Stories about Wald
- 2more
Regen reicht nicht: Wälder leiden weiter unter Dürrestress / Zukunftsweisende Bundeswaldgesetz-Novelle für ökologische Waldwende nötig / #Trockenheit
Berlin (ots) - - Nur noch jeder fünfte Baum ist gesund - Ökologische Waldwende dringend einleiten - Waldwirtschaft muss ökologischen Mindeststandards folgen Der Regen und die Abkühlung der vergangenen Wochen haben in den meisten Regionen Deutschlands nicht ausgereicht, um die Trockenheit in den tieferen ...
more"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg)
Heidelberg (ots) - Der Amazonas-Regenwald gilt nicht umsonst als grüne Lunge der Erde, sein Verschwinden hätte verheerende Folgen für das Weltklima. Zu lange haben die Staaten der Region den Wald vor allem als Rohstofflager betrachtet - darunter auch Brasilien unter Lulas Vorgänger Jair Bolsonaro, der Holzhändler, Farmer und Goldgräber ungehindert ihr Unwesen treiben ließ. Dass Brasilien dagegen nun entschieden ...
moreVerzweifeln? Keine Option - Kommentar von Jan Dörner
Berlin (ots) - Wie viele Alarmsignale braucht es noch? Hitze und Waldbrände in Griechenland, Überschwemmungen in Slowenien. Historische Regenfälle in China, verheerende Waldbrände in Kanada. Hitzerekord im südamerikanischen Winter. Und der Juli war der bisher mit Abstand heißeste Monat, den die Erde seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt hat. Der menschengemachte Klimawandel verändert das Leben auf diesem Planeten ...
moreEs wird weiter abgeholzt
Frankfurt (ots) - Der Amazonas-Gipfel sollte der große Wurf werden. Der Durchbruch für die bedrohte Regenwaldoase. Aber das Treffen hat ernüchternd deutlich gemacht, dass sich nicht einmal die Staaten der Region darin einig sind, das einzigartige Biotop zu schützen und damit den Klimawandel zu verlangsamen: Denn der Amazonas-Regenwald speichert erhebliche Mengen an Kohlenstoff und besitzt eine Schlüsselrolle für das Weltklima und die Artenvielfalt. So wird es nichts ...
moreStaatssekretär Annen: Amazonas-Gipfel kann ein Wendepunkt darstellen
Berlin/Bonn (ots) - Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Nils Annen (SPD), hat das Treffen der Amazonas-Staaten zum Schutz des Regenwaldes als "sehr wichtigen Gipfel, vielleicht sogar historischen Gipfel" bezeichnet. Er habe vor Ort eine "Aufbruchsstimmung auch in der Zivilgesellschaft" und "eine ...
more
WWF: Amazonas-Staaten haben Chance zur Rettung des Regenwaldes vertan
Berlin/Bonn (ots) - Die deutsche Sektion der Natur- und Umweltschutzorganisation World Wildlife Fund (WWF) zeigt sich enttäuscht über die Ergebnisse der Konferenz der Amazonas-Staaten zur Erhaltung des Regenwaldes. "Die Amazonas-Anrainerstaaten haben definitiv eine Chance vertan", sagte der für Südamerika zuständige Programmleiter des WWF, Roberto Maldonado, im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Er kritisierte, ...
more- 2
Save the nature in Tirol / lavera unterstützt Österreichs größten Naturpark Karwendel
more Klimaschutz: Moderne Holzfeuerungen haben positiven Effekt auf die CO2-Bilanz
Frankfurt am Main (ots) - Mitunter wird beim Heizen mit Holz das entstehende Kohlenstoffdioxid kritisiert. Doch basiert dieser Kritikpunkt auf einer Betrachtungsweise, die den sogenannten CO2-Kreislauf nicht beachtet bzw. bewusst ausblendet. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin. Der CO2-Kreislauf besagt, dass das beim Heizen ...
moreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Aktuelle Presseinfo der TA.SH: Natur pur - Erholung finden in Schleswig-Holstein
One documentmoreStudentinnen möchten mit Dokumentarfilm für Klimaschäden sensibilisieren
moreSind die deutschen Wälder noch zu retten?
