Stories about Wahlen

Follow
Subscribe to Wahlen
Filter
  • 10.03.2018 – 07:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: NOZ: Bankenaufseher: Kleine Institute bei Meldepflichten entlasten

    Osnabrück (ots) - Bankenaufseher: Kleine Institute bei Meldepflichten entlasten Bafin-Chef Hufeld sieht Höhepunkt der Regulierung erreicht Osnabrück. Bankenaufseher Felix Hufeld will kleine Banken beim Erfüllen von Vorschriften entlasten. "Es versteht sich von selbst, dass eine kleine Genossenschaftsbank nicht genauso reguliert und beaufsichtigt werden muss wie ...

  • 10.03.2018 – 07:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: NOZ: Medizinethiker Maio fordert höheres Honorar für ärztliche Beratungsgespräche

    Osnabrück (ots) - Medizinethiker Maio fordert höheres Honorar für ärztliche Beratungsgespräche Freiburger Universitätsprofessor: Moderne Medizin unterliegt falschen Anreizen Osnabrück. Medizinethiker Giovanni Maio fordert ein Gesundheitssystem, das mehr Honorar für das ärztliche Beratungsgespräch bereitstellt: "Es muss sich für die Ärzte lohnen, weil man ...

  • 08.03.2018 – 22:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den SPD-Ministern

    Stuttgart (ots) - Drei Frauen sind für die SPD am Start und drei Männer, der Osten ist repräsentiert, Überraschungen sind auch dabei. Aber gewonnen ist noch nichts. Denn die Personalauswahl war erneut ein Spiegelbild der alten Zeit, in der nicht so sehr Talent und Können bestimmend waren, sondern Proporz und regionale Ausgewogenheit. So bergen ein paar Entscheidungen auch Risiken. Giffey und Schulze sind zwar neue ...

  • 08.03.2018 – 21:02

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Ministerliste der SPD

    Stuttgart (ots) - Andrea Nahles und Olaf Scholz haben sich auf eine Ministerliste verständigt, die alle innerparteilichen Befindlichkeiten berücksichtigt. Ein paar Entscheidungen bergen aber Risiken. Die Neuköllner Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey und die NRW-Landesgeneralsekretärin Svenja Schulze sind zwar neue Gesichter, aber bundespolitisch unerfahren. Heiko Maas, der das Außenministerium übernimmt, war ...

  • 08.03.2018 – 17:40

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Kommentar zur Lage der SPD in der Koalition: Fehlende Druckmittel

    Berlin (ots) - Für die SPD-Führung ist es keine leichte Aufgabe, die Partei zusammenzuhalten. Die Sozialdemokraten befinden sich in einer schweren Krise und der Gang in die ungeliebte Große Koalition dürfte bald zu neuen internen Konflikten führen. Um die Situation etwas zu beruhigen, erhält nun jede wichtige Interessengruppe in der SPD einen Posten im künftigen ...

  • 08.03.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: NOZ: EU-Kommission will Internetgiganten stärker besteuern

    Osnabrück (ots) - EU-Kommission will Internetgiganten wie Apple oder Google stärker besteuern Wirtschaftskommissar Moscovici: Unternehmen prellen Gesellschaft um Einnahmen - Reformvorschläge noch in diesem Monat Osnabrück. Die EU macht ernst mit einer gerechteren Besteuerung großer Internetkonzerne. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...

  • 08.03.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: NOZ: Niedersachsens Europa-Ministerin um deutschen Hering besorgt

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Europa-Ministerin um deutschen Hering besorgt Honé: Bei Brexit-Verhandlungen Interessen deutscher Hochseefischer stärker berücksichtigen Osnabrück. Niedersachsens Europa-Ministerin Birgit Honé (SPD) hat die EU-Kommission aufgefordert, bei den Brexit-Verhandlungen mit Großbritannien stärker die Interessen der europäischen und ...

  • 08.03.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: NOZ: Nord-Länder wollen beim Kampf gegen Einbrecherbanden enger zusammenarbeiten

    Osnabrück (ots) - Nord-Länder wollen gemeinsamen Kampf gegen Banden verstärken Innenminister treffen sich in Schwerin Osnabrück. Die Nord-Länder wollen beim Kampf gegen Einbrecherbanden enger zusammenarbeiten. Vor der Konferenz der Innenminister an diesem Donnerstag in Schwerin kündigte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) gegenüber der "Neuen ...

