Stories about Welthandel
- more
Japan und EU - Virtuelle Konferenz des IN-EAST
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI veröffentlicht BDI-Länderbericht USA: "Überwindung der Corona-Krise durch Stärkung der transatlantischen Wirtschaftspartnerschaft"
Berlin (ots) - Im Vorfeld der US-Wahlen äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf zu der wirtschaftspolitischen Agenda der zukünftigen US-Regierung: "Überwindung der Corona-Krise durch Stärkung der transatlantischen Wirtschaftspartnerschaft" "Der zukünftige US-Präsident muss zur Überwindung der Corona-Krise ...
moreZivilgesellschaftliches Bündnis fordert Exportstopp für verbotene Pestizide
Berlin / Hamburg (ots) - Mit einem heute veröffentlichten Brief an Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) fordern die Entwicklungsorganisation INKOTA und das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany) gemeinsam mit 58 weiteren Nichtregierungsorganisationen ein Exportverbot von in der EU verbotenen Pestiziden. Mit ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Erklärung BDI/Confindustria: "Der Brennerkorridor droht als Lebensader des EU-Binnenmarkts immer weiter zu verengen"
Berlin (ots) - Zur gemeinsamen Erklärung von BDI und der italienischen Confindustria zur Bedeutung des freien Warenverkehrs über die Brennerachse und leistungsfähiger Verkehrsinfrastrukturen in Europa erklärt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Der Brennerkorridor droht als Lebensader des EU-Binnenmarkts immer weiter ...
moreBusiness Events 4.0 - die Zukunft des Networkings startet in Wien
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Streit um Subventionen für die Flugzeugbauer Airbus und Boeing: "Baldmöglichst Verhandlungslösung für Subventionsstreit erzielen"
Berlin (ots) - Zum aktuellen Streit um Subventionen für die Flugzeugbauer Airbus und Boeing sagt Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: "Baldmöglichst Verhandlungslösung für Subventionsstreit erzielen" "Die deutsche Industrie unterstützt die Europäische Kommission darin, baldmöglichst ...
moreIW-Studie: Trotz der Strafzölle Trumps stiegen deutsche Exporte in die USA
Düsseldorf (ots) - Trotz der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf verschiedene EU-Produkte sind die deutschen Exporte in die USA seit 2016 sogar weiter gestiegen. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Demnach nahmen die ...
moreHummer-Alarm / Kommentar zu EU-Vergeltungszöllen gegen die USA von Stefan Reccius.
Frankfurt (ots) - Monatelang mussten sich Politik und Exporteure auf beiden Seiten des Atlantiks gedulden, nun ist die mit Spannung erwartete Zahl durchgesickert: 4 Mrd. Dollar pro Jahr stehen der Europäischen Union an Vergeltungszöllen zu, als Ausgleich für illegale Exportsubventionen der US-Regierung an den Flugzeugbauer Boeing. Brisanter könnte der Zeitpunkt ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER planen juristische Prüfung der EU-Verschuldung
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu britischem Binnenmarktgesetz: "Weitere Hiobsbotschaft für Unternehmen auf beiden Seiten des Kanals"
Berlin (ots) - Anlässlich der letztmaligen Befassung des Unterhauses mit dem britischen Binnenmarktgesetz sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Weitere Hiobsbotschaft für Unternehmen auf beiden Seiten des Kanals" "Das Binnenmarktgesetz ist eine weitere Hiobsbotschaft für die Unternehmen auf beiden Seiten ...
moreArzneimittelproduktion: AOK will Abhängigkeit von nur wenigen internationalen Produktionsstandorten und schreibt fünf Antibiotika-Wirkstoffe gesondert aus
Berlin (ots) - "Die Wirkstoffherstellung für Arzneimittel konzentriert sich weltweit auf wenige Produktionsstätten", erläutert Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg und Federführer der AOK-Gemeinschaft für die bundesweiten Generikaverträge. "Problematische ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Treffen der EU-Finanzminister: Neue EU-Eigenmittel dürfen nicht zu Mehrbelastung für Unternehmen führen
Berlin (ots) - Anlässlich des Treffens der EU-Finanzminister äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Pläne über neue Eigenmittel der Europäischen Union dürfen nicht zu einer Mehrbelastung der Unternehmen führen." "Statt neue Hürden für Unternehmen und Anleger zu errichten, sollte sich das ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum britischen Binnenmarktgesetz: "Regierung verliert massiv Glaubwürdigkeit"
Berlin (ots) - Anlässlich der Vorlage des britischen Binnenmarktgesetzes sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Britische Regierung verliert massiv Glaubwürdigkeit" "Mit ihrem derzeitigen Kurs verliert die britische Regierung massiv Glaubwürdigkeit in den Post-Brexit-Verhandlungen. Es führt kein Weg daran vorbei, dass das Vereinigte Königreich seine ...
moreCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Auf hohem Niveau: Caravaningbranche verzeichnet Umsatzrückgang
One documentmoreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Korrektur: BDI zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung des Welthandels"
Berlin (ots) - anbei finden Sie eine korrigierte Version unseres heutigen Pressestatements. Bitte verwenden Sie diese Fassung. Zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung des Welthandels"
Berlin (ots) - Zur Veröffentlichung der chinesischen Außenhandelszahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für Erholung des Welthandels" "Die Stabilisierung des chinesischen Außenhandels setzt wichtige Impulse für eine Erholung des ...
