...
more