more
Not- und Gefahrenfällung: Besondere Anforderungen bei Arbeiten an Gefahrenbäumen
moreWaldbrandexperte: Feuer werden immer unkontrollierbarer - Prävention immer noch mangelhaft
Freiburg/Bonn (ots) - Nach Einschätzung des Waldbrandexperten des European Forest Institute (EFI), Alexander Held, sind Waldbrände wie derzeit in Griechenland häufiger als früher unkontrollierbar. "Allein die Rauchfarbe, dunkles braun und schwarz, zeigt sehr, sehr hohe Intensitäten. Das ist die neue Qualität der Feuer", sagte Held im Interview mit dem ...
more- 3
Blaubeuren bekommt einen FriedWald
One documentmore Brennholz ist kein Bauholz
Frankfurt am Main (ots) - In politischen Diskussionen und von Umweltverbänden wird immer wieder gefordert, dass Holz ausschließlich zu hochwertigen Möbeln und Konsumgütern verarbeitet oder als Baustoff verwendet werden soll. Vor diesem Hintergrund weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. darauf hin, dass es sich bei Brennholz, das von Forstbetrieben an private Ofenbesitzer verkauft wird, um minderwertige Hölzer oder Käferholz handelt. Dieses ...
moreStiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen trägt zu neuem Rekord bei: Äthiopien pflanzt 500 Millionen Baumsetzlinge an einem Tag
more"Rabiat: Das brutale Geschäft der Holzmafia " am Montag, 17.7., in der ARD Mediathek und im Ersten
more
Deutsche Wildtier Stiftung findet Gartenschläfer im Harz / Der erste Nachweis im Tier-des-Jahres-Projekt ist eine kleine Sensation für den Artenschutz
Hamburg (ots) - In einer Sommernacht, kurz nach zwölf Uhr, tappte ein Gartenschläfer in einem unbelebten Waldstück nahe Wernigerode im Harz in eine Fotofalle. Die Kamera, die mithilfe eines Bewegungsmelders Aufnahmen von Wildtieren macht, hatte die Deutsche Wildtier Stiftung im Rahmen ihres Forschungsvorhabens ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
2Freiburger Forschende ermitteln erstmals die Wildtierpopulationen in 10 deutschen Großschutzgebieten
moredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
7DEUTSCHER WALDPREIS 2023 geht an Leistungsträger aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
moreDie 5 Highlights der Wildtierbeobachtung in Kanada / Bären, Biber und Co: Kanada ist ein Paradies für Begegnungen mit wilden Tieren
moreForest Stewardship Council (FSC)
Studie: Vertrauen beim Waldschutz in unabhängige Zertifizierungssysteme und NGOs am größten / 7 von 10 befragten Deutschen kennen das FSC-Kennzeichen
moreGesunde Böden: Wie die Heuwirtschaft das Klima und die Artenvielfalt schützt
more
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Aktualisierter Rahmen für den Handel mit Holz
2 Documentsmore- 2
Neue BIWAK-Staffel vom MDR: / „BIWAK in der Sächsischen Schweiz: Zwischen Feuer und Abenteuer“
more Stiftung für Mensch und Umwelt
83.600 Quadratmeter naturnahes Grün in Berlin-Köpenick eingeweiht
One documentmoreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Säge- und Holzindustrie vor wirtschaftlichen Herausforderungen
One documentmoreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universität Freiburg und Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft veranstalten das 9. Forum Agroforstsysteme
Universität Freiburg und Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft veranstalten das 9. Forum Agroforstsysteme Exkursionen, Fachvorträge aus landwirtschaftlicher Praxis und Forschung sowie zahlreiche Möglichkeiten zur ...
moreTrockenheit als Stressfaktor für den Wald: Insektenschäden für 59,5 % des Schadholzeinschlags verantwortlich
WIESBADEN (ots) - Hohe Temperaturen und die anhaltende Trockenheit setzen den Wäldern in Deutschland seit einigen Jahren verstärkt zu. Dies erhöht das Risiko für Waldbrände und begünstigt die Ausbreitung von Schädlingen wie dem Borkenkäfer. Im Jahr 2022 wurden aufgrund von Insektenschäden 26,6 Millionen ...
more