  • 07.03.2018 – 21:18

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur AfD und dem Verfassungsschutz

    Stuttgart (ots) - Zwar kann man in der Tat die Frage stellen, warum die Kommunistische Plattform in der Linkspartei beobachtet wird, die unbestreitbar vorhandenen rechtsextremen Strömungen in der AfD aber nicht. Dass aber ausgerechnet der Verfassungsschutz in Bayern, wo im Oktober Landtagswahl ist, aufs Tempo drückt, irritiert dann doch. Geht es hier vor allem darum, politisch unliebsame Konkurrenz zu stigmatisieren? ...

  • 07.03.2018 – 12:54

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Grünen-Verteidigungsexpertin Brugger wirft von der Leyen "leere Durchhalteparolen" vor

    Osnabrück (ots) - Brugger wirft von der Leyen "leere Durchhalteparolen" vor Grünen-Verteidigungsexpertin kritisiert Ausweitung von Bundeswehr-Einsätzen Berlin. Die Grünen-Verteidigungsexpertin Agnieszka Brugger hat die geplante Ausweitung mehrerer Bundeswehr-Einsätze im Ausland scharf kritisiert. Mit Blick auf die Aufstockung des Truppenkontingents in Afghanistan ...

  • 06.03.2018 – 19:35

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kanzlerwahl - Amtszeit begrenzen

    Straubing (ots) - Die Arbeit an der Spitze der Regierung wie an der Spitze eines Ministeriums ist derart anstrengend und fordernd, dass zwei Legislaturperioden absolut ausreichend sind. Danach droht man, zu erstarren und in Routine zu verfallen, den Kontakt zur Realität zu verlieren und schlimmstenfalls zum saft- und kraftlosen Denkmal seiner selbst zu werden. Nur eine Amtszeitbegrenzung sorgt für jene personelle wie ...

  • 06.03.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Bundesjustizministerium: Schlichtungsstelle für Reiserecht noch in diesem Jahr möglich

    Osnabrück (ots) - Bundesjustizministerium: Schlichtungsstelle für Reiserecht noch in diesem Jahr möglich Staatssekretär Billen: Würde zum Rechtsfrieden beitragen - Reiseunternehmen sollen sich beteiligen Osnabrück. In Deutschland wird möglicherweise noch in diesem Jahr eine auf Reiserecht spezialisierte Schlichtungsstelle eingerichtet. Im Gespräch mit der ...

  • 06.03.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: DGB: Große Koalition muss binnen 100 Tagen zeigen, was sie kann

    Osnabrück (ots) - DGB: Große Koalition muss binnen 100 Tagen zeigen, was sie kann Hoffmann verlangt schnelle Entscheidungen zu Rente, Pflege, Investitionen und Kassenbeiträgen Osnabrück. Nach dem Ja der SPD zur Großen Koalition drängt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die kommende Regierung zu schnellen Entscheidungen. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der "Neuen ...

  • 06.03.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Grünen sehen Chaos bei Koordination digitaler Belange im Kanzleramt

    Osnabrück (ots) - Grünen sehen Chaos bei Koordination digitaler Belange im Kanzleramt Stellvertretender Fraktionschef von Notz: Verbesserung überfällig Osnabrück. Die Grünen im Bundestag haben mit Lob und Kritik auf die Ankündigung der CSU reagiert, Dorothee Bär als Staatsministerin für Digitales im Kanzleramt vorzuschlagen. Der stellvertretende Fraktionschef ...

  • 05.03.2018 – 21:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum neuen Irak-Mandat der Bundeswehr

    Stuttgart (ots) - Was die Bundesregierung an diesem Mittwoch dem Bundestag vorschlägt, erhöht erhebliche sicherheitspolitische Risiken für Deutschland. Folgt ihr das Parlament, dann wird die Bundeswehr ihre Ausbildungsmission in der quasi selbständigen Kurdenrepublik im Nordirak beenden. Dafür wird sie eine neue Ausbildungsmission auf dem von Iraks Zentralregierung kontrollierten Gebiet für deren Truppen mit der ...

  • 05.03.2018 – 19:31

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu: Ministerposten der CSU

    Stuttgart (ots) - Die CSU hat im Bundeskabinett eine Stellung herausgehandelt, wie sie stärker kaum sein könnte. Der Parteichef Horst Seehofer selbst wacht über das Kernthema der CSU, über Sicherheit und Ordnung - an der Seite einer Kanzlerin, der er schon mal eine "Herrschaft des Unrechts" vorgeworfen hat. Derzeit vertragen sich Seehofer und Angela Merkel ja wieder; aber die Sprunghaftigkeit des Bayern war es, ...

