PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Stories about Waffen
- 3more
Bringen mehr Waffen auch mehr Frieden? Thilo Mischke taucht am Montag ein in die Welt der Rüstung
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine trägt zur Energiesicherheit bei
One documentmoreMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Kaminabend des MVFP Bayern: Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz Heusgen glaubt nicht an Einsatz von Atomwaffen durch Russland - Besondere Bedeutung einer freien und unabhängigen Presse betont
München (ots) - Die geopolitische Zeitenwende durch den Ukraine-Krieg und die Bedeutung einer freien demokratischen Gesellschaft standen im Fokus des exklusiven Kaminabends des MVFP Bayern. Horst Ohligschläger, Erster Vorsitzender MVFP Bayern, und Anina Veigel, Geschäftsführerin MVFP Bayern, begrüßten am 13. ...
moreBundeskanzler Olaf Scholz besucht die Ausbildungs- und Lehrübung des Heeres
Strausberg, den 13. Oktober 2022 (ots) - Dieser Hinweis ist nur für Ihre redaktionelle Planung und nicht zur Veröffentlichung Ohne Zusage ist kein Zugang zur Veranstaltung möglich. Das Deutsche Heer führt im Zusammenwirken mit anderen militärischen Organisationsbereichen die Ausbildungs- und ...
2 DocumentsmoreMitteldeutsche Zeitung zur Ukraine
Halle/MZ (ots) - Putin wird seine Bemühungen fortführen, den Westen zu spalten. Der Kremlchef setzt Energie als Waffe ein, der Winter in Europa wird ungemütlich. Er könnte auch versuchen, mit einer Eskalation der Angriffe gegen Zivilisten in der Ukraine wieder mehr Flüchtlinge in die EU zu treiben. Das nukleare Schreckensszenario malt er in der Hoffnung an die Wand, die Angst vor einem Atomkrieg könnte den Westen dazu bringen, die Ukraine fallenzulassen. Wenn das aber ...
more
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer: AfD mahnt zum Frieden! - Die Forderung des ukrainischen Präsidenten Selenskyj nach einem nuklearen Präventivschlag sind hochgefährlich!
München (ots) - Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj müsse die NATO die Möglichkeit eines russischen Atomwaffeneinsatzes notfalls auch durch Präventivschläge verhindern. Bei einem Online-Auftritt vor dem Lowy Institute in Sidney, Australien, betonte er, dass man nicht "auf Schläge von ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Russland
Halle/MZ (ots) - Putin musste jetzt zur Teilmobilmachung und zu den Scheinreferenden greifen, weil er aus dem von ihm selbst angezettelten Schlamassel nicht mehr herauskommt. Er steht mit dem Rücken zur Wand, und deshalb ist die Gefahr groß, dass er zu allem bereit ist. Das muss noch nicht die direkte Konfrontation mit dem Westen sein. Denn man kann davon ausgehen, dass auch für Putin immer noch die Doktrin der nuklearen Abschreckung gilt, die umgangssprachlich ...
moreScholz warnt Russen vor Einsatz von Atombombe: "Lasst es bleiben!"
Osnabrück (ots) - Scholz warnt Russen vor Einsatz von Atombombe: "Lasst es bleiben!" Kanzler kritisiert Rufe nach Kampfpanzern für Kiew - Teilmobilisierung russischer Streitkräfte "panische Reaktion" Putins Osnabrück. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Russlands Präsident Wladimir Putin eindringlich vor dem Einsatz von Atombomben gewarnt. Auf die Frage, ob Putin seine Drohungen wahr machen könnte, sagte der Kanzler im ...
moreWaffen für alle - neuer Lifestyle in Deutschland? / "Report Mainz"-Feature am Dienstag, 4. Oktober 2022, 21:45 Uhr im Ersten
moreHofreiter hält politische Einbindung der künftigen Rechts-Regierung Italiens für möglich
Bonn / Berlin (ots) - Der Grünen-Politiker und Vorsitzende des Europa-Ausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, hält eine politische Einbindung der künftigen Rechtsaußen-Regierung Italiens durch die Europäische Union für möglich. "Italien ist dringend angewiesen auf die Gelder aus Europa und deswegen muss ...
moreBundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
4Intensiver Austausch zum Schweizer Endlager auf Veranstaltung in Waldshut - BASE bietet Plattform zum Dialog mit den Schweizer Akteuren
more
Putin verbaut sich jeden Ausweg / Kommentar von Raimund Neuß zu Russland/Ukraine/Teilmobilmachung/Atomwaffen
Köln (ots) - Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode: Wladimir Putins Verhalten mag von Cäsarenwahn zeugen oder, wie Bundeskanzler Olaf Scholz meint, von purer Verzweiflung, jedenfalls zeigt es keine Spur mehr von rationalem - und sei es auch verbrecherisch rationalem - Kalkül. Dafür verbaut sich Putin methodisch jeden Ausweg aus einer Lage, in der es für ...
moreKommentar zur Teilmobilmachung in Russland - Putins nächster Test
Frankfurt (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat durchaus recht, wenn er davon spricht, dass Putin jetzt im "Akt der Verzweiflung" handelt. Weil militärisch derzeit keine Erfolge zu erzielen sind, sollen besetzte ukrainische Gebiete nach Scheinreferenden russisch werden. Wenn Kiew dann diese zurückzuerobern versucht, sieht Putin die Legitimation für den Einsatz von Atomwaffen. Das hat er in seiner Rede deutlich gemacht ...
moreMilitärhistoriker warnt vor atomarer Macht Russlands im Ukraine-Krieg
Osnabrück (ots) - Militärhistoriker warnt vor atomarer Macht Russlands im Ukraine-Krieg Bastian M. Scianna von der Universität Potsdam: "Einsatz taktischer Kernwaffen nie als unrealistisch abtun" - Putin "politisch in der Defensive" Osnabrück. Der Militärhistoriker Bastian Matteo Scianna von der Universität Potsdam warnt davor, die russische Androhung atomarer ...
moreSelenskyj-Vertrauter will deutsche Panzer, um auch Krim zurückzuerobern
Hamburg (ots) - Michailo Podoljak, der engste Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, fordert die deutsche Bundesregierung auf, die Lieferung schwerer Waffen fortzusetzen, um damit auch die Krim zurückzuerobern. Zugleich befürwortet er eine mögliche Rolle der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel als Vermittlerin in einem künftigen ...
moreLange noch nicht zu Ende
Frankfurt (ots) - Mit den Geländegewinnen der ukrainischen Armee ist in Europa eine Stimmung aufgekommen, als könne dieser Krieg schnell beendet werden. Der Westen müsse nur noch einen großen Schwung Panzer und Artillerie liefern. Das aber ist ein Trugschluss. Dieser Krieg wird nicht schnell enden. Wer auf einen für die Ukraine guten Ausgang bis Ende des Jahres, gar einen Sieg, setzt, ist naiv. Die weiteren Waffenlieferungen des Westens sind unerlässlich - schon ...
moreWenn die Argumente ausgehen
Frankfurt (ots) - Die weiteren Mehrfachraketenwerfer Mars II und die gepanzerten Fahrzeuge vom Typ Dingo werden die Debatte über Waffenlieferungen nicht beenden. Die Ukraine wird nicht müde, Kampfpanzer zu fordern, um die Offensive gegen die russische Armee, die Befreiung besetzter Gebiete und der notleidenden Menschen erfolgreich fortzusetzen. Außerdem gehen dem zögernden Kanzler Olaf Scholz und seiner SPD die Argumente aus. Die USA haben nichts gegen einen deutschen ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine/Waffenlieferungen
Halle (ots) - Natürlich sollte die Bundesregierung gemeinsam mit ihren Verbündeten agieren. Die Frage ist aber, ob Deutschland die Partner zu mehr Engagement drängt oder bremst. In den vergangenen Monaten wirkte es eher so, als sei Letzteres der Fall. Weiterhin ist klar, dass sich Deutschland verteidigen und seine Verpflichtungen erfüllen muss. Aber der gefährlichste Feind der Freiheit Europas wird gerade in der ...
moreSaporischschja - Atomarer Wahnsinn
Straubing (ots) - Rund um die Anlage müssen die Waffen endlich schweigen und abgezogen werden, die russischen Besatzer müssen das Areal verlassen, die Mitarbeiter müssen ungestört, ohne Gewehrlauf im Nacken, ihre Arbeit machen können. Sonst droht eine Katastrophe. Ist das denn so schwer zu begreifen? Natürlich wissen die Russen genau, wie gefährlich ihr Spiel mit dem Feuer ist. Dass eine Havarie des größten Kernkraftwerks Europas auch die eigene Bevölkerung ...
moreZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. Oktober 2022, 22.45 Uhr / Leschs Kosmos
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 11. Oktober 2022, 22.45 Uhr Leschs Kosmos Satelliten – Spione im All? Es wird eng im All: Etwa 6000 Satelliten kreisen bereits um die Erde und liefern eine Vielzahl an Daten. Harald Lesch zeigt, was sie alles erspähen können – und wem das dient. Experten warnen vor dem ...