moreKäsestreit mit Zypern - Freihandel darf kein Freibrief sein
Straubing (ots) - Freihandelsabkommen sind nicht erst seit dem gescheiterten TTIP-Vertrag mit den USA ins Gerede gekommen. Dabei stellen sie so etwas wie das Bollwerk gegen Protektionismus dar. Dieses Verständnis ist allerdings bei vielen abhanden gekommen. Dabei kann Brüssel durchaus auf politische Erfolge verweisen. So musste Japan beispielsweise vor der ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zum Halloumi-Streit/Ceta
Halle (ots) - Die EU macht es ihren Handelspartnern schwer. Ein dichtes Netz geschützter Bezeichnungen soll Wettbewerber davon abhalten, Qualitätsprodukte aus europäischer Landwirtschaft zu kopieren. Die geschützte Ursprungsbezeichnung legt beispielsweise zwingend fest, dass die Bestandteile aus der Region kommen müssen. Das gilt für den Allgäuer Emmentaler ebenso wie für den Odenwälder Frühstückskäse - für ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Corona-Tests für Rückkehrer
Halle (ots) - Einleuchtend ist der Wunsch der Gesundheitsministerkonferenz von Bund und Ländern, Reisende direkt nach Rückkehr aus Risikogebieten auf das Virus zu testen. Die bürokratischen Hürden scheinen da vergleichsweise gering, Flughäfen lassen sich gut kontrollieren. Schwieriger wird es auf Schiene und Straße: Der Autoverkehr durch den Schengenraum und die EU ist bei offenen Grenzen nicht kontrollierbar. Die ...
more"Sea Spray Green"- Die PALMERS Trendfarbe der Saison
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den Verhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich: "Ohne klare Vorgaben für Warenverkehr wird Brexit zu wirtschaftlichem Desaster"
Berlin (ots) - zu den Verhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich über ein Freihandelsabkommen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Ohne klare Vorgaben für den Warenverkehr wird der Brexit für Unternehmen zu einem wirtschaftlichen Desaster" 1. "Ohne klare Vorgaben für den Warenverkehr ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den heute veröffentlichten Daten für den deutschen Außenhandel: "Krise bei Weitem nicht überwunden"
Berlin (ots) - Zu den heute veröffentlichten Daten für den deutschen Außenhandel sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Krise bei Weitem nicht überwunden" "Die Exporte erholen sich nur vorsichtig und liegen immer noch deutlich unter dem Vorjahresniveau. Die Krise ist damit bei Weitem nicht überwunden. ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Rede der Kanzlerin anlässlich der deutschen Ratspräsidentschaft: "Deutscher Vorsitz und EU-Parlament müssen an einem Strang ziehen"
Berlin (ots) - Zur Rede der Kanzlerin anlässlich der deutschen Ratspräsidentschaft sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutscher Vorsitz und EU-Parlament müssen an einem Strang ziehen" "Der deutsche Ratsvorsitz und das Europäische Parlament müssen an einem Strang ziehen, damit sich Europa ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Beschluss des chinesischen Volkskongresses zu Hongkong: "Deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen Spannungen in Hongkong"
Berlin (ots) - Zum Beschluss des chinesischen Volkskongresses zu Hongkong sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen Spannungen in Hongkong" "Die deutsche Industrie blickt weiter mit Sorge auf die politischen und gesellschaftlichen ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur EU-Ratspräsidentschaft: "Bundesregierung muss EU-Ratspräsidentschaft konsequent auf wirtschaftliche Erholung Europas ausrichten"
Berlin (ots) - Deutschland übernimmt Anfang Juli 2020 die EU-Ratspräsidentschaft. Der BDI hat seine Kernforderungen und Erwartungen an die deutsche Präsidentschaft kompakt zusammengestellt. BDI-Präsident Dieter Kempf sagt: "Die Bundesregierung muss die EU-Ratspräsidentschaft konsequent auf die wirtschaftliche ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den Ergebnissen des EU-China-Gipfels: "Verhandlungen zum Investitionsabkommen nicht entscheidend vorangekommen"
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des EU-China-Gipfels sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Verhandlungen zum Investitionsabkommen nicht entscheidend vorangekommen" "Es ist wichtig, dass die aktuelle EU-Kommission in ihrem ersten offiziellen Termin mit Peking an der klaren Linie und Kommunikation der ...
moreAttacke gegen China, Kommentar zur europäischen Wettbewerbspolitik von Andreas Heitker
Frankfurt (ots) - Auch wenn der Name China in dem rund 50-seitigen neuen Weißbuch der EU-Kommission zur Wettbewerbspolitik nicht vorkommt und die Behörde dies strikt von sich weist: Es ist völlig klar, gegen wen sich die vorgeschlagenen neuen Instrumente richten. Denn in den vergangenen Jahren waren es immer wieder finanzstarke chinesische Unternehmen und ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Schutz vor ausländischen Übernahmen: "EU muss Grundprinzipien der Offenheit von Märkten und des freien Wettbewerbs wahren"
Berlin (ots) - Das von der EU-Kommission vorgestellte Strategiepapier zum Schutz der Wirtschaft vor ausländischen Übernahmen kommentiert BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "EU muss Grundprinzipien der Offenheit von Märkten und des freien Wettbewerbs wahren" "Das europäische Wettbewerbsrecht ist ...
moreDIHK-Präsident warnt nach Exporteinbruch vor Protektionismus
Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, hat vor zunehmenden protektionistischen Tendenzen im Welthandel gewarnt. "Die Corona-Krise darf nicht in eine Protektionismusfalle führen", sagte Schweitzer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Denn die exportstarke deutsche Wirtschaft ist auf freien Handel und offene Grenzen angewiesen. Sonst wird ...
more