  • 05.03.2018 – 18:02

    Berliner Zeitung

    Berliner Zeitung: Kommentar zu CSU-Ministern. Von Daniela Vates

    Berlin (ots) - Bei der CSU sieht diese Erneuerung so aus: Die drei CSU-Ministerien gehen an Männer. Irgendwem ist dann offenbar doch aufgefallen, dass das ein bisschen komisch wirkt. Also flugs nachgesteuert. Jetzt gibt es für eine Frau noch eine Art Abteilungsleiterposten im Kanzleramt. Die Topjobs der Partei verteilen die CSU-Jungs weiter unter sich. Vor kurzem hat einer der Männer in der CSU eine konservative ...

  • 05.03.2018 – 15:48

    PHOENIX

    phoenix Runde: Jetzt auch noch Italien: Populisten gegen Europa, Dienstag, 6. März 2018, 22.15 Uhr

    Bonn (ots) - Was läuft falsch in Europa? Italien hat gewählt und obwohl die Regierungsbildung schwierig wird, ist eins klar: Im neuen italienischen Parlament werden Europaskeptiker die Mehrheit haben. Sogar ein Referendum zum Verbleib Italiens in der EU könnte zur Abstimmung kommen. Ein fatales Signal Richtung Brüssel. In immer mehr EU-Mitgliedstaaten gewinnen die ...

  • 05.03.2018 – 14:33

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: NOZ: Digital-Staatsminister im Kanzleramt: Bitkom-Chef Berg begrüßt Entscheidung

    Osnabrück (ots) - Digital-Staatsminister im Kanzleramt: Bitkom-Chef Berg begrüßt Entscheidung "Amt muss alle nötigen Rechte und Ressourcen bekommen" Osnabrück. Bitkom-Präsident Achim Berg hat es begrüßt, dass die neue Bundesregierung die Position eines Digital-Staatsministers im Kanzleramt schaffen will. "Die Digitalisierung muss einen festen Platz am ...

  • 05.03.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Sarrazin: SPD hat auf zentrale Fragen weiter keine Antwort

    Osnabrück (ots) - Sarrazin: SPD hat auf zentrale Fragen weiter keine Antwort Umstrittener Politiker und Autor glaubt nicht an Erneuerung seiner Partei Berlin. Der frühere Berliner Finanzsenator und umstrittene Bestseller-Autor Thilo Sarrazin (SPD) glaubt nicht an eine schnelle Erneuerung seiner Partei. "Zu den zentralen Fragen der Gegenwart - Fluchtmigration, ...

  • 05.03.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Historikerin: Die Neue Rechte nutzt alte Mittel

    Osnabrück (ots) - Historikerin: Die Neue Rechte nutzt alte Mittel Gilcher-Holtey sieht 1968 nicht als Revolution - Kritik an "Erinnerungsunternehmern" wie Götz Aly und Gerd Koenen Osnabrück. AfD, Pegida und Identitäre haben nach Auffassung der Historikerin Ingrid Gilcher-Holtey wesentliche Strategien der 68er-Bewegung adaptiert. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) sagte die Bielefelder ...

  • 05.03.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Zahl der ausreisepflichtigen Afghanen in Deutschland steigt

    Osnabrück (ots) - Zahl der ausreisepflichtigen Afghanen in Deutschland steigt Fast drei Viertel haben allerdings eine Duldung - Linke spricht von Missverhältnis Osnabrück. Die Zahl der afghanischen Asylbewerber in Deutschland, die ausreisepflichtig sind und das Land verlassen müssten, steigt. Ende Januar waren 14.592 Afghanen ausreisepflichtig, rund 1770 mehr als noch vor einem Jahr. Dabei verfügten 71 Prozent von ...

  • 04.03.2018 – 21:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: So, nun macht mal! - Zum SPD-Mitgliederentscheid

    Hagen (ots) - Die vergangenen sechs Monate haben dem Land nicht gut getan. In einer Welt, in der Egoisten und Halb-Wahnsinnige das Tempo bestimmen wollen, kann sich Deutschland keinen Stillstand und keine Entscheidungsschwäche erlauben. Deshalb ist es gut, dass die SPD nun endlich den Weg frei macht für die Große Koalition und eine handlungsfähige Regierung. Es wird Zeit, dass sich wieder etwas bewegt. Ein Blick auf ...