moreStreubomben Monitor 2022: Mindestens 689 ukrainische zivile Opfer
München (ots) - In der Ukraine wurden im ersten Halbjahr 2022 mindestens 689 Zivilisten und Zivilistinnen Opfer von Angriffen mit Streubomben. Dies geht aus dem neuesten Streubomben Monitor 2022 hervor, der am 25. August in Genf veröffentlicht wird. Da bis zu 40 % der Submunitionen nicht explodieren, ist zudem die Verseuchung mit explosiven Kriegsresten eine große ...
moreinternationaler frühshoppen am 14.08.22, 12 Uhr: Ohne Putins Gas - wie meistert der Westen die Energiekrise?
Bonn (ots) - internationaler frühshoppen: Ohne Putins Gas - wie meistert der Westen die Energiekrise? Sonntag, 14. August 2022, 12.00 Uhr Ganz Europa blickt mit Sorge auf den nächsten Winter: Putin nutzt Energie im Krieg gegen die Ukraine als Waffe. Erdgaslieferungen aus Russland wurden bereits stark reduziert, ...
moreDeutscher Nuklear-Experte: Lage beim Ukraine-AKW "extrem besorgniserregend"
Bonn (ots) - Auch deutsche Nuklear-Fachleute sind nach dem erneuten Beschuss des Atomkraftwerks Saporischschja in der Südukraine äußerst beunruhigt. "Wenn die russische Seite scheinbar damit anfängt, mit dieser Situation zu spielen, ist das extrem besorgniserregend", äußerte sich Thomas Walter Tromm vom Karlsruher Institut für Technologie im Fernsehsender ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: SPD-Fraktionsvize Gossmann-Reetz: Kein Transport von Weltkriegsbomben durch Brandenburg
Berlin (ots) - Die Vizechefin der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag, Inka Gossmann-Reetz, hat sich skeptisch zu dem Vorschlag geäußert, Berliner Kampfmittel künftig auf Sprengplätzen in Brandenburg zu lagern. Es sei verständlich, dass Berlin angesichts des Brandes auf dem Sprengplatz im Grunewald das Gespräch mit Brandenburg suche, sagte Gossmann-Reetz am ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Ukraine/Waffenlieferungen
Halle/MZ (ots) - Dass der Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann 100 Panzerhaubitzen für die Ukraine bauen darf, ist eine neue Qualität. Es zeigt, dass man in Berlin nicht mit einem schnellen Ende des Krieges rechnet, denn die Produktion wird wohl mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Auch dass Deutschland jetzt Gepard-Abwehrpanzer, Mehrfachraketenwerfer und Flugabwehrsysteme in die Ukraine schickt, ist ein anderes Signal ...
moreUnionsfraktionsvize Johann Wadephul wirft der Ampel-Regierung fehlenden Willen zur Unterstützung der Ukraine vor
Bonn/Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul, hat der Bundesregierung fehlenden Willen bei der Unterstützung der Ukraine mit schweren Waffen vorgeworfen: "Es werden schlicht die Genehmigungen nicht erteilt. Daran fehlt es, weil man das offensichtlich nicht ...
moreAKW-Debatte: "AKWs sind eine tickende Zeitbombe"
Berlin / Verden (ots) - Pressestatement von Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand des Kampagnen-Netzwerks Campact, zur Debatte um eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten: "AKWs sind eine tickende Zeitbombe, deren Zünder mit jedem Betriebsjahr lockerer sitzt. Dass deutsche Atommeiler nächsten Winter die Stromlücke füllen sollen, die französische reißen, unterstreicht, dass Atomkraft keine Lösung für eine ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur Ukraine
Halle (ots) - Dem Kriegstreiber Wladimir Putin ist alles zuzutrauen, der nächste Beleg dafür ist der russische Raketenangriff auf die Hafenstadt Odessa - einen Tag nach Unterzeichnung des Getreideabkommens. Der russische Präsident verhöhnt die Weltgemeinschaft. Die Ukraine wird nie sicher sein können vor diesem größenwahnsinnigen Kremlchef, wenn er nicht gestoppt wird. Er pfeift auf Worte, Verträge und Abkommen. Er will mit Bomben Fakten schaffen. Und deswegen ...
moreDie Straße des Todes: "frontal"-Doku am Dienstag im ZDF
more